Kanban University

Kanban System Design (KMP I)

Kanban bringt Arbeit in Fluss, mehr Fokus und weniger Verschwendung – von der ersten Idee bis zu ihrer finalen Umsetzung. Diese und weitere Vorteile von Kanban entdecken Sie in unserer interaktiven zertifizierten Kanban System Design-Ausbildung der Kanban University.

Die nächsten KMP I Termine:

Kanban University Badge
29.08. – 31.08.2023
3 Tage, Darmstadt, Deutsch
Trainer:
Florian Groß, Julia Stiegelmayer, Astrid Meyser
Kanban University Badge
1.590 € 1.690 €
zzgl. MwSt.
Frühbucher (?)

Das nächste KMP I + KMP II Bundle:

Kanban University Badge
19.06.2023
6 Tage, remote, MEZ, Deutsch
KMP I+KMP II an 6 Nachmittagen remote von 14:00h-18:00h Termine: 19.06., 26.06., 03.07., 10.07., 17.07., 24.07.2023 plus self-paced Learning Elemente
Trainer:
Florian Groß, Astrid Meyser, Julia Stiegelmayer
Kanban University Badge
2.850 €
zzgl. MwSt.

Kommt doch als Gruppe!

Sichert euch einen exklusiven Gruppenrabatt schon ab 3 Personen. Erlebt das Training Kanban System Design (KMP I) gemeinsam oder teilt euch auf unterschiedliche Schulungen auf. Bündelt eure Eindrücke und unterstützt so gemeinsam eure Organisation. Interesse? Schreib uns gerne an: akademie@wibas.com

Gruppenrabatt Gruppe Kreis

Schulungsinhalt: Kanban-Systeme entwerfen und loslegen

In diesem Training erfahren Sie, wie Sie Kanban nutzen, um Team- oder Entwicklungsprozesse zu analysieren, Ihre Arbeit zu strukturieren und zu verbessern. Praktische Übungen stehen dabei im Fokus. Sie steigen in die Lean, Pull Systeme und Kanban ein und wenden das Gelernte an. Lean und agile Techniken machen diesen spannenden Ansatz erlebbar. Erfahren Sie darüber hinaus, wie Sie den Fluss Ihrer Arbeit in Entwicklungs- und Betriebsteams beschleunigen.

Als Teilnehmer lernen Sie, wie Sie ein Kanban-System mit STATIK (Systems Thinking Approach to Implementing Kanban) entwerfen und starten. Sie erleben die elementaren Konzepte von Flow, Pull, und Verbesserung im Team. Am Ende des Workshops sind Sie in der Lage, ein eigenes Kanban System aufzusetzen und die Fähigkeiten Ihrer Organisation systematisch zu verbessern.

Immer mehr Organisationen integrieren unterschiedliche agile Arbeitsmethoden in individuellen Unternehmenskontext. Ergänzend zu den Kanban-Inhalten diskutieren wir darum auf Wunsch auch den kombinierten Einsatz von Scrum und Kanban.

Scrum Team bei der Sprint Planung

Remote oder Präsenz – Sie haben die Wahl.

Wir bieten unsere Veranstaltungen in zwei Formaten an: Präsenz im wibas Schulungszentrum oder remote. Beide Formen sind interaktive Live-Trainings mit gewohntem wibas Flair. Ob das Training Ihrer Wahl in Präsenz oder remote stattfindet, sehen Sie neben dem jeweiligen Termin. Wenn Sie das Training als Inhouse-Variante buchen, entscheiden Sie selbst, welches Format Sie bevorzugen.

Für wen ist dieses Training gedacht?

Wenn Sie Programmleiter, Projektleiter, Führungskraft, Business Analyst, Scrum Product Owner oder Scrum Master sind, ist dieses Training für Sie bestens geeignet.

Starkes Feedback

„Vielen Dank für das kurzweilige remote Training! Es hat mir sehr viele Ideen für die praktische Anwendung gegeben. Besonders der STATIK Ansatz hilft mir in der Praxis.“

Manuela


„Richtig tolles Training. Ich habe viel mitnehmen können. Die Praxistipps und individuellen Empfehlungen sind super hilfreich. Besonders toll fand ich die Zusammensetzung der beiden Seiten - Scrum und Kanban.“

Mona


„Alle, die Möglichkeiten suchen Projekte besser zu managen, sollten dieses Kanban Training besuchen.“

Nicolas


„Super tolle Zusammenarbeit. Ich habe die Kollegen sehr geschätzt, mit der Expertise und den persönlichen Gesprächen, das war alles super.“

Khaled Nasr, Agile Team Coach

Antworten auf die häufigsten Fragen

Welche Voraussetzungen sollte ich für diese Schulung erfüllen?
An diesem Training kann jeder teilnehmen – unabhängig davon, wie erfahren Sie sind.

Welche Schulungsmaterialien erhalte ich?
• das offizielle KMP I Student Deck (englisch) der Kanban University 
 • Teilnehmertasche mit Materialien von wibas
• Buch Organisation in einer Digitalen Zeit von Malte Foegen
• Kanban kompakt
• Agilität kompakt

Gibt es eine Prüfung? Wie läuft sie ab und was gibt es zu beachten?
In diesem Training gibt es keine Prüfung.

Erhalte ich ein Zertifikat?
Dies ist ein offizielles Training der Kanban University. Teilnehmer, die das Kanban Management Professional I und II-Training abgeschlossen haben, erhalten das Zertifikat „Kanban Management Professional“.

Kann ich PDUs (Professional Development Units) sammeln?
Für die Teilnahme an diesem KMP I Kurs können 16 Stunden als technical PDU (Professional Development Units) bei pmi.org angerechnet werden. 

Ihre Expertin für wibas Trainings:

Jana David

wibas GmbH

Jana David

Otto-Hesse-Str. 19B

64293 Darmstadt

training-order@wibas.com

+49 6151 503349-0