• Was ist Design Thinking?

    Schritt 2: Um schnell Kundenfeedback zu bekommen, gilt es, möglichst rasch einen Prototypen zu bauen. Hier gibt es unterschiedliche Herangehensweisen: Manchmal ist es sinnvoll, Lösungsräume zu öffnen und danach zu konsolidieren. Statt einer perfekten Lösung geht es letzten Endes aber um schnelles Feedback.

  • Advanced Certified Scrum Product Owner Training (A-CSPO)

    Wir informieren dich sobald neue Termine feststehen: 20% Rabatt für die nächste Stufe Dieses Training kannst du mit einem Rabatt von 20% buchen, wenn du das Basis-Training Certified Scrum Product Owner in den letzten 2 Jahren bei uns besucht hast. Einfach das Wort "Nachfolgeschulung" bei der Buchung in das Notizfeld schreiben.

  • Organisation in einer digitalen Zeit

    Auflage ist auch als eBook erhältlich: Das eBook für die 6. Auflage erscheint demnächst. Wenn Sie die digitale Version dieses Buches bevorzugen, können Sie diese z.

  • Erstes deutschsprachiges RTE BarCamp – Zeigt her Eure Session-Beiträge

    Die Eröffnung erfolgte durch die 3 Moderatoren Felix Rüssel (KEGON), Manuel Marsch (KEGON) und Matthias Racke (wibas), die die Teilnehmer herzlich willkommen hießen und den organisatorischen Rahmen erläuterten. Der erste inhaltliche Beitrag beim RTE BarCamp steuerte Thorsten Janning mit seinem Impulsvortrag „Big Room Refinement“ bei.

  • Flipcharts eines Agilisten: Scrum Flow

    Auf den folgenden Seiten wird dargestellt, wie der PDCA-Zyklus sukzessive um die Scrum Elemente ergänzt wird. 2. Schritt Die Sprintlänge von 1 bis 4 Wochen wird mit dem PDCA-Zyklus verknüpft. Vorteile wie schnelle Rückmeldung vom Kunden im Gegensatz zu früheren Projekten mit langer Lieferzeit und vielen erforderlichen Changes am Ende usw. können bei der Erläuterung schon angedeutet werden. 3.

  • Certified Scrum Product Owner Training (CSPO)

    Jan hilft bei Inhouse-Schulungen gerne weiter.Die Product Owner Schulung in 2 oder 3 Tagen, in Präsenz oder remote, Deutsch oder Englisch.Nenne uns einfach euren Wunschtermin. 20% Rabatt für die nächste Stufe Wenn du an dieser Product Owner Schulung teilnimmst, kannst du in den kommenden 2 Jahren das Nachfolgetraining Advanced Certified Scrum Product Owner mit einem Rabatt von 20% buchen.

  • Partner & Netzwerk

    Business School FrankfurtMit der Frankfurt School of Finance and Management arbeiten wir im Bereich der Business School bei Change Management und Strategie zusammen. Hilft Ihnen gern weiter: 64293 Darmstadt training-order@wibas.com E-Mail Anruf Visitenkarte

  • CSM als Sketchnote Protokoll

    Seite 3 – CSM als Sketchnote Wir hoffen, dass euch Andreas Sketchnotes gefallen, genau so wie Sascha und mir. Mich haben sie jedenfalls inspiriert und ich habe mir am Wochenende spontan einen Block und ein paar Stifte zugelegt, sowie das Buch “Das Sketchnotes Handbuch” von Mike Rohde zum Einstieg.

  • Menschen in Veränderung

    Veränderungsinitiativen beschreiben häufig, wie äußere Strukturen und Prozesse in Organisationen sich ändern sollen. Dabei wird leicht übersehen, dass die Veränderung im Außen auch inneres Wachstum braucht. Wir stellen zwei Modelle vor, die dazu einen Einstieg bieten.

  • Daily Stand Ups in verteilten Teams

    Sascha bietet dieses Experiment nochmal, am 6. und 13. März an. Wenn ihr teilnehmen wollt, dann registriert euch hier für: Das Experiment am 6.3.2019 Das Experiment am 13.3.2019 Daily Stand- Up – verliert an Power & Effektivität Wie könne wir den Power und die Effektivität, die ein Daily hat auch virtuell möglichst aufrecht halten?