Scrum Alliance
Certified Scrum Master (CSM) Ausbildung
Sind Sie neugierig auf Scrum, was es ist? Wie Scrum funktioniert und wie es hilft, produktiver zu sein? Suchen Sie eine Ausbildung zum Certified Scrum Master (CSM), die ein Workshop ist und ohne Folien auskommt? Dann sind Sie hier bei wibas richtig.
Die nächsten Schulungen:
Sascha Gessler
Sascha Gessler
Frühbucher
gilt bei einer Anmeldung bis zu vier Wochen vor Schulungsbeginn
Sascha Gessler
Frühbucher
gilt bei einer Anmeldung bis zu vier Wochen vor Schulungsbeginn
Sascha Gessler
Frühbucher
gilt bei einer Anmeldung bis zu vier Wochen vor Schulungsbeginn
Sascha Gessler
Frühbucher
gilt bei einer Anmeldung bis zu vier Wochen vor Schulungsbeginn
Sascha Gessler
Frühbucher
gilt bei einer Anmeldung bis zu vier Wochen vor Schulungsbeginn
20% Rabatt für die nächste Stufe
Wenn du diese Schulung bei uns gebucht hast, kannst du in den kommenden 2 Jahren die Nachfolgeschulung Advanced Certified Scrum Master mit einem Rabatt von 20% buchen.
Kommt doch als Gruppe!
Sichert euch einen exklusiven Gruppenrabatt schon ab 3 Personen. Erlebt das Training zum Certified Scrum Master (CSM) gemeinsam oder teilt euch auf unterschiedliche Schulungen auf. Bündelt eure Eindrücke und unterstützt so gemeinsam eure Organisation. Interesse? Schreib uns gerne an: akademie@wibas.com

Inhalte des CSM Trainings: Scrum und die Scrum Master Rolle verstehen
Diese Scrum Schulung vermittelt die Grundlagen von Scrum und der Rolle als Scrum Master. Dafür bereiten wir Ihr Training zunächst mit einem Backlog vor. Das heißt: Alle Inhalte und Themen sind ein Vorschlag. Die „echte“ Agenda stellen wir gemeinsam mit Ihnen zu Beginn des Trainings zusammen, damit es zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
-
Agile Werte und Prinzipien
-
Scrum Überblick: Rollen, Ereignisse, Artefakte
-
Gewaltenteilung: Scrum Rollen, ihren Fokus und ihre Aufgaben verstehen
-
Scrum Starten: Von der Vision zum Product Backlog zum ersten Sprint Planning Aufwand schätzen, Product Backlog ordnen
-
Definition von Fertig und Akzeptanzkriterien
-
Scrum Flow: Sprint Planning, Daily Scrum, Sprint Review und Sprint Retrospektive
-
Gestaltung von Sprint Ziel, Sprint Backlog und Sprint Burndown
-
Moderation der Scrum Ereignisse
-
Scrum Simulation
-
Mein Scrum ist kaputt: typische Impediments lösen
-
Nächste Schritte
Als Teilnehmer erleben Sie, wie sich Scrum anfühlt und erfahren, wie Scrum Master und Coaches mit schwierigen Situationen umgehen. Sie erhalten eine Bandbreite an Tipps und Vorgehensweisen aus der Praxis.
3 Tage Ausbildung für Tiefgang
Dieses offizielle Training der Scrum Alliance hat ein dreitägiges Format. Das schafft Raum für vertiefende Diskussionen und Fallberatungen. Bei den Remote Trainings lassen uns die drei Tage genug Zeit, um in Ruhe zusammen zu arbeiten.
Remote oder Präsenz Training – Sie haben die Wahl.
Wir bieten unsere Schulungen in zwei Formaten an: Präsenz im wibas Schulungszentrum oder remote. Beide Formen sind interaktive Live-Trainings mit gewohntem wibas Flair. Ob das Training Ihrer Wahl in Präsenz oder remote stattfindet, sehen Sie neben dem jeweiligen Termin. Wenn Sie das Training als Inhouse-Variante buchen, entscheiden Sie selbst, welches Format Sie bevorzugen.
Nützliches Material zur CSM Schulung
Als Teilnehmer erhalten Sie den Ultimativen Scrum Guide als Nachschlagewerk. Dieses übersichtlich gestaltete Buch lädt zum Stöbern ein und hilft Ihnen, relevante Informationen schnell zu finden. Außerdem finden Sie in Ihrer Teilnehmertasche das Scrum Poster, ein Scrum Kompakt und ein Planning Poker Set. So sind Sie nach dem Training noch besser dafür gerüstet, um die Theorie in die Praxis zu übertragen.

