• A tricky slide about Story Points and Capacity in SAFe® – and how to get it right.

    This is based on several assumptions: The length of an Iteration/Sprint is 2 weeks (which leaves us with 10 working days); 10% of our time is spent on Iteration/Sprint events (as suggested in the Scrum Guide); 10% of our time is spent on Product Backlog Refinement (as suggested in earlier versions of the Scrum Guide); Our reference Story, which represents “1” Story Point, takes about half a day to

  • Wie „skalierst“ du Agilität? Interview mit Malte Foegen.

    ddownload=39538 LeSS: https://less.works/de/less/framework/index.html Und natürlich empfehle ich auch unser Buch “Organisation in einer digitalen Zeit”, das genau diese Themen bespricht. Diesen Blogbeitrag gibt es übrigens auch auf Englisch.

  • Agiles Arbeiten und Positivität im Coaching

    Wir glauben, dass die Positive Psychologie noch viele weitere Aspekte beinhaltet, die wir als Coaches in unserer täglichen Arbeit nutzen können und wollen.

  • Estimation with Normalized Story Points? Really?

    Agile Estimation in SAFe: Debunking Myths and Clarifying Practices A tricky slide about Story Points and Capacity in SAFe® – and how to get it right. Thank you, reviewers. Estimation is a tough subject. I would like to thank my reviewers. They greatly improved this article. They are Simon Porro, David Croome, Philipp Erdmann, Hannes Jung, and Matthias Faßbender.

  • 4 Schritte zum optimalen Selbstmanagement des Teams

    Stärke dich als Scrum Master in den Facetten Coach, Facilitator, Mentor und Trainer und nutze diese aktiv, um die Maßnahmen umzusetzen.

  • Shu Ha Ri – Lernen in Stufen

    Scrum genau nach dem Scrum Guide. Dies ist die Shu Stufe, hier versteht der Lehrling noch nicht warum bestimmt Ding genau so sind und nicht anders. Nur durch die Erfahrung, wenn wir den Regeln folgen können wir die nächste Stufe Ha erreichen. Hier gilt, auch wenn wir Regeln gerne ändern würden befolgen wir diese zunächst, um sie besser zu verstehen.

  • 10 ways to crash your Kanban system

    As a coach, trainer and consultant, I frequently come across teams that are having challenges getting their Kanban system up and running. However, it becomes especially tragic when teams expend a lot of energy to maintain something that has been ailing for a long time and only causes frustration.

  • Agile Leader

    Good balance of listen/learn and think for yourself. Very helpful, thank you. Will help us become a better company. — Matthew Whittall, CEO der Innovation Group Deutschland ★ ★ ★ ★ ★ Tolles Seminar Tolles Seminar mit passender Tiefe in fachlicher Hinsicht, einfühlsamer Trainerin mit Blick für die Gruppendynamik und somit einem äußerst lehrreichen Ergebnis für mich als Teilnehmerin.

  • Was ist die Timebox vom Product Backlog Refinement?

    Deshalb steht im Scrum Guide: Der Aufwand für das Refinement ist 10% von der Kapazität des Teams. Wie diese Personentage Aufwand auf PO und Entwicklungsteam verteilt werden – das kann jedes Team für sich entscheiden.

  • Map of Change – Orientation Aid for Change Management

    Despite this, the path is still very difficult to travel on and many people stray from the path without a guide whom they can take along from Change Base Camp – the sinister reputation of the Bleak Forest is simply too mighty.