• Design Thinking – Buch Empfehlungen

    “ Methoden: Mindmap, Charette (S.36f.), Semantische Analyse Teile deine Erfahrungen Challenge durchleuchten (Inhalte, Stakeholder) Gesammeltes ordnen, gruppieren, Cluster benennen Interessenfelder definieren & Feldaufenthalt vorbereiten Phase 2: Beobachten Warm-up (S. 40f.)

  • 1. Kapitel

    Ich denke, wir müssen das Thema Stakeholder und Priorisierung systematisieren. Ausserdem müssen wir insgesamt effizienter werden und die Zusammenarbeit der Teams verbessern. Du kennst mich ja, Katharina, die Chance etwas zu verändern möchte ich mir nicht entgehen lassen. Und da kommst du ins Spiel.

  • Certified Agile Coach Ausbildung

    Zur Förderung und Forderung der Transformation ist eine Ausbildung zum Agile Coach sehr hilfreich, da ich die breiten Inhalte des Trainings in vielerlei Hinsicht anwenden kann in den Kooperationen mit den Stakeholdern und den Teams. — Jürgen Meven, Head of Site Development der Chemische Fabrik Budenheim KG Wie hat dir die Ausbildung zum CAC bei uns gefallen?

  • Schätzen in SAFe: Mythen und gute Praktiken

    Stakeholder wollen oft wissen, wann eine Story abgeschlossen sein wird. Mit den Story Points und der Velocity können wir Prognosen für die Frage “wann wird es fertig” abgeben. Indem wir die Story Points mit der gemessenen Velocity multiplizieren, erhalten wir eine Prognose für die Zeit, die für die Fertigstellung dieser Story Points benötigt wird.

  • Agile Transformation: Wann kann sie für Unternehmen sinnvoll sein?

    Erste Phase: Anstoß gemeinsame InitiativeBeginnt die "offizielle" Agile Transformation dann, erfolgt ein gemeinsamer Anstoß der Initiative in ein paar kleinen Schritten, die dafür sorgen, dass die Initiative bekannt ist, das Ziel bekannt ist, die ersten Stakeholder mitgenommen werden und die nächste Phase vorbereitet wird.