Akademie
KI Im Projektmanagement: Maßgeschneiderte Ansätze für Ihre Organisation
In einem halbtägigen Remote-Workshop bieten wir Ihnen die Möglichkeit, konkrete Umsetzungsmöglichkeiten für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Projektmanagement zu erarbeiten. Ziel ist es, maßgeschneiderte Ansätze zu entwickeln, um KI direkt in Ihre Projekte zu integrieren und so Effizienz, Transparenz und Risikomanagement zu verbessern.
Herausforderungen im Projektmanagement
Viele Unternehmen stehen vor ähnlichen Herausforderungen im Projektmanagement, die durch den Einsatz von KI als Begleiter besser adressiert werden können:
- Komplexität und Überlastung: Manuelle Prozesse und fehlende Automatisierung führen zu Überlastung.
- Mangelnde Transparenz: Unklare Vorhersagen über den Projektverlauf und die Ressourcenplanung.
- Unzureichende Datennutzung: Fehlende Unterstützung von Entscheidungen und Risikomanagement durch Daten und situationsbezogener Aufbereitung.
- Technologieintegration: Schwierigkeiten bei der Auswahl und Integration der richtigen KI-Technologien.
- Strategiedefizite: Unklare Strategien zur Integration von KI in bestehende Prozesse und Teams.
Ziele des Workshops
- Erarbeitung konkreter Umsetzungschancen für den Einsatz von KI im Projektmanagement.
- Entwicklung strategischer Ideen zur Integration von KI-Technologien in bestehende Prozesse.
- Erarbeitung messbarer Ergebnisse zur Effizienzsteigerung und besseren Ressourcenplanung.
- Entwicklung individueller Lösungen für die spezifischen Herausforderungen Ihres Unternehmens.
Workshop Inhalte (abhängig von genauer Zielsetzung)
1. Reflektion und Zieldefinition
- Rückblick auf den KI-Impuls: Identifikation relevanter KI-Anwendungen für Ihr Unternehmen.
- Zielsetzung: Definition konkreter Ziele für den unterstütztenden Einsatz von KI im Projektmanagement.
2. Identifikation und Analyse von Chancen
- Praxisbeispiele und Best Practices: Erfolgreiche KI-Technologien in ähnlichen Unternehmen.
- Chancenanalyse: Konkrete Optimierungspotenziale in eurem Projektmanagement durch KI.
- Integration von KI: Möglichkeiten zur Einbindung von KI in bestehende Tools und Prozesse.
3. Entwicklung von Umsetzungsstrategien
- Maßgeschneiderte Lösung: Entwicklung einer Roadmap für die Einführung und Nutzung von KI.
- Ressourcen und Tools: Identifikation notwendiger Werkzeuge und Ressourcen.
- Next Steps: Festlegung der nächsten Schritte und Meilensteine für die Implementierung.
4. Abschluss und nächste Schritte
- Zusammenfassung: Erarbeitete Umsetzungsansätze und Strategien.
- Feedback-Runde: Klärung offener Fragen und Abstimmung der nächsten Schritte.
Organisatorisches
- Dauer: 4 Stunden (Remote-Format)
- Investition: 499 EUR (zzgl. MwSt.)
- Teilnehmerzahl: Maximal 4-5 Personen
- Moderation und inhaltliche Expertise: Erfahrene Berater von wibas
4 Stunden
remote
Deutsch oder Englisch
Zum Wunschtermin
Nutzen für Ihr Unternehmen
- Praktische, umsetzbare Strategien zur Integration von KI.
- Maßgeschneiderte Lösungen zur effektiven Nutzung von KI-Potenzialen.
- Konkrete Roadmap zur Umsetzung von KI-Technologien.
- Individuelle Beratung zur Auswahl und Implementierung der richtigen KI-Tools.
Zielgruppe
- Projektmanager und Leiter von Projektmanagement-Teams.
- Führungskräfte und Change-Manager.
- IT-Verantwortliche.
- Berater für KI-Integration im Projektmanagement.
Prozessoptimierung durch KI
Prozesse effizienter gestalten, Durchlaufzeiten senken, Qualität steigern: So gelingt die Prozessoptimierung durch KI – mit Analyse, Priorisierung und Umsetzung aus einer Hand.
KI – Künstliche Intelligenz Workshop
Der 3-teilige remote KI-Workshop ist für alle, die tiefer in das Thema Künstliche Intelligenz einsteigen und konkrete Anwendungsfälle erproben möchten.
Ihr Ansprechpartner für KI-Themen:
Sascha Gessler
wibas GmbH
Sascha Gessler
Otto-Hesse-Str. 19B
64293 Darmstadt
+49 6151 503349-0