Organisationsentwicklung

Certified Agile Change Manager

Sie sind auf der Suche nach einem Weg agile Ansätze und Changemanagement gekonnt zu verbinden? Die Veränderung zu einer effizienteren Organisation profitiert von einem agilen Changeansatz. Wie Ihnen dieser Weg erfolgreich gelingt, erfahren Sie in diesem praxisnahen Training, das Sie zum Agile Change Manager qualifiziert. Gute Veränderung macht Spaß – und das fängt schon mit der Schulung an.

Die nächsten Schulungen:

wibas Logo
12.09. – 15.09.2023
6 Tage, Darmstadt, Deutsch
Teil 2 am 29.11.-30.11.2023
Trainer:
Stephanie Lohß, Jan Jung
wibas Logo
2.650 € 2.850 €
zzgl. MwSt.
Frühbucher (?)

Kommt doch als Gruppe!

Sichert euch einen exklusiven Gruppenrabatt schon ab 3 Personen. Erlebt das Training zum Certified Agile Change Manager (CACM) gemeinsam oder teilt euch auf unterschiedliche Schulungen auf. Bündelt eure Eindrücke und unterstützt so gemeinsam eure Organisation. Interesse? Schreib uns gerne an: akademie@wibas.com

Gruppenrabatt Gruppe Kreis

Agile Methoden für Ihre erfolgreiche Veränderung

Wir von wibas begleiten unsere Kunden seit mehr als zehn Jahren bei agilem Change und agiler Transformation. Viel Erfahrung, von der Sie in diesem Training profitieren: Alle Inhalte sind praxiserprobt und helfen uns als Change Agent tagtäglich in großen Transformationsprojekten. Die Ausbildung zum Certified Agile Change Manager bietet quasi die schulische Heimat unserer Beratungserfahrung in Changevorhaben. Sie lernen agile Methoden und Techniken kennen, mit denen Ihre erfolgreiche Veränderung gelingt. Ziel kann hier eine agilere Organisation sein aber auch viele weitere komplexe Changevorhaben. Ihre Themen und Herausforderungen stehen hier im Fokus. Sie üben schon im Training an Ihren konkreten Beispielen – und nehmen so maximal viel für die Umsetzung in Ihrem Unternehmen mit. Die Ausbildung besteht aus zwei Teilen. Dadurch übertragen Sie das Gelernte direkt in die Praxis und erhalten im zweiten Teil wertvolles Feedback von unseren Trainern und der Trainingsgruppe. Zudem lernen Sie ergänzende Techniken kennen, die auf die Teilnehmerfälle angewendet werden. Erwarten Sie viel Abwechslung und Interaktion – sowie Antworten auf folgende Fragen:

  • Wie setze ich agile Veränderung in der Tiefe und Breite der Organisation um?

  • Wie sorge ich dafür, dass eine Kultur der Veränderung entsteht?

  • Wie orchestriere ich die Veränderungen?

  • Wie binde ich Führung und Management mit ein in den Veränderungsprozess?

  • Wie adressiere ich Widerstände in Change und Veränderungsprozessen?

  • Auf welche Techniken kann ich beim Stakeholdermanagement zurückgreifen?

  • Wie messe ich den Erfolg? Was muss getan werden, damit die Organisation den Change aktiv mitträgt?

  • Wie kann ich agile Prinzipien in einer Veränderung umsetzen?

Die Erfolgsfaktoren von Change Management dargestellt in einer Grafik. Ein Pfeil von links unten nach rechts oben zeigt den Weg vom Status Quo zum Zielbild. Er wird flankiert von Erfolgsfaktoren.

Was erwartet mich in der Schulung?

Die Ausbildung zum Certified Agile Change Manager befähigt Sie komplexe Change/ und Veränderungsvorhaben in Ihrem Unternehmen zu orchestrieren. Wir halten uns hier an den Ansatz: Von der Praxis für die Praxis. Wir starten mit einem Einblick in das Thema Agilität und erfahren wie sich Change und agile Ansätze kombinieren lassen. Wir vertiefen dieses Fundament und erarbeiten uns die 9. essentiellen Erfolgsfaktoren für agilen Change. Hier lernen Sie passende Techniken und Kompetenzen für Ihre Praxis kennen: Change Canvas, Change Story, die Arbeit mit Karte der Veränderung und wie Sie Gamification in Veränderungen einsetzen können. 

