Ergebnisse zu Ihrer Suche: de coaches-and-guides
-
Agile Produktentwicklung bei Merck KGaA
Auf operativer Ebene unterstützte Franziska Mast das Team in der Rolle des Agile Coach. Die Begleitung und Unterstützung des Teams folgten insbesondere in iterativer Vorgehensweise, um ein Umfeld zu schaffen, in dem Lernen durch Feedback und Experimente stattfinden konnte. Durch die aktive Unterstützung bei der Durchführung der Zusammenarbeitsrituale (u.a.
-
10 Wege, dein Kanban-System an die Wand zu fahren
Als Coach, Trainer und Berater stoße ich immer wieder auf Teams, die Herausforderungen damit haben, ihr Kanban System zum Laufen zu bringen. Besonders tragisch wird es jedoch, wenn Teams eine Menge Energie aufbringen, um etwas zu erhalten, dass längst vor sich hin kränkelt und nur Frust verursacht.
-
Aufbruch ins Unbekannte: Wie ein partizipativer Strategieprozess den Weg
ins agile Arbeiten bereitet
Die Annahme, dass Selbstorganisation leichtfällt, mussten wir korrigieren: Viele Teams benötigten Unterstützung durch die Agile Coaches, und mehrere Retrospektiven konzentrierten sich auf die Frage: «Wie können wir unsere Teamarbeit verbessern?» 3.
-
SAFe 6.0 Lean Portfolio Management Training (LPM)
Das Training richtet sich an: Executives und Führungskräfte (CIOs, CEOs, CFOs, CTOs und VPs) Enterprise-Architekten Produktmanager und Solutionmanager Geschäftsbereichsleiter/ Business Owner SPCs und Enterprise Agile Coaches Personalabteilung RTEs Epic Owner Abwechslungsreicher Mix aus Theorie und Praxis Wie alle unsere agilen Trainings ist auch dieses SAFe Lean Portfolio Management Training interaktiv
-
Skalierung einer Organisation: So baust du dein eigenes Rahmenwerk
In den letzten Jahren hat sich für diesen Zweck immer stärker die Methode Objectives and Key Results (OKR) als geeignet erwiesen. Sie fördert die Selbstorganisation und Eigenverantwortung der Teams und der Mitarbeitenden mit quartalsweisen Zielen.
-
Was ist eigentlich dieses “Produkt”?
Damit bekommst Du einen schönen Werkzeugkasten voller Methoden für Produktworkshops. [1] https://hbr.org/1968/11/organizational-choice-product-vs-function [2] Kotler, P., Armstrong, G., Brown, L., and Adam, S. (2006) Marketing, 7th Ed. Pearson Education Australia/Prentice Hall. [3] Christian Homburg, Harley Krohmer: Marketingmanagement Strategie – Instrumente – Umsetzung – Unternehmensführung. 3.
-
Implementing SAFe 6.0 Training (SPC)
Einführung in das Scaled Agile Framework ein Lean-Agile Leader werden Aufbau von Teams und technischer Agilität Planning Interval (PI)-Planung erleben Release on Demand und DevOps Business Solutions und Lean Systeme Lean Portfolio Management implementieren Zweiter Teil: Implementing SAFe den SAFe®-Wendepunkt erreichen und begleiten die SAFe®-Implementierung entwerfen einen ART starten die ART-Ausführung coachen
-
Zehn Sätze zu besserem Organisationsdesign
Daher zwei Fragen an Dich: Was würdest Du ändern? Und was würdest Du ergänzen?
-
Führen lieferfähiger Organisationen im Wandel
Durch das gesamte Programm begleiten Sie unsere beiden Coaches und Berater Caroline Haußmann und Frank Eberhard. Caroline Haußmann und Frank Eberhard – unsere Trainer Caroline begleitet seit über 20 Jahren Unternehmen und Führungskräfte durch komplexe Veränderungsprozesse.
-
Was gehört zum Start einer agilen Transformation?
Wichtig ist an dieser Stelle auch: Gerade am Anfang eines komplexen Changevorhabens können wir nur grobe Visionen haben, weil diese sich mit hoher Wahrscheinlichkeit im Laufe der Veränderung noch durch Inspizieren und Anpassungen ändern kann (Obacht: Aktueller Stand des Irrtums). Essentiell: Klarheit!