Ergebnisse zu Ihrer Suche: Team
-
Warum wir bei wibas arbeiten
Jeden Morgen steht unser siebenköpfiges Team im Daily vor dem Teamboard und spricht über die geplante und vor allem ungeplante Arbeit. Gerade im Office kommt letzteres durchaus schon mal vor. Deshalb priorisieren wir unsere Aufgaben gemeinsam als Team, bieten einander unsere Hilfe an – und wenn es vielleicht nur bedeutet, einfach mal für notwendige konzentrierte Arbeit den Rücken frei zu haben.
-
Onboarding in Coronazeiten – Agil & Remote
Dafür wendete ich mich an das Service Team und wurde in die Kunst der Siebträgermaschine eingeführt. Ja, dies war eine Aufgabe der Onboarding Liste. Anschließend erste Erklärungen der Systeme und Tools durch Daniel und bei den Personalaufgaben konnte ich mich an Sybille wenden. Eine kurze Nachricht über Teams an die Kollegen und schon wurde mir weitergeholfen.
-
Warum agile Strategieentwicklung?
Typische Elemente sind: Selbstorganisierte Teams aus der Organisation über Kompetenzen hinweg zur inhaltlichen Erarbeitung der Strategie; Ein Kanban um den Strategieentwicklungsprozess zu visualisieren, Ergebniserwartungen zu vereinbaren und den Fortschritt gemeinschaftlich zu managen; Regelmäßiges PDCA (Plan-Do-Check-Act), um regelmäßig zu liefern und bei Bedarf den Prozess anzupassen; Ein Team das
-
Mit Scaled Agile mehr Reaktionsfähigkeit in der gesamten Organisation erreichen
Unser erfahrenes Team aus Senior SPCs steht Ihren Schlüsselrollen (PM, SA, RTE, POs, SMs) und Teams während eines Planungsintervalls (PI) zur Seite.
-
Soziales Engagement:
Hier lernst du alles, um dich zu organisieren, ein agiles Team aufzubauen und loszulegen. Danach unterstützen wir dich dabei, die Theorie in die Praxis umzusetzen. Wir begleiten dich drei Monate lang und stehen dir mit Rat und Tat zur Seite – als Sparringspartner, Coach und erfahrener Experte.
-
Kanban Kompakt
Durch Visualisierung und dem Pull-Prinzip, im sich selbst regulierenden System, kann das Team die Arbeit eigenständig organisieren und seine Prozesse optimieren. Kanban wird in vielen Teams genutzt, um Aufgaben gemeinsam effektiv und effizient durchzuführen. Kanban Kompakt liefert Ihnen die wichtigsten Inhalte in komprimierter Form. Informationen zur Bestellung Die Preisangaben sind freibleibend.
-
Malte ist Speaker auf der GOTO Aarhus 2022
Juni hat unser Kollege Malte Foegen einen Vortrag gehalten zu seiner These, dass Agilität nicht mit den Teams sondern mit dem Management starten sollte. "MANAGERS AREN'T THAT STUPID Wed, Jun 15th 2022, 13:50 CEST Ich glaube, wir haben alles falsch verstanden. Agilität beginnt nicht bei den Teams. Wenn wir das tun, stoßen wir ständig mit der Umwelt zusammen.
-
Auf der Spur: Ausbildungspfade
Darin geht es um die Rollen und Rituale zur teamübergreifenden Koordination und Priorisierung, wenn immer mehr Teams agil arbeiten. Für Führungskräfte ändert sich in agilen Organisationen auch einiges. Denn es geht um die Ausrichtung der Organisation auf die unternehmerischen Ziele bei gleichzeitiger Delegation möglichst vieler Themen ans Team.
-
Theater: Agil!
Das Team arbeitete völlig eigenverantwortlich und hat mit den unterschiedlichen Talenten beeindruckende Ergebnisse erzielt. Retrospektive: Ich erkenne, dass die agilen Werte und Prinzipien auch in der Theaterwelt zu einem begeisterten Team und optimalen Ergebnissen führen. Ich werde in der nächsten Produktion darauf hinwirken, die Scrum Techniken und Rollen stringenter auszuprobieren.
-
Certified Agile Leader (CAL 1)
Stattdessen fordert die agile Organisation von den Führungskräften eine Verschiebung hin zu Coaching, Mentoring und Unterstützung.Dieses Training ist für all jene gedacht, die bereit sind, den Paradigmenwechsel hin zu mehr Selbstorganisation in Teams zu vollziehen. Führungskräfte tragen die Verantwortung dafür, dass ihre Teams effektiv und wertschöpfend arbeiten können.