Einführung in CMMI für Entwicklung (inkl. CMMI für Services)
In dieser dreitägigen Einführung in CMMI lernen Sie CMMI als ein Werkzeug kennen, mit dem Sie strategische Ziele umsetzen und Arbeit verbessern können
Diese Einführung in CMMI for Development (CMMI-DEV für Entwicklung) bieten wir als Kombinationsschulung mit CMMI for Services (CMMI-SVC für Dienstleistungen) an. Dies ist die offizielle Ausbildung des CMMI Institute der Carnegie Mellon University.
Die Teilnehmer können das offizielle Zertifikat 'Introduction-to-CMMI-for-Development' oder 'Introduction-to-CMMI-for-Services' erhalten und das jeweils ergänzende Supplement-Zertifikat. Ein Zertifikat ist im Preis enthalten. Wenn Sie beide Zertifikate wünschen, ist dies für einen geringen Aufpreis von 200 EUR für die zusätzliche Lizenz beim CMMI Institute möglich.
Erleben Sie ein CMMI Training, das in Form und Inhalt einzigartig ist:
- Kombinationsschulung
Sie lernen CMMI for Development und CMMI for Services in einer Schulung. Wir führen beide Trainings zeitgleich durch. Beide Schulungsteams arbeiten bei Themen und Übungen zusammen. Sie können beide offiziellen Zertifikate des CMMI Institute mit einem Training erhalten. - Interaktive Schulung
Erleben Sie CMMI als ein Werkzeug. Sehen Sie, wie einfach, praxisnah und nützlich CMMI ist. Lassen Sie sich von CMMI überraschen auf einer Schulung, die neue Horizonte eröffnet.
70% Theorie und 30% Praxisanteil
"CMMI-SVC und CMMI-DEV im gemeinsamen Kurs anzubieten - und dies
durch eigenes praktisches Erarbeiten von Inhalten zu untermauern, ist
sehr gut und bringt einen hohen Mehrwert."
Andreas Wenzel, CSC
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen:
Was kostet die offene Schulung?
999 bis 1.750 EUR pro Teilnehmer
FLEX-Tarif:
1.750 EUR (zzgl. Mwst.) pro Teilnehmer
Mit dieser Schulung können Sie zusätzlich zum CMMI for Services Zertifikat das CMMI for Development Zertifikat erwerben. Dies kostet 200 EUR zusätzlich.
ECO-Tarif:
Schulungen in Deutschland: 999 EUR pro Teilnehmer
Maximal 3 Plätze je Schulung zum ECO-Tarif verfügbar
Die Preisangaben sind freibleibend. Alle Preise zuzüglich gesetzlicher MwSt.
Was ist das Besondere am FLEX-Tarif?
Verfügbarkeit:
Pro Schulung sind Plätze bis zur maximalen Teilnehmerzahl (im allgemeinen 16 Plätze) verfügbar.
Umbuchung:
Sie können Ihre Anmeldung bis 1 Kalendertag vor Schulungsbeginn kostenfrei auf einen anderen Termin umbuchen. Ab 15 Kalendertage vor Schulungsbeginn (dabei wird der Tag des Schulungsbeginns nicht mitgerechnet) ist die Schulungsgebühr trotzdem zum eigentlich gebuchten Schulungsbeginn fällig. Sie sind berechtigt, an Ihrer Stelle einen geeigneten Ersatzteilnehmer zu entsenden.
Stornierung:
Bei einer Stornierung Ihrer Anmeldung bis 15 Kalendertage vor Schulungsbeginn (dabei wird der Tag des Schulungsbeginns nicht mitgerechnet) erheben wir eine Stornierungsgebühr von EUR 100 zzgl. MwSt., danach wird -auch bei Nichterscheinen des Schulungsteilnehmers- die volle Schulungsgebühr fällig.
Rabatte:
Wir gewähren attraktive Ermässigungen
• bei der Anmeldung von mehr als einem Mitarbeiter einer Organisation
• bei einer Anmeldung bis zu 6 Wochen vor Schulungsbeginn
Sprechen Sie uns einfach darauf an.
Zahlungsziel:
Die Gebühren für den Besuch unserer Schulungen sind 14 Tage nach Rechnungsstellung fällig. Die Rechnungsstellung erfolgt in der Regel 14 Tage vor Schulungsbeginn.
Was ist das Besondere am ECO-Tarif?
Begrenzte Verfügbarkeit:
Pro Schulung sind maximal 3 Plätze zum ECO-Tarif verfügbar.
Umbuchung:
Eine Umbuchung auf einen anderen Termin oder eine Ersatzperson ist nicht möglich.
Stornierung:
Bei einer Stornierung Ihrer Anmeldung wird die volle Schulungsgebühr sofort fällig.
Rabatte:
Wir gewähren keine weiteren Ermässigungen.
Zahlungsziel:
Die Gebühren für den Besuch unserer Schulungen sind sofort nach Rechnungsstellung fällig. Die Rechnungsstellung erfolgt direkt nach Anmeldung.
Was kostet die Inhouse Schulung?
Gerne bieten wir Ihnen die dreitägige Schulung bei Ihnen Inhouse ab 6.295 EUR an.
Wir freuen uns, Ihre Fragen dazu zu beantworten und Ihnen ein individuelles Angebot zu erstellen. Frau Silvia Fischer hilft Ihnen gerne weiter: +49 6151 503349-31.
Welche Leistungen sind im Preis enthalten?
