Ergebnisse zu Ihrer Suche: de coaches-and-guides
-
Transformation gestalten: Wir setzen ihre Organisations-entwicklung um. Gemeinsam.
Die Coaches von wibas haben sich dabei als Organisationsflüsterer gezeigt. — Jörg Hartmann, HR PO, Kathrein ★ ★ ★ ★ ★ Systematisches Vorgehen Man merkt die lange Erfahrung von wibas im Change Management.
-
Leitfaden zum Aufsetzen eines Kanban
Susanne, Agile Coach bei E-T-A, weiß warum: „Wenn der Agile Coach das Board selbst entwickelt oder gar pflegt, dann arbeitet das Team damit nicht.“ Wir Coaches nicken. „Klar, ist ja dann dein Board – und nicht das vom Team.“ Hier sind die Schritte unseres Moderationsplans: Wir fragen die Workshopteilnehmer nach Ihrer Erfahrung mit Kanban.
-
Agile Transformation: Wann kann sie für Unternehmen sinnvoll sein?
Agile Coach Ausbildung Eine Organisation, die eine agile Transformation anstrebt, braucht agile Coaches als Unterstützung und Lotsen der Organisation. Um eine gezielte Entwicklung von Mitarbeitern zu agilen Coaches zu vollziehen, bietet sich eine Agile Coach Ausbildung an.
-
Was ist ein Agility Master?
So gestaltet er den Weg gemeinsam mit dem Team und entsprechend der Situation: mal als Coach, mal als Mentor, Facilitator oder Trainer. In jedem Fall sorgt der Agility Master dafür, dass teamübergreifende Behinderungen beseitigt werden. Hilfreich ist dabei, wenn mehrere Agility Masters zusammen ein Agility Master Team bilden.
-
Agile Usergroup Rhein-Main am 20.06.24 bei wibas: Agile Transformation
Host: Caroline HaußmannCaroline Haußmann ist Senior Agile Coach bei wibas und begleitet seit vielen Jahren Kund:innen in agilen Transformationen. Sie ist Expertin für Scrum, agiles Organisationsdesign und Change Management. Caroline wird von ihren Kund:innen auf Management- und Mitarbeitendenebene für ihre breite Erfahrung im Umgang mit komplexen Fragestellungen sehr geschätzt.
-
Was ist ein Gemba Walk?
"Gemba Walk" oder: "Go and see" statt "Sit and wish". Das geheimnisvoll klingende Wort "Gemba" kommt aus dem Japanischen und bedeutet so viel wie "der wahre Ort". Bei einem "wahren Ort" handelt es sich um einen Ort, der im Zentrum einer Tätigkeit oder einer Beobachtung steht.
-
Wer coacht hier eigentlich wen?
Agile Teams erleben bisweilen mehrere Menschen, die an ihnen herum-coachen. In diesem Video schaffe ich Überblick und trenne drei typische Coachingaufträge voneinander. Link zum Video auf loom
-
Scrum: Framework für Entwicklung mit agilen Teams
Das gültige Rahmenwerk für Scrum: Der Scrum Guide Das anerkannte Rahmenwerk für die Beschreibung und die Weiterentwicklung von Scrum ist der Scrum Guide in der aktuellen Version von 2020.
-
Agile Grundlagen
Damit das möglichst effizient passiert, kann es sinnvoll sein, dass unsere Coaches den Arbeitsalltag Ihres Teams und die Rahmenbedingungen der Organisation vor dem Workshop kennenlernen. So haben wir die Möglichkeit, Ideen für agile Experimente beizusteuern, die Sie wirklich weiterbringen. Für wen ist dieses Training gedacht?
-
Meetup: Cocktails Mixen mit Scrum am 25.04.24
Führt dich durch den Abend: Stephanie Lohß Stephanie Lohß ist Agile Coach, Scrum und Change Trainerin bei wibas und begleitet seit vielen Jahren Kund:innen bei Veränderungen unter anderem in agilen Transformationen.