Ergebnisse zu Ihrer Suche: stakeholder
-
Scrum Master’s Tip: Mit dem ‘Done Game’ die Definition von Fertig verbessern
Indem die Kriterien priorisiert und die wichtigsten Elemente zuerst in den Fokus gestellt werden, kann das Scrum Team qualitativ hochwertige, funktionale Increments liefern, die den Bedürfnissen der Stakeholder gerecht werden und dem Produkt einen Mehrwert verleihen.
-
Agile Mythen: Teams planen nicht
Um diesem Job gerecht zu werden, muss er sich also regelmäßig während des Sprints mit seinen Stakeholdern und dem Team treffen und an den Anforderungen arbeiten. Dies geschieht im Backlog Refinement Meeting. Scrum & langfristige Planung Vielen Kunden und Organisationen genügt es jedoch nicht nur ein paar Wochen, sprich einen Sprint weit zu planen.
-
Was ist ein Product Owner?
Der Product Owner ... ... ist ermächtigt Entscheidungen über Product Backlog-Einträge und ihre Priorisierung zu treffen ... genießt den Respekt, um diese Entscheidungen treffen zu können ... hat Wissen und Fähigkeiten für das Erstellen von Product Backlog-Einträgen ... hat direkten Kontakt mit den Entwickler ... hat direkten Kontakt mit den Stakeholder ... maximiert den Return On Investment Wichtig
-
Agile SAP S/4HANA: Eine komplexe Aufgabe trifft auf SAFe
Schon in dieser Phase ergibt es Sinn, die Solution Map und die Technische Basis mit multidisziplinären Teams (aus Business und IT) in regelmäßigen Iterationen zu liefern – so werden Ergebnisse regelmäßig fertig und Fit/Gap Analysen frühzeitig in Reviews von Stakeholdern überprüft.
-
Neuer Scrum Guide – Was sich geändert hat
Dabei ist das Sprint Ziel häufig erst die richtige “Flughöhe” für viele Stakeholder, um zu verstehen was der Zweck des Sprints ist. Ein anderer Punkt warum sich einige Teams schwer tun ein Ziel zu definieren ist, dass eine Sammlung von Backlog Einträgen in den Sprint gepackt wird.
-
Product Owner für erfolgreiche Teams
Wir füllen nicht nur temporäre Vakanzen, unser Ansatz gewährleistet auch, dass Ihr Projektteam Produkte entwickelt, die sowohl den Kundenmehrwert maximieren als auch die Wirtschaftlichkeit sicherstellen.Unsere Product Owner optimieren die Schnittstelle zwischen den Anforderungen der Stakeholder und den Entwicklerteams, um eine reibungslose und zielgerichtete Produktentwicklung zu fördern.
-
iTOPS.TheNextLevel: Agile Transformation bei der dwpbank
positive Effekte Expertise und Best Practices: wibas brachte wertvolle Expertise und Best Practices für den Veränderungsprozess einBegleitung von Veränderungsprozessen: wibas ist eine große und pragmatische Unterstützung bei der Bewältigung von Veränderungsprozessen Moderation unterschiedlicher Interessen und Befindlichkeiten: wibas gelingt die Vermittlung zwischen unterschiedlichen Interessen und Stakeholdern
-
Scrum Basics – Einfach zu verstehen, erstaunlich schwer zu meistern
An den Sprint Reviews nehmen keine Stakeholder teil, die wirklich Feedback geben können oder die Reviews finden intern ohne PO statt. Die Definition of Done wird nicht gelebt oder ist erst gar nicht vorhanden. … Diese Liste ließe sich fast “endlos” fortsetzen. Ich muss mich selbst hier schon beim Schreiben bremsen. Vielleicht kennt ihr auch solche Punkte?
-
Scrum Master: Unsere Scrum Master engagieren sich für den Erfolg Ihrer Projekte & Vorhaben
Der Scrum Master unterstützt die anderen Projektbeteiligten und Stakeholder, um eine effiziente und effektive Zusammenarbeit mit dem Team umzusetzen.Alle unsere Scrum Master sind von der Scrum Alliance zertifizierte Scrum Master (CSM).
-
Prozessoptimierung durch den gezielten Einsatz von KI
Diese KPIs machen Fortschritte sichtbar und schaffen Transparenz für Stakeholder. Ergänzend erfassen wir qualitative Wirkungen – etwa die Entlastung von Teams oder die Erhöhung der Kundenzufriedenheit. So wird Effizienz durch KI nicht nur spürbar, sondern auch belegbar.