Implementing SAFe® (SPC)
Startet Ihre Organisation eine Transformation basierend auf dem Scaled Agile Framework (SAFe®)? Nutzen Sie SAFe® zur Koordination und Skalierung agiler Teams? Möchten Sie als SAFe® Program Consultant die Einführung von SAFe® unterstützen - zum Beispiel über den Start von Agile Release Trains (ARTs)?
Dann ist diese Schulung richtig für Sie!
In dieser viertägigen Schulung werden Sie zu einem führenden Change-Agent ausgebildet. Versetzen Sie Ihr Unternehmen in die Lage, auf einem disruptiven Markt erfolgreich zu sein, indem Sie sich zum SAFe® Program Consultant (SPC) zertifizieren lassen. Während des Kurses lernen Sie, wie sie eine Lean-Agile-Transformation durch die Nutzung der Methoden und Prinzipien des Scaled Agile Framework® (SAFe®) leiten können. Sie lernen, wie man große Transformationsprogramme effektiv begleitet und durch Agile Release Trains in Gang setzt. Außerdem lernen sie, wie man eine kontinuierliche Liefer-Pipeline errichtet und die DevOps-Kultur aufbaut, und wie man ein effektives und effizientes Lean Portfolio einrichtet. Die ersten beiden Tage des Kurses—Leading SAFe®—schaffen die Grundlagen, damit Sie andere Interessierte in SAFe® unterrichten können. Die letzten beiden Tage konzentrieren sich dann darauf, was notwendig ist, um eine erfolgreiche Implementierung von SAFe® in Ihrem Unternehmen zu gewährleisten.
Die nächsten Schulungstermine
Implementing SAFe™ 5.0 (SPC) - ENGLISH
10. - 13. Mär 2020
- Language: English, Scaled Agile Inc. training, hosted by wibas
- Trainer: Andrew Sales (Scaled Agile Inc.), Simon Porro
- Ort/Dauer: Darmstadt, Deutschland, 4 Tage
Diese Schulung buchen:
Implementing SAFe™ 5.0 (SPC) - DEUTSCH
2. - 5. Jun 2020
- Language: German
- Trainer: Simon Porro, Matthias Racke
- Ort/Dauer: Darmstadt, Deutschland, 4 Tage
Diese Schulung buchen:
Implementing SAFe™ 5.0 (SPC) - DEUTSCH
1. - 4. Sep 2020
- Language: German
- Trainer: Simon Porro, Matthias Racke
- Ort/Dauer: Darmstadt, Deutschland, 4 Tage
Diese Schulung buchen:
Implementing SAFe™ 5.0 (SPC) - DEUTSCH
10. - 13. Nov 2020
- Language: German
- Trainer: Simon Porro, Matthias Racke
- Ort/Dauer: Darmstadt, Deutschland, 4 Tage
Diese Schulung buchen:
Lernziele
- Eine Lean-Agile-Transformation unternehmensweit führen
- SAFe® implementieren
- Ein Lean Portfolio einrichten und unterstützen
- Die Organisation an einer gemeinsamen Sprache und Arbeitsweise ausrichten
- Eine Wertstromidentifikation durchführen
- Agile Release Trains aufsetzen, koordinieren und unterstützen
- Große Implementierungsstrategien entwickeln und ausführen
- SAFe® für ihren individuellen Unternehmenskontext konfigurieren
- Manager und Führungskräfte in Leading SAFe® ausbilden
- Einen Aktionsplan für die eigene Weiterentwicklung als SAFe® Program Consultant erstellen
Inhalte
TAGE 1 & 2: Leading SAFe®
- Einführung in das Scaled Agile Framework (SAFe®)
- Ein Lean-Agile Leader werden
- Aufbau von Teams und technischer Agilität
- Programm Increment (PI) -Planung erleben
- Release on Demand und DevOps
- Business Solutions und Lean Systeme
- Lean Portfolio Management implementieren
TAGE 3 & 4: Implementierung SAFe®
- Den SAFe®-Wendepunkt erreichen
- Die SAFe®-Implementierung entwerfen
- Einen ART starten
- Die ART-Ausführung coachen
- Die SAFe®-Implementierung bis zum Portfolio erweitern
- Die SAFe®-Implementierung aufrechterhalten und verbessern
- Ein SAFe® Program Consultant (SPC) werden
Zielgruppe
Diese Schulung ist für jene gedacht, die an einer SAFe®-Implementierung beteiligt sind. Dazu gehören Practitioner, Change-Agents und Berater, die für die Implementierung von Agile-Programmen und -Portfolios im Rahmen einer unternehmensweiten Lean-Agilen-Transformation verantwortlich sind.
