Ergebnisse zu Ihrer Suche: the' AND 2*3*8=6*8 AND 'ou8t'='ou8t
-
Was ist Kanban?
Die 6 Kanban Praktiken Durch Visualisierung macht Kanban den aktuellen Stand der Arbeit transparent und Störungen frühzeitig sichtbar. Parallele Arbeit wird auf die tatsächlich verfügbare Kapazität im System limitiert. Dies wird durch sogenannte Work-In-Progress (WIP) Limits umgesetzt. Der Fokus liegt darauf, Arbeit zu Ende zu bringen bevor neue Arbeit begonnen wird.
-
Und wer kümmert sich um die Menschen?
Kommunikationsmittel ändern sich eben so schnell, wie die Wege, über die wir uns Information beschaffen. Die Veränderungswellen schwappen über uns hinweg, in allen Lebensbereichen. Dabei sollen wir aber weiter funktionieren und leisten und das bitte dauerhaft.
-
Agile Simulation: Agilität in 4h erleben
Agile Simulation Modul 3: Strategische Koordination (baut auf Modul 2 auf)Passend für: Flight Level 3, Portfolioebene in SAFe, Leadership-Team, Strategische UnternehmensentwicklungDie gemeinsame Ausrichtung anhand der Unternehmens- oder Bereichsstrategie stellt häufig eine Herausforderung dar.
-
Certified Scrum Master Training (CSM)
Jan hilft bei deiner Inhouse-Schulung gerne weiter.Die Scrum Master Schulung in 2 oder 3 Tagen, in Präsenz oder remote, in Deutsch oder Englisch. Nenne uns einfach euren Wunschtermin. 20% Rabatt für die nächste Stufe Wenn du dieses Training bei uns gebucht hast, kannst du in den kommenden 2 Jahren das Nachfolgetraining Advanced Certified Scrum Master mit einem Rabatt von 20% buchen.
-
Meetup - Projektmanagement neu denken: Agilität als Erfolgsfaktor am 11.06.25
Ein Mix aus Impulsen und vertiefenden Workshops Unsere leichtgewichtige Agenda besteht aus 3 nacheinander folgenden Impulsen zu verschiedenen Themen sowie 3 vertiefenden Workshops zu diesen Themen.Impuls 1: Agilität mit System: Die Agile Management Maturity Map (AM3) als strategischer Kompass: Agnetha Flore, Head of Scientific Collaborations & Innovation Partnerships beim August-Wilhelm Scheer Institut
-
2. Meetup: Agilität in der Entwicklung physischer Produkte am 20.05.25
Außerdem könnt ihr euch in entspannter Atmosphäre mit Gleichgesinnten vernetzen und neue Kontakte knüpfen.Hinweis: das 3. Meetup Agilität in der Entwicklung physischer Produkte findet am 18.11.2025 statt. Dein Kontakt: 64293 Darmstadt ana.sunjic@wibas.com E-Mail Anruf Visitenkarte
-
Was ist ein agiles Mindset?
Agile Arbeitsweise sorgen dafür, dass sich viele Grundprinzipien der Zusammenarbeit ändern. Damit diese Prinzipien funktionieren, brauchen die Betroffenen eine Grundhaltung, die diese Prinzipien fördert. Zum Bespiel sorgen agile Arbeitsweise dafür, dass mehr Entscheidungsbefugnisse von Führungskräften oder Einzelrollen in die Hände von Teams gegeben werden.
-
Neuausrichtung mit Erfolg: Wie unsere Expertise Ihre Transformation dynamisiert und Ergebnisse liefert.
Führung in Veränderungsprozessen Wir helfen Ihnen bei Dingen wie:Kulturwandel: Wenn ein Unternehmen versucht, seine Unternehmenskultur zu ändern, etwa um innovativer, kundenorientierter oder diverser zu werden, kann Change Management dabei helfen, diese neuen Werte und Verhaltensweisen zu verankern.
-
Die Agile Organisation als Weg für schnelle Anpassung an den Markt
Auf diesem Weg müssen nicht nur die Arbeitsweisen geändert werden, was ggf. durch eine Umstrukturierung begleitet werden muss, sondern auch die Kultur und das Mindset der Menschen in dieser Organisation muss sich ändern. Das geht alles nicht von heute auf morgen. Eine Agile Organisation strebt konstant nach Verbesserung und steht nicht still.
-
Was ist ein Product Owner?
Unabhängig davon bleibt der Product Owner ergebnisverantwortlich.Wer das Product Backlog ändern möchte, kann dies tun, indem er versucht, den Product Owner zu überzeugen. Product Owner und Kanban In Kanban gibt es eine vergleichbare Rolle zum Product Owner: den Service Request Manager. In Kanban verantwortet der Service Request Manager den Upstream-Teil eines Arbeitsprozesses.