• Was ist agiles Arbeiten?

    Ermächtigung und Selbst-Management: bedeutet, dass Teams selbst entscheiden, wer was wann wie macht. Dabei ziehen sich die Teammitglieder gegenseitig zur Verantwortung. Durch Ermächtigung und Selbst-Management werden Entscheidungen so nah wie möglich zur wertschaffenden Arbeit gebracht, um reaktionsfähig zu sein.

  • wibas Puzzle for SAFe Events

    In einem großen Team von Teams erfordert dies klar definierte Kadenzen und Synchronisationspunkte. SAFe® setzt dies durch die Kadenzen „Programminkrement“ (8 bis 12 Wochen; Standard: 10 Wochen) und „Iteration“ (Standard: 2 Wochen) sowie die damit verbundenen Ereignisse um. Diese Kadenzen und Ereignisse zu kennen und zu verstehen, ist grundlegend für jede SAFe® -Implementierung.

  • wibas Lesezeit

    Hilfsmittel und Assets Self-Assessment Change Self-Assessment Lieferfähigkeit Umfrage zum Thema Prozessverbesserung Toyota Lean Leadership: Leadership in Complexity Kümmern Sich gern um ihre Bestellung: Service Team 64293 Darmstadt material-order@wibas.com E-Mail Anruf Visitenkarte

  • Kanban in a nutshell: impulses to frequently asked questions

    Karla: So that means that Kanban and Scrum are interchangeable for teams? Daniel: Well, theoretically I guess it does. But of course, how useful one or the other is for a specific team depends on the specific challenges and context of the team. Where are you right now? How and who are you currently working with? Where do you want to get to?

  • Zusammenarbeit mit Externen – zwischen Kontext und Kontrolle

    Manche Fragen sind auch schlichtweg noch offen, zum Beispiel: Was, wenn nur eine Person eines Teams Externe:r ist? Was weisst Du noch, was für dieses Thema interessant ist?Welche weiteren Erfahrungen hast Du?

  • Change along the adoption curve: 5 groups for sustainable change

    However, he is particularly keen on exchanging experiences with Karla and other teams already working in an agile manner and wants to have Cedric by his side as a coach. He finds the exchange with other teams and his coach so valuable that he begins to record good practices in a small manual. In a sense, “agile working 0.9”.

  • Certified Scrum Product Owner Training (CSPO)

    — Christine Ulbrich, SEB AG ★ ★ ★ ★ ★ Hohe Lernkurve Hervorragend eingespieltes Team mit Sachverstand und Humor. Hoher Fachbezug und Einblick. Interaktive Herangehensweise für hohe Lernkurve. Gute Strukturierung. Hohe Methodenkompetenz. Höchster Weiterempfehlungsfaktor!!

  • Leading SAFe 6.0 Training (SA)

    Wie funktioniert die Zusammenarbeit mit mehreren agilen Teams? Wie organisiere ich Arbeit nach Wertströmen über Abteilungsgrenzen hinweg? Was verändert sich mit der Einführung von SAFe? Diese Fragen beantworten wir in unserem Leading SAFe® 6.0-Training gemeinsam. Wir erleben, wie eine Zusammenarbeit mehrerer agiler Teams funktionieren kann.

  • X no longer marks the spot – Y we believe in something else

    For example, a department leader starts with a team of people interested in Y patterns. The department leader supports this by showing and bootstrapping Y behavior. Frameworks like Scrum help to do so. Moreover, the department leader encourages the team to question existing rules and establish new ones. This leads to behavioral changes in the periphery of the team.

  • Design Thinking: Trainings für innovative Lösungen in kurzer Zeit

    Sie werden im Team kreativ, schaffen Raum für neue Impulse und arbeiten gemeinsam daran, dass am Ende was Tolles für den Kunden entsteht. In unseren Training legen Sie direkt los – ganz praktisch, ohne viel Theorie. Ihre Expertin für wibas Trainings: wibas GmbH 64293 Darmstadt training-order@wibas.com E-Mail Anruf Visitenkarte