• Zusammenarbeit mit Externen – zwischen Kontext und Kontrolle

    Die grosse Stärke des agilen Festpreisvertrages In diesem Plädoyer, wie ich es eingangs erwähnt hatte, geht es um alte Bekannte. Der agile Festpreisvertrag (Abk. agiler FPV) ist nach meinen archäologischen Recherchen mindestens zwanzig Jahre alt.

  • SAFe® wird einfacher und verständlicher: mehr Fokus und Trennung von Kern und Hilfe

    Unsere erfahrenen Coaches begleiten Sie und Ihr Team auf dem Weg zur erfolgreichen agilen Transformation.

  • Meetup: Agilität in der Entwicklung & Produktion physischer Produkte am 20.02.2024

    Impuls: Erfahrungen mit agilem Innovationsmanagement Gideon Rath ist Innovationsmanager bei der Chemischen Fabrik Budenheim und wird bei dem Meetup einen Impulsbeitrag zu seinen Erfahrungen mit agilem Innovationsmanagement beitragen.

  • Product Owner für erfolgreiche Teams

    Durch diese Verantwortlichkeiten fokussieren sich die Teams konsequent auf die Realisierung der Geschäftsziele und bleiben dabei agil. wibas hat eine umfangreiche und mehrjährige Erfahrung in agilem Arbeiten und Transformation.

  • Malte hält einen Vortrag auf dem Best Practice User Group Kongress 2022

    Auf agilen Konferenzen bestätigen sich die Leute gegenseitig, wie schrecklich SAFe ist. Gleichzeitig ist SAFe das am weitesten verbreitete Scaled Agile Framework. Ist SAFe die agile Hölle? Sind die Probleme wahr? Oder ist SAFe großes Kino - und die Agilisten einfach zu doof? Ich glaube: Die Probleme mit SAFe sind wahr und großer Scheiß.

  • wibas auf der Tools4AgileTeams Konferenz vom 29.11. – 01.12.2023

    Sie deckt zahlreiche Themen ab – von der Diskussion über Vor- und Nachteile agiler Werkzeuge in Software-Teams bis hin zur Erweiterung agiler Konzepte und Verfahren in großen Organisationen. Sie zeichnet vor allem der wertschätzende Dialog, praxisnahe Lösungen, interaktive Bestandteile, eine persönliche Umgebung und aktuelle, qualitativ hochwertige Präsentationen und Diskussionen aus.

  • Lean Portfoliomanagement

    Ihr Experte für Agiles Portfoliomanagement: 64293 Darmstadt simon.porro@wibas.nl E-Mail Anruf Visitenkarte

  • Agilität in der HR

    Mindestens genauso wichtig ist es darüber hinaus, dass die Menschen die Organisationen entwickeln sollen, die Synergien agiler Arbeitsmethoden dabei auch selbst erleben. Na dann – auf geht’s! Alles neu! Alles agil! Naja; lassen wir die Kirche im Dorf! Ein radikaler Wechsel in Arbeitsweise und –kultur war noch nie die beste Idee.

  • Wir schneidern Ausbildung für ihre Organisation auf Maß

    Beispiel: Ausbildung eines Agile Release Trains Für einen Agile Release Train bilden wir alle in ihren jeweiligen Rollen aus. Dies bedeutet Scrum- oder Kanban-Trainings für die Teams. Je nachdem, was sich diese als agiles Framework ausgesucht haben. Ebenso nehmen wir die Führungskräfte mit einem „Leading SAFe” Training mit.

  • Katharina: Die Beraterin vor Ort

    Katharina ist Agile Coach und externe Beraterin für das Unternehmen. Ihre Perspektive auf die agile Transformation lernst du in 1. Kapitel kennen.