
Agilität in 4h erleben statt drüber reden
This is an abstract.
Menschen für Agilität zu begeistern, stößt schnell an Grenzen. Erleben Sie bei uns in Simulationen „Agilität” – und schnell wird vieles klar.
Simulation von Agilität sagt mehr als 1000 Worte.
In unseren Workshops können Sie in Simulationen Agilität praktisch erleben. Eine Stunde Simulation sagt mehr als 1000 Worte über Agilität. Diese Situationen des echten Lebens im Zeitraffer bieten Ihnen die Möglichkeit, Dinge durchzuspielen. Das bietet Reflexionspunkte auf aktuelle Arbeitsphänomene.
Durchgeführt von zwei akkreditierten Scrum und Kanban Trainern.
Florian Groß ist Accredited Kanban Trainer der Kanban University und Sascha Geßler ist Certified Scrum Trainer der Scrum Alliance. Das ist profunde Scrum und Kanban Kompetenz zusammen in einer Simulation.
Drei Module mit je vier Stunden. Online.
Die Simulationen haben wir in drei Module zu je vier Stunden aufgeteilt. Die drei Module bauen aufeinander auf und finden regelmäßig nacheinander statt.

Wir gestalten gerne eine passende Simulation für Ihre Organisation und Ihre Bedürfnisse!

Modul 1: Agilität im Team
Erleben Sie den Einstieg in agile Arbeitsweisen. Erleben Sie, was sie ganz konkret tun können, um Arbeit in den Fluss zu bringen.
Erleben Sie den Unterschied zwischen Push- und Pull-System, Überlastung und fokussiertem Fertig sein.
Erleben Sie den Unterschied zwischen Einzelarbeit und echter Teamarbeit.

Modul 2: Ende zu Ende-Koordination (baut auf Modul 1 auf)
Passend für: Flight Level 2, Programmebene in SAFe, agile Skalierung, Zusammenarbeit zwischen Stream-Aligned/Plattform/Enabling Teams.
Sobald mehrere Teams zusammen an einer Lösung oder Dienstleistung arbeiten, geht es um die Frage: Wie können wir uns Ende zu Ende koordinieren.
Die Simulationen in diesem Modul machen erfahrbar, wie es sich anfühlt, wenn agile Teams zwar schon individuell funktionieren, nur die übergreifende Klammer fehlt.
Außerdem erleben Sie mehrere Ansätze für Lösungen – bis zu komplexen Abhängigkeiten in Teillieferungen zwischen Teams. Je nach Wunsch gehen wir gemeinsam auf übergreifende Metriken ein und geben eine Einführung in die Kanban Flight Level Metapher.

Modul 3: Strategische Koordination (baut auf Modul 2 auf)
Passend für: Flight Level 3, Portfolioebene in SAFe, Leadership-Team, Strategische Unternehmensentwicklung.
Die gemeinsame Ausrichtung anhand der Unternehmens- oder Bereichsstrategie stellt häufig eine Herausforderung dar.In diesem Modul geht es darum, wie Sie Strategie Wirklichkeit werden lassen können.
Bei Bedarf gehen wir hier auf unterschiedliche Zielsetzungen für Teams und größere Organisationen ein, z.B. anhand von OKRs.

- remote, deutsch oder englisch -
Wir gestalten gerne ein passendes Simulations-Setting für Ihre Organisation.
So simulieren wir Arbeitsphänomene
Patrick Steyaert und Arlette Vercammen von Okaloa Flowlab haben agile Simulationen in Form von analogen und digitalen Brettspielen entwickelt. Diese Simulationen machen den Unterschied zwischen traditionellen und agilen Arbeitsmethoden greifbar. Sie zeigen den Unterschied zwischen Push- und Pull-basierter Arbeit, zwischen Überlastung und Fokus, Einzelarbeit und echter Teamarbeit, zwischen starren Plänen und Reaktionsfähigkeit.
Scrum
Scrum: das agile Framework für Entwicklung von Lösungen für komplexe Probleme.

Kanban
Kanban bringt Arbeit in Fluss, fokussiert Services und führt zu weniger Verschwendung.

Kanban System Design (KMP I)
Kanban verstehen und Vorteile entdecken in unserer zertifizierten Kanban System Design-Ausbildung der Kanban University.
Kanban System Improvement (KMP II)
Kanban-Wissen vertiefen: kommen Sie zur zertifizierten Kanban System Improvement-Ausbildung der Kanban University.
Kanban Management Professional (KMP I + II)
Die offizielle Ausbildung zum KMP von der Kanban University.

Certified Scrum Master (CSM)
Lernen Sie Scrum als Scrum Master in einem interaktiven Workshop.

Certified Scrum Product Owner (CSPO)
Die Ausbildung zum Product Owner mit Zertifikat der Scrum Alliance.

Scaled Agile Framework (SAFe)
Das Rahmenwerk für eine agile Organisation.

Leading SAFe® (SA)
Die Schulung zur Einführung in SAFe – dem Rahmenwerk für eine agile Organisation.


Ihre Ansprechpartnerin:
Jana David
wibas GmbH
Jana David
Otto-Hesse-Str. 19B
64293 Darmstadt
+49 6151 503349-0