SCALED AGILE FRAMEWORK
Implementing SAFe 6.0 Training (SPC)
Startet Ihre Organisation eine Transformation basierend auf dem Scaled Agile Framework (SAFe®)? Nutzen Sie SAFe®, um agile Teams zu koordinieren und skalieren? Möchten Sie als SAFe® Practice Consultant (SPC) die Einführung von SAFe® unterstützen – z. B. durch den Start von Agile Release Trains (ARTs)? Dann ist dieses Implementing SAFe 6.0 Training mit SPC-Zertifizierung bestens für Sie geeignet.
Die nächsten Implementing SAFe Trainings:
Simon Porro, Oliver Wörl
Simon Porro, Malte Foegen
Simon Porro, Malte Foegen
Simon Porro, Malte Foegen
Lernen Sie eine Lean-Agile-Transformation mit SAFe® zu leiten
In diesem vier- bzw fünftägigen (remote) Implementing SAFe 6.0 Training werden Sie zu einem führenden Change-Agent ausgebildet. Als zertifizierter SAFe® Practice Consultant (SPC) unterstützen Sie Ihr Unternehmen dabei, in einem disruptiven Markt erfolgreich zu sein. Während des Implementing SAFe 6.0 Training lernen Sie, wie Sie eine Lean-Agile-Transformation durch die Nutzung der Methoden und Prinzipien des Scaled Agile Framework leiten. Sie erfahren, wie Sie große Transformationsprogramme effektiv begleiten und durch Agile Release Trains in Gang setzen. Außerdem lernen Sie, eine kontinuierliche Liefer-Pipeline zu errichten, die DevOps-Kultur aufzubauen und ein effektives und effizientes Lean Portfolio einzurichten. In den ersten zwei Tagen (remote 3 Tagen) vermitteln wir Ihnen die Grundlagen, damit Sie andere Interessierte in SAFe® unterrichten können. Danach konzentrieren Sie sich darauf, was notwendig ist, um SAFe® in Ihrem Unternehmen erfolgreich einzuführen.
Inhalte des Implementing SAFe Training (SPC)
Tag eins und zwei (remote dreitägig): Leading SAFe®
-
Einführung in das Scaled Agile Framework
-
ein Lean-Agile Leader werden
-
Aufbau von Teams und technischer Agilität
-
Planning Interval (PI)-Planung erleben
-
Release on Demand und DevOps
-
Business Solutions und Lean Systeme
-
Lean Portfolio Management implementieren
Tag drei und vier (remote vier und fünf) : Implementing SAFe
-
den SAFe®-Wendepunkt erreichen und begleiten
-
die SAFe®-Implementierung entwerfen
-
einen ART starten
-
die ART-Ausführung coachen
-
die SAFe®-Implementierung bis zum Portfolio erweitern
-
die SAFe®-Implementierung aufrechterhalten und verbessern
-
ein SAFe® Practice Consultant (SPC) werden
Kompetenzen, die Ihnen das Implementing SAFe Training vermittelt
-
die Lean-Agile-Transformation unternehmensweit führen
-
SAFe® implementieren
-
ein Lean Portfolio einrichten und unterstützen
-
die Organisation an einer gemeinsamen Sprache und Arbeitsweise ausrichten
-
eine Wertstromidentifikation durchführen
-
Agile Release Trains aufsetzen, koordinieren und unterstützen
-
große Implementierungsstrategien entwickeln und ausführen
-
SAFe® für ihren individuellen Unternehmenskontext konfigurieren
-
Manager und Führungskräfte in Leading SAFe® ausbilden
-
einen Aktionsplan für die eigene Weiterentwicklung als SAFe® Practice Consultant erstellen
Material zum Implementing SAFe Training
Als Teilnehmer erhalten Sie eine Teilnehmertasche (in Präsenz) oder eine Teilnehmerbox (remote) mit den folgenden Materialien:
- Implementing SAFe 6.0 Workbook,
- das Buch "Organisation in einer digitalen Zeit",
- ein Agilität Kompakt zum schnellen Nachschauen.
Nach dem Implementing SAFe Training sind Sie damit noch besser in der Lage, die Theorie in die Praxis umzusetzen.

