• Company Kanban

    Leopold unterscheidet also drei Flight Level: – Flight Level 1 – operative Ebene (liefern)– Flight Level 2 – Koordination/operatives Portfoliomanagement (koordinieren)– Flight Level 3 – strategisches Portfoliomanagement (priorisieren) Diese Ebenen sind nicht hierarchisch, sondern aufgabenbezogen zu verstehen. Alle drei Ebenen sind gleich wichtig für die erfolgreiche Steuerung eines Unternehmens.

  • Wie viele Value Streams gibt’s und wozu?

    Die echte Agenda eines Value Stream and ART Identification Workshops Zugegeben. Es war gar nicht einfach. Darin steckt viel Vorarbeit, strukturierte Interviews, Analysen von Produkten, existierender Kennzahlen, der Vision und der Strategien, Stakeholder Management und noch Vieles mehr. Ganz zu schweigen davon, dass auch die zwei Tage Workshop alles andere als entspannt sind.

  • Finanzielle Restrukturierung: Stabilität sichern, Zukunft ermöglichen

    Schnelle Maßnahmen zur Verbesserung der Zahlungsfähigkeit und Vermeidung von Engpässen.Einführung eines effektiven Liquiditätsmanagements mit präziser Steuerung der Zahlungsströme.Optimierung des Working Capitals, um gebundenes Kapital freizusetzen.2.

  • Masterclass Lieferfähige Organisationen

    GruppenrabattGruppenrabatte ab 3 Personen, sprecht uns an. ZertifiziertDie Teilnehmer erhalten ein wibas Zertifikat. Frühbucher-RabattBis zu 4 Wochen vor Schulungsbeginn. Remote & PräsenzDie Schulung ist eine Mischung aus Remote- und Präsenzformaten.

  • Certified Agile Leader (CAL 1)

    und einem soliden Plan heraus, um Ihre Führung zu verbessern Tag 3 Apokalyptische Reiter: was, wenn Führung toxisch ist?

  • Wie gehen Verträge mit Scrum?

    Möglichkeit 3: Der Auftraggeber vereinbart einen Dienstvertrag mit Festpreis. Typischerweise geschieht dies für einen Sprint. Auch hier arbeitet der Auftraggeber als Product Owner. Diese Vertragsform reduziert den Vertragsaufwand. Vor- und Nachteile der Lösungsansätze: Die einfachste Vertragsmöglichkeit ist der Dienstvertrag mit Festpreis (Lösungsansatz 3).

  • Was ist agile Skalierung?

    End-2-End-Ebene (Level 2): Koordination mehrerer Teams in einem gemeinsamen Ende-zu-Ende Wertstrom eines Unternehmens (von der Idee bzw. der Bestellung bis zur Auslieferung an den Kunden). Dies kann eine gemeinsame Produktentwicklung, aber auch ein gemeinsamer Service sein. Verbesserungen wirken nicht nur lokal, sondern global auf den gesamten Wertschöpfungsprozess. Strategische bzw.

  • Effizienz und Kostenoptimierung für nachhaltigen Unternehmenserfolg

    Gemeinsam entwickeln wir maßgeschneiderte Strategien zur Optimierung, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.2. Implementierung einer kontinuierlichen VerbesserungskulturUnsere Experten helfen Ihnen, passende Methoden aus den Lean-Prinzipien und der Agilität in Ihre Organisation zu integrieren.

  • Die Bedeutung der Teamphasen für einen erfolgreichen Scrum Master

    Wikipedia definiert ein High Perfromace Team so: “High-performance teams (HPTs) is a concept within organization development referring to teams, organizations, or virtual groups that are highly focused on their goals and that achieve superior business results. High-performance teams outperform all other similar teams and they outperform expectations given their composition.”

  • Wertstromanalyse in der Praxis

    Schritt für Schritt wenden wir Methoden der Wertstromanalyse an, erkennen Engpässe und Potenziale zur Verbesserung und diskutieren konkrete Lösungsansätze.Der Workshop ist auf 6 Teilnehmende beschränkt. Caroline Haußmann und Frank Eberhard – unsere erfahrenen Coaches Caroline begleitet seit über 20 Jahren Unternehmen und Führungskräfte durch komplexe Veränderungsprozesse.