Fundamentale Bausteine im Change: legitimierter Status Quo und Zielbild

Essentiell für ein gelungenes Changevorhaben sind die legitimierte Erhebung von Status Quo und Zielbild. Diese Bausteine im Change vertiefen wir ebenfalls in der Ausbildung und befähigen Sie als Change Facilitator, diese in Ihrer Organisation sicher zu erheben. Hier hilft uns der Rückgriff auf jahrelange Praxiserfahrung: Wie gestalte ich einen Status Quo? Wie beziehe ich die Führungskräfte und das Management mit ein? Wie helfe ich als Change Facilitator der Organisation beim Erreichen ihres Zielbildes?

Legitimiertes Zielbild Certified Agile Change Manager
Links im Vordergrund steht eine Gruppe von 3 lachenden Personen um einen Tisch und diskutiert. Rechts im Hintergrund arbeiten 2 Personen miteinander an einem Whiteboard.

Unser Ziel: Befähigung für agilen Change!

Zusammengefasst: Wir gestalten in dieser Ausbildung das Handwerkszeug für agile Change Facilitatoren, um komplexe Veränderungen zu orchestrieren. Interaktiv und praxisnah. Die insgesamt 6 Tage bieten Platz für Praxis, Interaktion, Theorie und Fokus auf Ihre eigenen Fälle. 

Neben den offenen Schulungen bieten wir diese Ausbildung auch gerne Inhouse bei Ihnen in der Organisation an.

Unsere offenen Schulungen finden in Präsenz im wibas Schulungszentrum statt.

Wenn Sie das Training als Inhouse-Variante buchen, entscheiden Sie selbst, welches Format Sie bevorzugen: Präsenz oder remote. Beide Formen sind interaktive Live-Trainings mit gewohntem wibas Flair. Sprechen Sie uns gerne an!

Antworten auf die häufigsten Fragen

Welche Voraussetzungen sollte ich für diese Schulung erfüllen?
• Agile Erfahrung (vorteilhaft)
• Führungserfahrung (vorteilhaft)

Welche Schulungsmaterialien erhalte ich?
In diesem Training erhalten Sie:
• Fotoprotokoll der Schulung
• Poster: Die Karte der Veränderung
• Buch: Agilität Kompakt

Gibt es eine Prüfung? Wie läuft sie ab und was gibt es zu  beachten?
Nach dem Training gibt es einen Abschlusstest.

Erhalte ich ein Zertifikat?
Ausbildung, Praxis und Test sind die Grundlage für die Zertifizierung am Ende. Um die Zertifizierung als Certified Agile Change Manager zu erhalten, müssen Sie den Abschlusstest erfolgreich bestehen und während der Praxisphase ein Change Vorhaben begleiten.

Was kann ich nach der Ausbildung?
Sie beherrschen die Techniken, um strategische Veränderungsinitativen sicher umzusetzen.
• Sie haben wichtige Techniken und Werkzeuge praktisch angewendet, die für Veränderungen notwendig sind.
• Sie wissen, wie ein Veränderungsvorhaben agil durchgeführt wird.
• Sie haben geübt, anderen Vorgehensweisen und Techniken eines Veränderungsvorhabens zu vermitteln.
• Sie haben die Techniken auf Ihre eigene agile Veränderung angewendet.
• Sie sind Teil eines aktiven Netzwerks von Teilnehmern, die Change-Wissen miteinander teilen.

Gibt zusätzliche Verpflegung?
An einem der Schulungs-Abende laden wir zu einem exklusiven Abendessen ein. Hier können Sie neu erworbenes Wissen und Erfahrungen in ungezwungenem Rahmen austauschen.

IHRe Expertin für wibas Trainings:

Jana David

wibas GmbH

Jana David

Otto-Hesse-Str. 19B

64293 Darmstadt

training-order@wibas.com

+49 6151 503349-0