• die Kosten für die Registrierung beim CMMI Institute und SEI-Zertifikat CMMI for Development
• die deutschen Schulungsunterlagen
• das original CMMI für Entwicklung v 1.3 Buch
• das deutsche CMMI-DEV v1.3 Plakat
• einen Businesslunch (nur offene Schulung)
Die Zusatzoption "CMMI for Services" enthält
• die Kosten für die Registrierung beim CMMI Institute und das Zertifikat für CMMI for Services
• das original Buch CMMI-SVC
• das CMMI-SVC 1.3 Plakat
Übernachtungskosten sind nicht enthalten.
Was habe ich nach der Schulung?
• Einen Überblick über die CMMI Product Suite
• Die Inhalte und die Struktur von CMMI-DEV Maturity Level 1 bis Level 5 kennen gelernt
• Die Fähigkeit, Strukturen des Modells in Ihrer Organisation zu erkennen und in ersten Schritten anzuwenden
• Ein Bewusstsein für die Komponenten des CMMI-DEV 1.3 Modells und die mögliche Anwendung auf Ihre Organisation
• Ein verdeutlichtes Verständnis der Schlüsselkonzepte für Modellstrukturen und -funktionen sowie wichtiger Modellbeziehungen
• Ein Bewusstsein für Verhaltenscharakteristika jedes Reifegrades
Erhalte ich ein Zertifikat? Gibt es PDUs?
Jeder Teilnehmer erhält ein offizielles Introduction to CMMI for
Development v1.3 Zertifikat des CMMI Institute der
Carnegie Mellon University.
Für diese CMMI-DEV Introduction gibt es 2.5 CEUs (Continuing Education
Units), die Sie auch als 25 PDUs (Professional Development Units) beim
PMI zur Aufrechterhaltung Ihrer PMP-Zertifizierung einbringen können.
Nach der Schulung können Sie die Prüfung zum Certified CMMI Associate ablegen.
Welche Schulungsmaterialien erhalte ich?
• Ein Handbuch mit den Vortragsfolien
• Das original CMMI für Entwicklung v1.3 Buch
• Das englische CMMI-DEV v1.3 Plakat
• Eine CD mit verschiedenen Artikeln und zusätzlicher Literatur
Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen?
Für die Teilnahme an dieser Schulung bedarf es keiner Voraussetzungen.
Was sagen andere Teilnehmer über diese Schulung?
"Gut strukturiert
und hinterlegt mit anschaulichen Beispielen und Übungen in
Gruppenarbeit, die das Erlernte sehr gut gefestigt haben. Fragen werden
hervorragend beantwortet. Sehr guter Kurs, tolle Abendveranstaltung!"
Thomas Oertel, PCS Power Converter Solutions GmbH
"Das
Training war sehr strukturiert und durch abwechslungsreiche Übungen
praktisch gehalten & interessant. Das hohe Fachwissen und die Art
und Weise der Trainer das Thema zu vermitteln trugen zu diesem
exzellenten Kurs bei."
Markus Ley, Oerlikon Textile GmbH & Co, KG
"Super interessantes Seminar, klasse vermittelt durch einen sehr engagierten und motivierten Dozenten."
Stephan Kurzhals, Volkswagen AG
"Für ich, die erste, wirklich nützliche Fortbildungsmaßnahme der letzten 10 Jahre - I'll be back."
Ingo Forsthuber
"Besonders hervorheben möchte ich die gute Mischung aus
Wissensvermittlung und der Berücksichtigung von Teilnehmerfragen aus
ihrem Unternehmensumfeld. Das breite Repertoire an Unterrichtsformen und
die sehr angenehme Kursumgebung zeigen, dass man sich Gedanken dazu
gemacht hat, wie Wissen am besten vermittelt wird. Insgesamt war es eine
der besten Schulungen, die ich je besucht habe."
Samuel Leemann, Solcept AG
"Dieser Kurs hat das helle Licht der Erkenntnis auf die verborgenen
Strukturen der komplexen Netzwerke ineinander greifender Prozesse einer
Produktentwicklungsabteilung geworfen. Ich nehme ein vertieftes
Verständnis von CMMI zurück mit in meine Abteilung, das mich motiviert
und in die Lage versetzt, den Fähigkeitsgrad in den von mir
verantworteten Prozessgebieten auf ein höheres Niveau zu heben.
"Einführung in CMMI v1.3" ist ein Kurs, der sich für jeden auszahlt, der
über den Horizont technischer Probleme im Bereich der
Organisationsentwicklung wertschöpfend tätig sein möchte."
Matthias Moll, Robert Bosch GmbH
"Es werden Werte und Normen vermittelt, die ich aufgrund der
beeindruckenden Bandbreite didaktischer Fähigkeiten des Trainers
nachhaltig verinnerlicht habe. Ein Muss für jeden Projektleiter und jede
Führungskraft, denen zum ersten Mal ein CMMI-Assessment bevorsteht."
Marco Perschke, ckc ag
"Jedem zu empfehlen, der CMMI kennen lernen will, inkl. praktischer
Beispiele und Umsetzungsgedanken in der Organisation. Keine "sture"
Präsentation von Folien sondern interaktives Arbeiten. Noch zusätzlich:
sehr nettes Team & Trainer und sehr gutes Ambiente. Alles in allem
wirklich spitze und sehr zu empfehlen."
Inge Eberlein, w.e.b. Wirth EDV Beratung OHG
Rundum gut versorgt
Der Service bei unseren offenen Kursen in Darmstadt umfasst eine
Cappuccino-Bar sowie die Bewirtung mit Getränken und kleinen Snacks.
Mittags laden wir Sie zu einem Businesslunch ein.
Die Teilnehmer der offenen Kurse in Darmstadt laden wir zu einem
gemeinsamen exklusiven Abendessen ein. Ein Spitzenkoch verwöhnt Sie in
privater Atmosphäre. Hier können Sie neu erworbenes Wissen und
Erfahrungen in ungezwungenem Rahmen austauschen.