Antworten auf Fragen zu unserer Certified Scrum Master (CSM) Schulung
Welche Voraussetzungen sollte ich für diese Schulung erfüllen?
Empfehlenswert ist die Lektüre vom Scrum Guide oder eines anderen Scrum Buchs wie zum Beispiel den Ultimativen Scrum Guide. Praktische Erfahrungen mit Scrum sind wünschenswert.
Welche Schulungsmaterialien erhalte ich?
In allen von wibas durchgeführten CSM-Schulungen erhalten Sie folgende Trainingsunterlagen:
• Der Ultimate Scrum Guide 3.0 (Buch)
• Scrum Kompakt
• Planning-Poker Kartendeck
• Scrum Poster
• Fotoprotokoll
Was habe ich nach der Schulung davon?
Produkt- oder Projektmanager:
• beim Planen eine stärkere Fokussierung Ihrer Projekte auf Ziele und Feature
• in regelmäßigen Zeitabständen einen lauffähigen, getesteten und dokumentierten Produktfortschritt erhalten
• jederzeit sehen, wie weit die Entwicklung wirklich fortgeschritten ist
• Änderungen und neue Features problemlos in das laufende Projekt einbringen
• auch große Projekte übersichtlich und effizient planen und steuern
Qualitätsmanager oder Tester:
• alle Beteiligten fühlen sich für die Qualität des Endprodukts verantwortlich
• durch enge Zusammenarbeit zwischen Anforderern und Entwicklern Missverständnisse besser vermeiden
• ein Rahmenwerk für die kontinuierliche Prozessoptimierung zur Verfügung haben
• Gewissheit, dass Ihre Arbeit nachgefragt und nicht beiseite gedrängt wird
• Qualitätsmanagement zum integralen Bestandteil der Produktentwicklung machen Teamleiter oder Entwickler.
• selbst frei entscheiden, WIE genau die Dinge zu tun sind, die sie zu tun haben
• von Anfang an eigene Ideen in die Umsetzung einbringen, und jemand sorgt dafür, dass auf ihre Argumente auch gehört wird
• jemand vermeidet, dass das Team durch wirre Umprisorisierungen ständig am Arbeiten gehindert wird
• jemand stellt sicher, dass Hindernisse aus dem Weg geräumt werden, und zwar nicht vom Team, dessen Job die eigentliche Umsetzung ist
• es wird überflüssig, sich am Projektende von irgendjemand anhören zu müssen "Ich habe es ja gleich gesagt!"
Gibt es eine Prüfung? Wie läuft sie ab und was gibt es zu beachten?
Nach der Schulung können Sie innerhalb von 90 Tagen an einem Online-Test teilnehmen. Die Schulung bereitet Sie ausreichend auf den Test vor. Der Test ist in Englisch oder Deutsch verfügbar.
Erhalte ich ein Zertifikat?
Jeder Teilnehmer kann nach der Schulung an der offiziellen Prüfung der Scrum Alliance® teilnehmen. Nach Bestehen erhalten Sie Ihr persönliches und offizielles Zertifikat „Certified ScrumMaster“.
Kann ich PDUs (Professional Developement Units) sammeln?
Für die Schulung kann man beim PMI insgesamt 16 PDUs anrechnen, z.B.: zehn PDUs in Technical Project Management, vier PDUs in Leadership, zwei PDUs in Strategic and Business Management
Kann ich SEUs (Scrum Education Units) sammeln?
Die Teilnehmer erhalten 16 SEUs (Scrum Education Units) für die Verlängerung der Zertifizierung als Certified Scrum Professional (CSP).
Workshop statt Folienschlacht
„Learning by doing“ lautet bei unseren Workshops die Devise. Denn es ist uns ein echtes Anliegen, dass ein Training mit uns Sie wirklich weiterbringt.

Remote oder Präsenz: Sie haben die Wahl.
Wir bieten alle unsere Trainings in zwei Formaten an: In Präsenz im wibas Schulungszentrum oder Remote. Beide Formen sind interaktive Live-Trainings mit gewohntem wibas Flair.

Rund um die Trainings
Die wichtigen Antworten auf die häufigsten Fragen der Teilnehmer haben wir hier für Sie zusammengefasst.

Certified Scrum Master oder Professional Scrum Master? Ein Vergleich.
CSM und PSM sind die beiden anerkannten Scrum Master Zertifizierungen. Wo ist der Unterschied? Ein ehrlicher Vergleich – geschrieben von einem Scrum Alliance und einem scrum.org Trainer.

wibas Schulungszentrum
Im Gegensatz zu vielen anderen Schulungsanbietern haben wir unser eigenes Schulungszentrum. Hier erleben Sie eine einmalige Atmosphäre, die New Work umsetzt und Kreativität fördert.

IhrE Expertin für Wibas Trainings:
Jana David
wibas GmbH
Jana David
Otto-Hesse-Str. 19B
64293 Darmstadt
+49 6151 503349-0