• Was ist ein Gemba Walk?

    Wir freuen uns auf Ihren Anruf. 64293 Darmstadt info@wibas.com E-Mail Anruf Visitenkarte

  • Was ist agile Skalierung?

    Ihr Ansprechpartner: Jörg Battenfeld 64293 Darmstadt joerg.battenfeld@wibas.com E-Mail Anruf Visitenkarte

  • Certified Scrum Master Training (CSM)

    Jetzt Unterstützung anfragen IhrE Expertin für Wibas Trainings: Jana David 64293 Darmstadt training-order@wibas.com E-Mail Anruf Visitenkarte

  • Scaled Agile & Large Scale Scrum: Links

    Structures – 33 Mikrostrukturen für die Organisation von Zusammenarbeit: qr.wibas.com/liberatingBuchreferenzen Henri Lipmanowicz und Keith McCandless: „The Suprising Power of Liberating Structures“, Liberating Structures Press, 2014 Harrison Owen: „Open Space Technology – Ein Leitfaden für die Praxis“, Klett-Cotta, 2001 Your contact:: Malte Foegen wibas GmbH 64293 Darmstadt malte.foegen@wibas.com E-Mail

  • Teams bei wibas stellen sich vor

    Erzählt dir gern mehr über die Arbeit bei wibas: Sybille Besecke wibas GmbH 64293 Darmstadt sybille.besecke@wibas.com +49 6151 503349-23 E-Mail Anruf Visitenkarte

  • SAFe 6.0 Lean Portfolio Management Training (LPM)

    Ihre Expertin für wibas Trainings: Jana David 64293 Darmstadt training-order@wibas.com E-Mail Anruf Visitenkarte

  • Implementing SAFe 6.0 Training (SPC)

    Ihre Expertin für wibas Trainings: Jana David 64293 Darmstadt training-order@wibas.com E-Mail Anruf Visitenkarte

  • Was ist Scrum?

    Einer unserer Certified Scrum Trainer 64293 Darmstadt sascha.gessler@wibas.com E-Mail Anruf Visitenkarte

  • Führen lieferfähiger Organisationen im Wandel

    Ihre Ansprechpartnerin: 64293 Darmstadt training-order@wibas.com E-Mail Anruf Visitenkarte

  • Erfolgreiche Strategien im Aufgabenmanagement: die Erfahrungen der wibasianer

    Manchmal greift Lutz auch darauf zurück, sich selbst über Nachrichten-Apps Mitteilungen zu schicken, etwa in Form einer Sprachnachricht über Microsoft Teams oder einer E-Mail an sich selbst. Ein Vorteil seines Systems liegt für Lutz darin, dass er stets im Blick hat, welche Aufgabe als nächstes ansteht.