Ergebnisse zu Ihrer Suche: retrospektive
-
Was ist Scrum?
In der Sprint Retrospektive plant das Scrum Team Wege zur Steigerung von Qualität und Effektivität. Das Product Backlog Refinement ist mehr als ein Ereignis Das Product Backlog Refinement wird immer wieder als Scrum Ereignis aufgeführt, tatsächlich arbeitet aber der Product Owner während des gesamten Sprints an der Verfeinerung des Product Backlogs.
-
Certified Scrum Product Owner Training (CSPO)
und Entwicklern Product Backlog Refinement & Sprint vorbereiten: Produkt-Ziel, Personas, Produkt Backlog & User Stories Product Backlog ordnen: Story Points, Wert schätzen und Wert optimieren Qualität einbauen: Definition of Done, Akzeptanzkriterien, Verifikation im Sprint, Validation im Sprint Review Die Aufgabe des Product Owners bei Sprint Planung, im Sprint, beim Sprint Review und der Sprint Retrospektive
-
Company Kanban
Auf jedem Flight Level sollte mit der Visualisierung von Wertströmen und Abhängigkeiten, WIP-Limits und regelmäßigen Meetings (Standups und Retrospektiven) gearbeitet werden, und zwischen den drei Flight Levels sollte es außerdem einen regelmäßigen Austausch top-down und bottom-up (z.B. durch Teamvertreter) geben.
-
1. Kapitel
Und vielleicht könnten wir auch regelmäßige Retrospektiven mit den Product Ownern haben, um Feedback zu geben und zu erhalten." Katharina notierte sich Lenas Vorschlag. "Das ist eine großartige Idee, Lena." Dieses Muster begegnete ihr häufig bei der Arbeit: Wenn Menschen zugehört wird und ihre Bedürfnisse und Ideen wahrgenommen werden, führt das schon zu einer gewissen Entspannung.
-
Von Flughöhen, Würfeln und umgedrehten Dreiecken
Jedes Team hat seine eigene Retrospektive und darüber hinaus gibt es eine gemeinsame Retrospektive mit Vertretern aller Teams. Zur horizontalen Koordination gibt es gemeinsame Product Backlog Refinements und eine Inter-Team-Koordination (z. B. Scrum of Scrums).
-
Scaled Agile Framework (SAFe): Rahmenwerk für agile Skalierung
Das ist sozusagen die gemeinsame Retrospektive mehrerer Teams. SAFe ist kein Blueprint SAFe kann man nicht "einfach ausrollen"SAFe ist mit seiner Sammlung von Rollen, Artefakten, Abläufen und Techniken zur Gestaltung einer Lean & Agilen Organisation hilfreich. SAFe kann man aber nicht als "ready-to-wear" Framework ausrollen.