Advanced Certified Scrum Master
Die offizielle Ausbildung der Scrum Alliance zum Advanced Certified ScrumMaster (A-CSM). Interessant ist dies für Scrum Master, die erste praktische Erfahrungen gesammelt haben, mehr Wirkung entfalten und tiefer in die Scrum Master Rolle hineinwachsen möchten. Dazu bauen wir gemeinsam eure Methodenkompetenz aus. Der A-CSM ist einer von zwei Schritten zum Certified Scrum Professional.
Wir bieten unsere Trainings in zwei Formaten an: Präsenz im wibas Schulungszentrum oder Remote. Beide Formen sind interaktive Live-Trainings mit gewohntem wibas Flair. Hier steht, wie wir das Remote machen. Entscheide selbst, was dir besser gefällt.
Wir haben an 2+1 Tagen ein spannendes Programm für euch:
- Wir tauchen tiefer in die weiterführenden Konzepte von Agile und Scrum ein. Damit könnt ihr besser beantworten, worum Dinge in Scrum so sind wie sie sind.
- Wir erweitern eure Facilitation-Fähigkeiten, damit ihr die Scrum Ereignisse und andere Arbeitssitzungen besser unterstützen und effektiver gestalten könnt.
- Wir arbeiten mit euch an den Grundlagen des agilen Coachings, damit ihr Menschen und Teams dabei begleiten könnt, ihre Fähigkeiten weiterzuentwicklen.
- Wir bauen eure Techniken aus, mit denen ihr das Entwicklungsteam, den Product Owner und die Organisation in ihrem Weg zum perfekten Scrum (das natürlich nie jemand erreicht) als dienende Führungskraft unterstützen könnt.
- Wir begleiten euch dabei, euch selbst persönlich weiterzuentwickeln, damit ihr Spaß an eurer Scrum Master Tätigkeit habt.
Die nächsten Schulungstermine:
Advanced Certified Scrum Master (2-teilig)
Teil 1:
16. - 17. Feb
Teil 2:
11. - 11. Mai
- Language: German
- Trainer: Malte Foegen
- Ort/Dauer: remote, Deutschland, Österreich, Schweiz, 2 + 1 Tage
Diese Schulung buchen:
Advanced Certified Scrum Master (2-teilig)
Teil 1:
7. - 8. Apr
Teil 2:
7. - 7. Jul
- Language: German
- Trainer: Malte Foegen, Sascha Geßler
- Ort/Dauer: Präsenz Darmstadt, Deutschland, 2 + 1 Tage
Diese Schulung buchen:
Advanced Certified Scrum Master (2-teilig)
Teil 1:
8. - 9. Jul
Teil 2:
8. - 8. Okt
- Language: German
- Trainer: Sascha Geßler, Malte Foegen
- Ort/Dauer: Präsenz Darmstadt, Deutschland, 2 + 1 Tage
Diese Schulung buchen:
Advanced Certified Scrum Master (2-teilig)
Teil 1:
27. - 28. Sep
Teil 2:
10. - 10. Dez
- Language: German
- Trainer: Malte Foegen, Sascha Geßler
- Ort/Dauer: remote, Deutschland, Österreich, Schweiz, 2 + 1 Tage
Diese Schulung buchen:
Das sagt Annika nach ihrer Teilnahme der A-CSM als virtuelles Live-Training:
Remote oder Präsenz?
Remote oder Präsenz in unserem wibas Schulungszentrum - beides ist bei uns interaktiv, live und gut. Bei beiden Formaten sagen die Teilnehmer: "Huch, schon 8 Stunden vorbei?". Was du lieber magst liegt an dir. Beide Formate bieten wir dauerhaft an.
Remote | Präsenz | |
---|---|---|
Workshop-Format | ja | ja |
100% Live | ja | ja |
Von Teilnehmern gesteuerte Lernagenda | ja | ja |
einführende Elemente und Impulse | ja | ja |
abwechslungsreiche Gruppen- und Kleingruppenarbeit | ja | ja |
Interaktiv | ja | ja |
Scrum Simulation | ja | ja |
Paket mit Materialien | ja | ja |
Snacks | ja (wenn du sie nicht vorher aufisst) | ja |
Ausfallsicher | ja | kann mit erneuten Beschränkungen auf remote umgestellt werden |
Reisezeit | nicht erforderlich, mehr Zeit für Familie | ist erforderlich |
Remote-Moderation erleben und üben können | ja | ja, simuliert |
Ergebnisqualität | präzise, gemeinsam erarbeitete Dokumente | Post-Its, Fotos |
Zugriff auf ergänzende Informationen aus Internet | bei allen immer verfügbar und einbindbar | nur in ausgewählten Arbeitssituationen |
Videokonferenz-Technik (stabiles Internet, Headset, ...) | erforderlich | nicht erforderlich |
Kommunikation | über Videokonferenz | Angesicht zu Angesicht |
Weg vom Rechner | nein | ja |
wibas New Work Büro erleben | nein | ja |
wibas Kaffeebar | nein | ja |
wibas "Flair" | ja | ja |
Vorgehen
Der Workshop besteht aus 2 Tagen, nach ca. 3 Monaten praktischer Erfahrung und einem dritten Folgetag. In den 2+1 Workshoptagen arbeiten wir gemeinsam collocated an den Themen, die euch am Herzen liegen und weiterbringen.
Der Workshop baut auf eure praktischen Erfahrungen als Scrum Master auf und ermöglicht euch, gemeinsam als Team zu lernen und an Praxisfällen zu arbeiten. So könnt ihr gemeinsam, voneinander und vom Trainer lernen. Die Aufteilung in 2+1 Tage ermöglicht euch, das Gelernte in der Praxis anzuwenden und nach einiger Zeit gemeinsam zu reflektieren und damit eurer Können auszubauen.
Euer Nutzen von der A-CSM
- Praktische Methoden als Scrum Master
- Offizielle Zertifizierung als A-CSM
- 24 PMI PDUs and 24 Scrum Alliance SEUs
- Verlängerung der ScrumMaster Zertifizierung für 2 Jahre
Voraussetzungen
- Aktive Zertifizierung als Scrum Master bei der Scrum Alliance.
- 1 Jahr praktische Erfahrung als Scrum Master