Teilnehmer sind typischerweise:
- Professionelle Serviceberater
- Unternehmens- und Technologievorstände, Führungskräfte, Manager und Direktoren
- Portfoliomanager, Projekt-/Programmmanagement-Personal (PMO)
- Entwicklung, QA und IT-Management
- Programm- und Projektmanager
- Produkt- und Produktlinienmanager
- Prozessinhaber und Personal in Lifecycle Governance
- Organisations-, System- und Lösungsarchitekten
- Interne Change-Agenten, Lean-Agile-Center for Excellence (LACE), Agile Arbeitsgruppen
Details zur Prüfung
- Prüfungsname: SAFe® Program Consultant Examen
- Prüfungsformat: multiple-choice
- Prüfungsumsetzung: webbasiert (einfachen Browser); keine Hilfsmittel /Referenzbücher zugelassen; keine Unterstützung von Aussen; feste Durchführungszeit
- Zugang: durch das Community Plattform zur Verfügung gestellt; erster Versuch kostenlos innerhalb 30 Tage nach Kursabschlußdatum
- Dauer: ab dem Startzeitpunkt haben die Kandidaten 120 Minuten die Prüfung zu absolvieren
- Anzahl Fragen: 60
- Mindestpunktzahl, um zu bestehen: 45 von 60 (75%)
- Prüfungskosten: erster Versuch kostenlos innerhalb 30 Tage ab Kursabschlußdatum
- Wiederholungsrichtlinie: zweiter Versuch zur Prüfung (d.h. erste Wiederholung) darf unmittelbar nach dem ersten Versuch gemacht werden. Für den dritten Versuch muß man 10 Tage warten; für den vierten Versuch muß man 30 Tage warten. Jede Wiederholung kostet 250 USD. Für Fragen zur Wiederholung kontaktieren Sie support@scaledagile.com.
Zertifizierung
Nach bestandener Prüfung erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat zum SAFe® Program Consultant (SPC) und eine entsprechende einjährige Mitgliedschaft. Als SAFe® Program Consultant (SPC) können Sie sich noch weiterbilden, indem Sie eine Lizenzierung erlangen, die es ihnen ermöglicht SAFe-Kurse zu lizenzieren und zu unterrichten. Für die Lizenzierung verfügbare Kurse sind:
- Leading SAFe® 5.0
- SAFe® 5.0 für Teams
- SAFe® 5.0 Product Owner/Product Manager
- SAFe® 5.0 Scrum-Master
- SAFe® 5.0 Advanced Scrum-Master
- SAFe® 5.0 Release-Train-Engineer
- Sie erhalten Zugang zu kostenlosen Lizenzmaterialien, Videos und Tools, die eine Einführung von Agile Release
- Trains unterstützen
- Einbindung in die SPC-Verzeichnisliste (optional)
- Zugang zur privaten SPC-Community
Voraussetzungen
Alle Beteiligten einer Lean-Agile-Transformation können den Kurs unabhängig von ihrer Erfahrung besuchen. Für diejenigen, die die SAFe® 4 Program Consultant (SPC) Zertifizierungsprüfung ablegen möchten, werden jedoch die folgenden Voraussetzungen empfohlen:
- Mehr als 5 Jahre Erfahrung in Softwareentwicklung, Test, Geschäftsanalyse, Produkt- oder Projektmanagement
- Mehr als 3 Jahre Erfahrung in Agil
- Eine oder mehrere relevante agile Zertifizierungen
wibas SAFe® Schulungen
Diese Schulung wird in Kooperation mit unseren Schulungspartnern Gladwell (Sprache: Englisch) bzw. KEGON (Sprache: Deutsch) durchgeführt. wibas Trainer sind zertifizierte SAFe® Program Consultants (SPC) der Scaled Agile, Inc. Gladwell bzw. KEGON Trainer sind zertifizierte SAFe® Program Consultant Trainers (SPCT) der Scaled Agile, Inc. Weitere Details zu dieser Schulung finden Sie auf der offiziellen SAFe® Web-Seite.
Der Service bei unseren offenen Kursen in Darmstadt umfasst eine Cappuccino-Bar sowie die Bewirtung mit Getränken und kleinen Snacks. Mittags laden wir Sie zu einem gemeinsamen Lunch ein.
Was heißt "Frühbucher" ?
Der Frühbucherpreis gilt bei einer Anmeldung bis zu 4 Wochen vor Schulungsbeginn. Die Preisangaben sind freibleibend. Alle Preise zuzüglich gesetzlicher Mehrwertsteuer. Übernachtungskosten sind nicht enthalten.
Sie suchen eine Inhouse Schulung? Rufen Sie mich an.


