SCRUM ALLIANCE
Certified Scrum Professional Scrum Master (CSP-SM)
Sie wollen Ihre Fähigkeiten als erfahrener Scrum Master weiterentwickeln? Sie wollen sich mit Ihrer Qualifikation von anderen Experten am Markt unterscheiden? Sie suchen eine interaktive, kompakte Fortbildung? Dann ist unsere wibas Ausbildung zum Certified Scrum Professional im Workshopformat mit 2+1 Tagen für Sie bestens geeignet. Natürlich mit offiziellem Zertifikat der Scrum Alliance – Voraussetzung ist eine Advanced Certified Scrum Master (A-CSM) Zertifizierung.
Die nächsten Termine:
Malte Foegen, Sascha Gessler
Frühbucher
gilt bei einer Anmeldung bis zu vier Wochen vor Schulungsbeginn
Kommt doch als Gruppe!
Sichert euch einen exklusiven Gruppenrabatt schon ab 3 Personen. Erlebt das Training zum Certified Scrum Professional Scrum Master (CSP-SM) gemeinsam oder teilt euch auf unterschiedliche Schulungen auf. Bündelt eure Eindrücke und unterstützt so gemeinsam eure Organisation. Interesse? Schreib uns gerne an: akademie@wibas.com
Abwechslungsreiche Inhalte
In diesem interaktiven Workshop steigen Sie tief in die Materie von Agilität und Scrum ein.
-
Sie lernen die Lean-Grundlagen von Scrum und Agilität kennen, damit Agilität und Lean anschlussfähig sind.
-
Sie vertiefen Ihre Scrum Master Kompetenzen und üben Techniken, Coaching, Facilitation und Training. Außerdem gehen wir auf wichtige psychologische Konzepte ein. Damit sind Sie besser für den Alltag gerüstet.
-
Sie untersuchen Modelle und Techniken zur Entwicklung Ihres Teams – und wenden sie praktisch an. Hier erfahren Sie z. B., wie Sie neue Teams aufsetzen und performante Teams entwickeln. Damit helfen Sie Ihrem Team, zukünftig noch mehr zu leisten – und dabei auch noch mehr Spaß zu haben.
-
Sie trainieren, Product Owner zu coachen, so dass diese von der Produktvision zum Produkt-Backlog gelangen und komplexe Produkt-Backlogs strukturieren können.
-
Sie erfahren, wie komplexe Systeme funktionieren und welchen Mehrwert Agilität bringt, damit Sie Ihre Organisation entwickeln und mit dem Management zusammen agieren können.
-
Sie analysieren die wichtigsten Aspekte von Multi-Team-Scrum und üben große partizipative Meetingformate, damit Sie auch große Scrum Teams betreuen können.
-
Sie entwickeln sich persönlich weiter und verbessern dadurch Ihr Standing in der Organisation.
2+1 Tag für optimalen Praxisbezug
Der Workshop besteht aus zwei Tagen, nach ca. drei Monaten praktischer Erfahrung folgt ein dritter Trainingstag. In den insgesamt drei Tagen arbeiten wir gemeinsam collocated an den Themen, die Ihnen am Herzen liegen und Sie weiterbringen.
Gemeinsam, voneinander und vom Trainer lernen
Der Workshop baut auf Ihren praktischen Erfahrungen als Scrum Master auf und ermöglicht Ihnen, als Team an Praxisfällen zu arbeiten. So lernen Sie gemeinsam, voneinander und vom Trainer. Durch die Aufteilung in zwei Trainingseinheiten wenden Sie das Gelernte in der Praxis an, refleketieren danach in der Gruppe, was besonders gut funktioniert hat und bauen dadurch Ihr Können weiter aus.
Remote oder Präsenz – Sie haben die Wahl.
Wir bieten unsere Veranstaltungen in zwei Formaten an: Präsenz im wibas Schulungszentrum oder remote. In Präsenz findet dieses Training an zwei ganzen und einem weiteren Tag statt. Beide Formen sind interaktive Live-Trainings mit gewohntem wibas Flair. Ob das Training Ihrer Wahl in Präsenz oder remote stattfindet, sehen Sie neben dem jeweiligen Termin. Wenn Sie das Training als Inhouse-Variante buchen, entscheiden Sie selbst, welches Format Sie bevorzugen.
Antworten auf die wichtigsten Fragen
Welche Voraussetzungen sollte ich für diese Schulung erfüllen?
• Eine aktive Zertifizierung als Advanced ScrumMaster (A-CSM) der Scrum Alliance
• Zwei Jahre praktische Erfahrung in der Rolle als Scrum Master
Wie kann es nach diesem Training für mich weitergehen?
Danach können Sie sich für eine der Mentoren-Rollen im Rahmen der Scrum Alliance Zertifizierungen bewerben: Certified Team Coach, Certified Enterprise Coach oder Certified Scrum Trainer.
Erhalte ich ein Zertifikat?
Nach diesem Training erhalten Sie die offizielle Zertifizierung als als Certified Scrum Professional - Scrum Master (CSP-SM) der Scrum Alliance. Ihre Scrum Alliance-Zertifizierungen (CSM,A-CSM) verlängern sich automatisch um zwei Jahre.
Kann ich PDUs (Professional Development Units) sammeln?
Für die Teilnahme an diesem Certified Scrum Professional Training können 24 Stunden als technical PDU (Professional Development Units) bei pmi.org angerechnet werden.
Kann ich SEUs (Scrum Education Units) sammeln?
Die Teilnehmer dieses Certified Scrum Professional Trainings erhalten 24 SEUs (Scrum Education Units).
Remote oder Präsenz: Sie haben die Wahl.
Wir bieten alle unsere Trainings in zwei Formaten an: In Präsenz im wibas Schulungszentrum oder Remote. Beide Formen sind interaktive Live-Trainings mit gewohntem wibas Flair.

Rund um die Trainings
Die wichtigen Antworten auf die häufigsten Fragen der Teilnehmer haben wir hier für Sie zusammengefasst.

Scrum: Framework für Entwicklung mit agilen Teams
Was ist Scrum und wie funktioniert das? Hier bekommen Sie die Antworten.

Workshop statt Folienschlacht
„Learning by doing“ lautet bei unseren Workshops die Devise. Denn es ist uns ein echtes Anliegen, dass ein Training mit uns Sie wirklich weiterbringt.

wibas Schulungszentrum
Im Gegensatz zu vielen anderen Schulungsanbietern haben wir unser eigenes Schulungszentrum. Hier erleben Sie eine einmalige Atmosphäre, die New Work umsetzt und Kreativität fördert.

Ihr Expertin für wibas Trainings:
Jana David
wibas GmbH
Jana David
Otto-Hesse-Str. 19B
64293 Darmstadt
+49 6151 503349-0