SCALED AGILE FRAMEWORK

SAFe 6.0 Lean Portfolio Management (LPM)

Sie möchten einen Überblick über modernes Portfolio Management gewinnen? In dieser Schulung erfahren Sie, wie Sie mittels SAFe® Lean Agile Portfolio Management (LPM) die Basis für eine strategische Ausrichtung der Organisation schaffen und wie Sie konkrete erste Ansatzpunkte zur Verbesserung innerhalb Ihrer eigenen Organisation erkennen und umsetzen können.

Die nächsten Schulungen:

SAI Badge für SAFe LPM
04.07. – 06.07.2023
3 Tage, Darmstadt, Deutsch
Trainer:
Jörg Battenfeld, David Croome
SAI Badge für SAFe LPM
1.950 € 2.050 €
zzgl. MwSt.
Frühbucher (?)
SAI Badge für SAFe LPM
15.11. – 17.11.2023
3 Tage, Darmstadt, Deutsch
Trainer:
Jörg Battenfeld
SAI Badge für SAFe LPM
1.950 € 2.050 €
zzgl. MwSt.
Frühbucher (?)

Kommt doch als Gruppe!

Sichert euch einen exklusiven Gruppenrabatt schon ab 3 Personen. Erlebt das Training zum SAFe Lean Portfolio Management (LPM) gemeinsam oder teilt euch auf unterschiedliche Schulungen auf. Bündelt eure Eindrücke und unterstützt so gemeinsam eure Organisation. Interesse? Schreib uns gerne an: akademie@wibas.com

Gruppenrabatt Gruppe Kreis


Ein modernes, nach Lean Agile Prinzipien ausgerichtetes Portfolio Management aufbauen

Das dreitägige, interaktive SAFe Lean Portfolio Management Training (LPM) vermittelt Ihnen praktischen Instrumente und Techniken, die zur Umsetzung von Strategie, Investitionsfinanzierung, agilen Portfolio-Operationen und schlanker Unternehmensführung erforderlich sind. 


Lean Portfolio Management ist eine weiterführende Schulung im Scaled Agile Framework (SAFe). Daher empfehlen wir vorab eine SAFe Schulung zu besuchen, da Kenntnisse des 

Scaled Agile Framework (SAFe) vorausgesetzt werden.


Sie lernen ein modernes, nach Lean Agile Prinzipien ausgerichtetes Portfolio Management aufzubauen. Um die Vorteile einer „Lean-Agile Organisation“ zu heben, vermitteln wir Ihnen außerdem die wesentlichen Rahmenbedingungen und Prozesse auf der Portfolio-Ebene. Dies ermöglicht Ihnen, den aktuellen und zukü

In praxisnahen Übungen legen Sie mit einem Portfolio-Kanban den Flow des Portfolios fest und priorisieren Epics für den maximalen wirtschaftlichen Nutzen. Der Kurs bietet auch Einblicke in die Erstellung von „Value Stream Budgets“ und „Lean Budget Guardrails“ sowie in die Messung der Portfolio Leistung.

Der dritte Tag der Schulung konzentriert sich auf die Umsetzung der ersten Phase der Lean Portfolio Management Implementation Roadmap, aka "Align". Sie werden einen Plan entwickeln, um sich erfolgreich auf den LPM-Implementierungs-Kickoff-Workshop in Ihrer Organisation vorzubereiten.

Kompetenzen, die Ihnen das Training vermittelt

  • das Lean Portfolio Management (LPM) beschreiben

  • das Portfolio mit der Unternehmensstrategie verbinden anhand von strategischen Säulen und OKRs

  • die Portfolio Vision bestimmen

  • Flow mit dem Portfolio Kanban erzeugen

  • die Anwendung des Lean Startup Cycle und Minimum Viable Products (MVPs) durchdringen

  • die LPM Rollen und Ereignisse verstehen 

  • Lean Budgeting und Leitplanken implementieren

  • den Ansatz der partizipativen Budgetierung zur Überprüfung und Anpassung der Portfoliobudgets anwenden

  • Operational Excellence mit Agile PMO und CoPs unterstützen

  • Wertströme koordinieren

  • LPM-Leistung messen (Lean Governance)

  • die Schritte der LPM-Implementation Roadmap nachvollziehen können

  • einen Plan für die ersten Schritte der LPM-Implementierung erstellen

  • den LPM Implementation Kickoff Workshop vorbereiten können

Abwechslungsreicher Mix aus Theorie und Praxis

Wie alle unsere agilen Schulungen ist auch diese interaktiv. Neben den offiziellen SAFe®-Folien und Übungen vermitteln wir das Wissen zusätzlich anhand von aussagekräftigen Flipcharts. Die wibas Trainer sind zertifizierte SAFe® Practice Consultants (SPC) der Scaled Agile, Inc. Weitere Details zu dieser Schulung finden Sie auf der offiziellen SAFe® Website.

Remote oder Präsenz – Sie haben die Wahl.

Wir bieten unsere Veranstaltungen in zwei Formaten an: Präsenz im wibas Schulungszentrum oder remote. Beide Formen sind interaktive Live-Trainings mit gewohntem wibas Flair. Ob das Training Ihrer Wahl in Präsenz oder remote stattfindet, sehen Sie neben dem jeweiligen Termin. Wenn Sie das Training als Inhouse-Variante buchen, entscheiden Sie selbst, welches Format Sie bevorzugen.
 

Für wen ist dieses Training gedacht?

Das Training richtet sich an:

  • Executives und Führungskräfte (CIOs, CEOs, CFOs, CTOs und VPs)

  • Enterprise-Architekten

  • Produktmanager und Solutionmanager

  • Geschäftsbereichsleiter/ Business Owner

  • SPCs und Enterprise Agile Coaches

  • Personalabteilung

  • RTEs

  • Epic Owner

Antworten auf die häufigsten Fragen

Welche Voraussetzungen sollte ich für diese Schulung erfüllen?
Damit das Training für Sie noch produktiver wird, sollten Sie mit agilen Konzepten und Prinzipien vertraut sein, bestenfalls an einem Leading SAFe®- oder SAFe® PO/PM-Kurs teilgenommen und Erfahrung in einer SAFe®-Umgebung haben.

Welche Schulungsmaterialien erhalte ich?
• das offizielle Workbook (englisch) zum SAFe 6.0 Lean Portfolio Mananager (LPM) der Scaled Agile Inc.
• Planning Poker
• Teilnehmertasche mit Materialien von wibas u.a. Buch Organisation in einer Digitalen Zeit von Malte Foegen
 • Zugang zu kostenlosen Lizenzmaterialien, Videos und Tools, die eine Einführung von Lean Portfolio Management unterstützen
• Einbindung in die LPM-Verzeichnisliste (optional)
• Zugang zur privaten LPM-Community

Gibt es eine Prüfung? Wie läuft sie ab und was gibt es zu beachten?
• Dies ist eine offizielles Training lizensiert durch die Scaled Agile Inc.
• Sie können nach dem Training die Prüfung zum SAFe 6.0 Program Consultant (SPC) bei der Scaled Agile Inc. ablegen.
• Dieses Training bereitet Sie optimal auf diese Prüfung vor.

Erhalte ich ein Zertifikat?
Wenn Sie die Prüfung bestehen, erhalten Sie ein Zertifikat zum SAFe 6.0 Lean Portfolio Manager (LPM).



Ihre Expertin für wibas Trainings:

Jana David

wibas GmbH

Jana David

Otto-Hesse-Str. 19B

64293 Darmstadt

training-order@wibas.com

+49 6151 503349-0