SCALED AGILE FRAMEWORK

SAFe 6.0 for Teams (SP)

Führt Ihre Organisation SAFe® ein und will ein erstes PI-Planning starten? Dann ist dieses Inhouse Training richtig für Ihre Teams. In einem Workshop-Format legen wir mit Ihren Teams los.

Jetzt SAFe® for Teams anfragen

Inhouse Training

2 Tage (remote ein zusätzlicher Tag)

Vor Ort oder remote

Deutsch, Englisch oder Niederländisch,

Fragen Sie nach ihrem Wunschtermin,

Jana David hilft Ihnen gern weiter.


Agile Release Trains verstehen und agile Methoden effektiv einsetzen

In diesem Training entwickeln Sie alle Fähigkeiten, um ein leistungsstarkes Teammitglied eines Agile Release Trains (ART) zu werden und effektiv mit anderen Teams zusammenzuarbeiten. In zwei Tagen erhalten Sie ein vertieftes Verständnis des ART und erfahren, was Sie tun können, um Ihre Rolle mit Scrum, Kanban und XP zu stärken. Sie lernen, wie Sie Stories schreiben, Features aufgliedern, Iterationen und Planning Intervalle vorbereiten und ausführen. Darüber hinaus erfahren Sie etwas über die Continuous Delivery Pipeline und DevOps-Kultur, wie Sie sich effektiv mit anderen Teams im ART integrieren können und was es braucht, um den ART kontinuierlich zu verbessern.

Kompetenzen, die Ihnen das Training vermittelt

  • SAFe® verstehen

  • SAFe® anwenden, um die Lean- und Agile-Entwicklung in Ihrem Unternehmen zu skalieren

  • das Team und seine Rolle im Agile Release Train verstehen

  • andere Teams im ART, ihre Rollen und die Abhängigkeiten zwischen den Teams verstehen

  • Iterationen planen, ausführen und den geschaffenen Wert präsentieren

  • Planning Intervals (PI) planen und durchführen

  • andere Teams im ART integrieren und mit ihnen zusammenarbeiten

  • ein agiles Team aufbauen

Abwechslungsreicher Mix aus Theorie und Praxis

Wie alle unsere agilen Schulungen ist auch diese interaktiv. Neben den offiziellen SAFe®-Folien und Übungen vermitteln wir das Wissen zusätzlich anhand von aussagekräftigen Flipcharts. Die wibas Trainer sind zertifizierte SAFe® Practice Consultants (SPC) der Scaled Agile, Inc. Weitere Details zu dieser Schulung finden Sie auf der offiziellen SAFe® Website.

Remote oder Präsenz – Sie haben die Wahl.

Unsere Inhouse-Veranstaltungen bieten wir in zwei Varianten an: Vor Ort in Ihrem Unternehmen oder remote. Beide Formen sind interaktive Live-Trainings mit gewohntem wibas Flair. Sie entscheiden selbst, welches Format Sie bevorzugen.

Für wen ist dieses Training gedacht?

Das Training richtet sich an:

  • Teammitglieder, die Lean und Agile im einem skalierten Umfeld anwenden

  • alle Mitglieder eines Agile Release Train, die sich auf den Start vorbereiten (Teams, Product Owner, Scrum Master, Produktmanager, Teamleiter und Abteilungsleiter)

Antworten auf die häufigsten Fragen

Welche Voraussetzungen sollte ich für diese Schulung erfüllen?

An diesem Training kann jeder teilnehmen – unabhängig davon, wie erfahren Sie sind. Wenn Sie die SAFe® 6.0 Practitioner (SP)-Zertifizierungsprüfung ablegen möchten, sollten Sie jedoch folgende Voraussetzungen erfüllen:

• Vertrautheit mit agilen Konzepten und Prinzipien

• Kenntnis von Scrum, Kanban und XP

• Grundkenntnisse in Software- und Hardware-Entwicklungsprozessen

Welche Schulungsmaterialien erhalte ich? 

• das offizielle Workbook (englisch) zu SAFe 6.0 for Teams der Scaled Agile Inc.

• Einjährigen Zugang zu SAFe Studio. Dies bietet kostenlos Materialien, Videos und Tools, die die Anwendung von SAFe in der Praxis unterstützen

Gibt es eine Prüfung?

• Dies ist ein offizielles Training lizensiert durch die Scaled Agile Inc.

• Alle Teilnehmer können nach dem Training die Prüfung zum SAFe 6.0 Practitioner (SP) bei der Scaled Agile Inc. ablegen

• Dieses Training bereitet Sie optimal auf die Prüfung vor

Erhalte ich ein Zertifikat?

Wenn Sie die Prüfung bestehen, erhalten Sie die SAFe 6.0 Practitioner (SP) Zertifizierung. .

Ihre Expertin für wibas Trainings:

Jana David

wibas GmbH

Jana David

Otto-Hesse-Str. 19B

64293 Darmstadt

training-order@wibas.com

+49 6151 503349-0