Arbeiten bei wibas

Teams bei wibas stellen sich vor

Bei wibas arbeiten nicht nur Leute in der Beratung: Wenn du uns anrufst, begrüßt dich meistens jemand aus dem Office Team. Das Service Team kümmert sich darum, Seminare und Workshops vorzubereiten. Wenn es um Kundenanfragen oder Projektstaffing geht, kommt das Sales Team ins Spiel. Und weil die Anzahl unserer Beraterinnen und Berater stetig wächst, haben sich die Consultants in auch selbstorganisierten Teams zusammengefunden. Hier entwickeln sie neben dem Tagesgeschäft neue Services, Konzepte für Konferenzen und andere Events oder Marketingstrategien. Im folgenden stellen sich einige Teams vor.


ein Team von 6 Leuten posiert als Linedancer im BüroWir sind das Teal Team.

Teal ist nicht nur die englische Bezeichnung für eine Farbe zwischen Aquamarin und Petrol, sondern auch eine Beschreibung für Personen und Organisationen, die in ihrer individuellen und kollektiven Reife weit fortgeschritten sind. Wir beschäftigen uns mit der Agilen Organisation, die Prinzipien und Werte des Agilen Manifests organisationsweit praktiziert. Dabei geht es uns mehr um das, was haltungs- und kulturprägend ist. Es geht um die veränderte Führung, es geht um die Suche nach den gemeinsamen Grundfesten (dem „Purpose“) und um Veränderungsvorhaben auf Augenhöhe. Uns beschäftigt fortlaufend die Frage „Was benötigen unsere Gesprächspartner, damit sie die Werte, die sie hoch halten, tatsächlich leben können?“ Diese Frage treibt uns an, nach Möglichkeiten zu suchen, dies gleichermaßen im vertraulichen Gespräch und im Großgruppenformat zu realisieren. Unser Ziel ist es, gemeinsam mit unseren Kunden diese Entwicklungswege zu gestalten und zu gehen.

Hey, wir sind das Serviceteam.Eine Gruppe von 7 Werkstudenten posiert als Power Rangers

Das passiert, wenn man eine Handvoll Studenten mit einem Agilen Coach, einem Aufgabenbereich und einem Werkzeugkasten aus 20 Jahren Erfahrung in einem Raum gehen und einfach mal machen lässt. Durch gemeinsame Kaizens (jap.: Selbstverbesserung) und Feedbackschleifen haben wir in den letzten drei Jahren unseren eigenen Organisationsprozess entwickelt, immer wieder umgeworfen und neu angesetzt. Herausgekommen ist ein inzwischen komplett selbstorganisiertes Team von acht Studenten aus den unterschiedlichsten Studiengängen, die im Hintergrund gemeinsam die gesamte Schulungslogistik hinter wibas stemmen. Wenn Sie unsere offenen Schulungen bei wibas besuchen, werden Sie uns auch sicher irgendwann mal an der Espressomaschine zaubern sehen. Jemand muss ja schließlich wissen, wie das mit dem weltbesten Kaffee funktioniert.

ein Team steht vor einer Planungswand während eine Person etwas erklärtWir sind das RONJA Team.

Wir sind ein Team aus Beratern und Recruitern. Unser gemeinsames Ziel ist es, die Arbeitswelt von morgen zu gestalten. Dafür unterstützen wir unsere Kunden bei der Begleitung von agilen Transformationen durch Beratung & Trainings. Gleichzeitig treiben wir die Weiterentwicklung unseres wibas Way of Work, die Art und Weise wie wir fachlich kompetent, professionell und mit individueller Persönlichkeit passgenau liefern voran. Darüber hinaus gewinnen wir neue Mitarbeiter und begleiten wibasianer auf ihrer persönlichen Reise als Berater für Agilität und Change Management.

Wir sind das OneTeam.ein 6 Personenteam plant die nächsten Arbeitsschritte

Wir könnten viele Metaphern bemühen: Das OneTeam ist das Herz und Rückgrat von wibas. Wir sind Motor und Schaltzentrale für ganz viele Prozesse und Services bei wibas. Wir sind die Maschinisten, die den Laden am Laufen halten, aber eher mit Laptop, Herz, Telefon und Hirn als mit Öl und Schraubenschlüssel. Als cross- und multifunktionales Team von IT, HR, Reise- und Schulungsorganisation, Infrastruktur, Büroorganisation, Controlling und vielem mehr arbeiten wir an sehr spezifischen, aber auch viel gemeinschaftlich an übergreifenden Themen. Auch wir packen Themen agil an – in einer Mischform aus Scrum und Kanban. Denn wie alle wibasianer sind auch wir begeistert von agilen Prinzipien und Werten.

Ein Team arbeitet an einem Tisch vor einem Scaled Agile PosterUnd wir sind das Agil hoch 2 Team.

Was verbindet einen Holländer, einen Deutsch-Briten, einen Berliner, einen Kieler-Kölner und eine Griesheimerin? Als Scaling Team rocken wir Agil in groß. Wir unterstützen unsere Kunden bei ihren Herausforderungen mit großen, agilen, skalierten Strukturen. Wirklich wichtig sind uns dabei maßgeschneiderte Lösungen, die z. B. auf SAFe, LeSS und anderen Frameworks basieren. Wir gestalten Schulungen, in denen unsere Teilnehmer erleben, wie agile Skalierung im Alltag funktioniert. Wir bilden neue wibas Mitarbeiter zum Thema Skalierung weiter, tauschen gute Praktiken aus und arbeiten intensiv mit Partnern zusammen. Wir veranstalten Events wie das „RTE Barcamp“ für den Erfahrungsaustausch von Experten und Mitarbeitern im Skalierungsumfeld. Auch wibas arbeitet mit Teams in skalierten Strukturen, die wir gemeinsam stetig verbessern.

Bei welchem Team willst du dabei sein? Hier geht es zu unseren offenen Stellen.


 

Erzählt dir gern mehr über die Arbeit bei wibas:

Sybille Besecke

wibas GmbH

Sybille Besecke

Otto-Hesse-Str. 19B

64293 Darmstadt

sybille.besecke@wibas.com

+49 6151 503349-23