Full-Service zum Implementing SAFe Training
Folgende Leistungen sind in diesem Implementing SAFe Training enthalten:
- Anmeldung zur Prüfung zum SAFe Practice Consultant (SPC) bei der Scaled Agile, Inc.
- Einjährige Mitgliedschaft in der Scaled Agile, Inc.
- Einjähriger Zugang zu SAFe Studio: Dies bietet kostenlos Materialien, Videos und Tools, die ein Aufsetzen von Agile Release Trains und die Anwendung von SAFe in der Praxis unterstützen.
- Fotoprotokoll der Inhalte nach der Schulung
- Möglichkeit zur Vernetzung mit anderen Schulungsteilnehmern auf der mywibas-Plattform
- Mittagessen an jedem Schulungstag (Präsenz-Schulung)
- Barista-Kaffee, Tee, kalte Getränke, Obst und Snacks (Präsenz-Schulung)
Für wen ist dieses Training gedacht?
Das Implementing SAFe Training ist für alle gedacht, die in einer führenden Rolle an einer SAFe®-Implementierung beteiligt sind. Dazu gehören Practitioner, Change-Agents und Berater, die für die Implementierung von Agile Release Trains und Lean Portfolios im Rahmen einer unternehmensweiten Lean-Agile-Transformation verantwortlich sind:
- Unternehmens- und Technologievorstände, Führungskräfte, Manager und Direktoren
-
Portfolio-Manager, Projekt-/Programmmanagement-Personal (PMO)
-
Entwicklung, QA und IT-Management
-
Programm- und Projektmanager
-
Prozessinhaber und Personal in Lifecycle Governance
-
Interne Change-Agenten, Lean-Agile-Center for Excellence (LACE), Agile Arbeitsgruppen
Abwechslungsreicher Mix aus Theorie und Praxis
Wie alle unsere agilen Trainings ist auch dieses Implementing SAFe Training interaktiv. Neben den offiziellen SAFe®-Folien und Übungen vermitteln wir das Wissen zusätzlich anhand von aussagekräftigen Flipcharts. Die wibas Trainer sind zertifizierte SAFe® Practice Consultant (SPC®) der Scaled Agile, Inc. Weitere Details zu diesem Training finden Sie auf der offiziellen SAFe® Website.
Implementing SAFe Training remote oder in Präsenz
Wir bieten das Implementing SAFe Training in zwei Formaten an: Präsenz im wibas Schulungszentrum oder remote. Beide Formen sind interaktive Live-Trainings mit gewohntem wibas Flair. Ob das Training Ihrer Wahl in Präsenz oder remote stattfindet, sehen Sie neben dem jeweiligen Termin in der Schulungsliste oben.

Sie suchen nach einem SAFe-Training, das nur für Ihre Organisation gehalten wird? Jan hilft bei der Suche nach Inhouse-Schulungen gerne weiter. Die Implementing SAFe Schulung in Präsenz oder remote, in Deutsch oder Englisch. Nennen Sie uns einfach Ihren Wunschtermin.
Als Gruppe zum Implementing SAFe Training kommen!
Sichern Sie sich einen exklusiven Gruppenrabatt schon ab 3 Personen.
Erleben Sie das Training Implementing SAFe (SPC)
gemeinsam oder auf unterschiedlichen Trainings. Interesse? Schreiben Sie uns gerne an: akademie@wibas.com

Antworten auf die häufigsten Fragen zum Implementing SAFe Training
Welche Voraussetzungen sollte ich für dieses Implementing SAFe Training erfüllen?
Dieses Training baut auf bestehendes Wissen in Agile auf. Es ist besonders nützlich, wenn Sie die folgenden Voraussetzungen erfüllen:
• Erfahrung in Entwicklung, Geschäftsanalyse, Produkt- oder Projektmanagement
• Erfahrung in Agilität
• Eine oder mehrere relevante agile Zertifizierungen
Gibt es eine Prüfung? Wie läuft sie ab und was gibt es zu beachten?
• Dies ist ein offizielles Implementing SAFe Training lizensiert durch die Scaled Agile Inc.
• Sie können nach dem Training die Prüfung zum SAFe 6.0 Practice Consultant (SPC) bei der Scaled Agile Inc. ablegen.
• Dieses Training bereitet Sie optimal auf die Prüfung vor.
Erhalte ich ein Zertifikat?
Nach bestandener Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat zum SAFe 6.0 Practice Consultant (SPC).
Implementing SAFe remote oder in Präsenz
Wir bieten alle unsere Trainings in zwei Formaten an: In Präsenz im wibas Schulungszentrum oder Remote. Beide Formen sind interaktive Live-Trainings mit gewohntem wibas Flair.

Rund um die Implementing SAFe Trainings
Die wichtigen Antworten auf die häufigsten Fragen der Teilnehmer haben wir hier für Sie zusammengefasst.

SAFe®: Rahmenwerk für eine agile Organisation
SAFe® ist das verbreitetste Rahmenwerk, um Scrum bzw. Agil zu skalieren – sprich, im „Großen“ zu leben.

Implementing SAFe als Workshop statt Folienschlacht
„Learning by doing“ lautet die Devise. Denn es ist uns ein echtes Anliegen, dass ein Training mit uns Sie wirklich weiterbringt.

Implementing SAFe im wibas Schulungszentrum
Im Gegensatz zu vielen anderen Schulungsanbietern haben wir unser eigenes Schulungszentrum. Hier erleben Sie eine einmalige Atmosphäre, die New Work umsetzt und Kreativität fördert.

Ihre Expertin für wibas Trainings:
Jana David
wibas GmbH
Jana David
Otto-Hesse-Str. 19B
64293 Darmstadt
+49 6151 503349-0