• Mit Kanban dein Scrum verbessern? Das geht.

    Es kann auch dein SAFe besser machen. Lies dazu mehr in Julia’s Artikel “Mit Kanban wird dein SAFe besser”.

  • Priorisiere nicht nach dem RoI! Warum WSJF besser ist.

    Bevor aufwendige Formelkonstruktionen gebaut werden, empfehle ich aber einfach mit der von SAFe empfohlenen Formel zu starten. Bedeutung der Job Size als Hebel für die Priorisierung Diese WSJF-Formel à la SAFe deckt auch den grössten Hebel auf: Job Duration. In dem Beispiel unten ist A dringender, wie auch bedeutsamer für “Opportunity Enablement and/or Risk Reduction”.

  • Descaling instead of scaling: Why scaled agility should simplify the organization.

    A little bit of rearranging helps: More references, less agility More agility, fewer references Less agility, fewer references Vincenzo is SAFe Program Consultant, has passed the certification as LeSS-Practitioner with Craig Larman and has advised and accompanied different (de)scaled agile transformations as well as adaptations.

  • Warum wir bei wibas arbeiten

    Martina Tigges – was gefällt dir als Beraterin für Skalierung und SAFe an wibas ? Mich begeistert an wibas, dass wir gemeinsam mit dem Kunden denken und gemeinsam passgenaue Lösungen entwickeln, die fachlich fundiert, aber trotzdem pragmatisch sind. Und dass wir all das vertrauensvoll, wertschätzend und auf Augenhöhe tun.

  • Von den Herausforderungen eines Product Managers…

    Hier können Sie im Vorfeld ein 3 tägiges SAFe® Agile Product and Solution Management (APSM) Training besuchen (thematisch passend).

  • How do you “scale” agility? An interview with Malte Foegen.

    Essential SAFe: https://www.scaledagileframework.com/?ddownload=39538 LeSS: https://less.works/de/less/framework/index.html

  • Moderation und Facilitation: Unsere Berater gestalten gute agile Zusammenarbeit

    Die Scrum Retrospektive ist Beispiel: Natürlich kann unsere Moderation auch für ein Kaizen Meeting oder einen SAFe Inspect & Adapt Workshop eingesetzt werden. Beispiel: Unterstützung von Scrum-Ereignissen Ein Team möchte mehr Sicherheit in den Scrum Ereignissen (Review, Retrospektive und Planung) gewinnen.

  • Agile Skalierung – Puls der Zukunft

    Webtipp: Zur Gestaltung von agilen Organisationen gibt es zwei bekannte Frameworks: SAFe: Scaled Agile Framework von Dean Leffingwell LeSS: Large Scaled Scrum von Craig Larman

  • Wirksame Unternehmensstrategie und Portfoliomanagement

    Previous Next An den richtigen Dingen arbeiten mit kollaborativem Portfolio Management Wir nutzen das Scaled Agile Framework (SAFe), um ein kollaboratives Portfolio Management aufzubauen, das ihre Unternehmensstrategie wirksam umsetzt.

  • Organisatorische Resilienz

    Sie entwickeln ermächtigte Führungspersönlichkeiten, die Organisationen sicher durch Herausforderungen steuern können.Unsere Schulungen zu Scrum, Kanban und SAFe vermitteln Techniken für ein effizientes Arbeitsmanagement. Sie fördern kurze Entscheidungswege, schnelle Anpassung und hohe Reaktionsfähigkeit – zentrale Bausteine für organisatorische Resilienz in dynamischen Märkten.