SCALED AGILE FRAMEWORK
SAFe 6.0 DevOps (SDP)
Stehen Sie vor der Herausforderung, ihre Wertschöpfung zu verbessern? Wollen Sie verstehen, wie man hierfür eine Continuous Delivery Pipeline basierend auf DevOps aufbaut bzw. verbessert? Dann ist dieses Training richtig für Sie.

Inhouse Training
2 Tage,
Vor Ort oder remote,
Deutsch oder Englisch
Fragen Sie uns nach Ihrem Wunschtermin
Den Nutzen von DevOps in Ihrem Unternehmen beschleunigen
Um in einem disruptiven globalen Markt bestehen zu können, muss jedes Unternehmen wertvolle Technologielösungen mit hoher Geschäftsgeschwindigkeit liefern. Das erfordert eine gemeinsame DevOps-Denkweise aller Personen, die softwaregesteuerte Systeme definieren, erstellen, testen, bereitstellen und freigeben – nicht nur Ingenieure, die eine CI/CD-Pipeline betreiben.
Der zwei- bzw. dreitägige (remote) hilft Ihnen, in verschiedenen technischen, nichttechnischen und Führungspositionen, zusammenzuarbeiten, um Ihren Wertstrom von Ende zu Ende zu optimieren. Sie erfahren, was DevOps ist, warum es für jede Rolle wichtig ist, und entwerfen eine Pipeline für die kontinuierliche Bereitstellung, die auf ihr Unternehmen zugeschnitten ist. Für einen optimalen Praxisbezug arbeiten Sie in funktionsübergreifenden Teams. Sie bilden Ihren aktuellen Wertstrom vom Konzept bis zum Geldfluss ab, identifizieren wichtige Engpässe und erstellen einen umsetzbaren Implementierungsplan, der den Nutzen von DevOps in Ihrem Unternehmen beschleunigt.
Kompetenzen, die Ihnen das Training vermittelt
Nach diesem Training können Sie erklären, wie
-
DevOps strategische Geschäftsziele ermöglicht.
-
ein CALMR-Ansatz auf DevOps anzuwenden ist, um die Automatisierung fehlerhafter Prozesse zu vermeiden.
-
DevOps Continuous Exploration, Continuous Integration, Continuous Deployment und Release on Demand an Endnutzer erfordert
-
Continuous Testing und Continuous Security in die Lieferpipeline integrieren werden
-
Wertstromanalysen angewendet werden, um Wertströme zu messen und Engpässe im End-to-End-Lieferprozess zu identifizieren.
-
Fähigkeiten und Tools von DevOps strategisch ausgewählt werden, um die schnellsten und überzeugendsten Ergebnisse zu erzielen.
-
DevOps-Lösungen und -Investitionen für den größten wirtschaftlichen Nutzen priorisiert werden
-
mehrphasige DevOps-Transformationspläne entworfen und eingeführt werden und diese auf Ihre Organisation zugeschnitten sind.
-
allen Rollen und Ebenen in der Organisation zusammenarbeiten, um den Wertstrom kontinuierlich zu optimieren.
Abwechslungsreicher Mix aus Theorie und Praxis
Wie alle unsere agilen Schulungen ist auch diese interaktiv. Neben den offiziellen SAFe®-Folien und Übungen vermitteln wir das Wissen zusätzlich anhand von aussagekräftigen Flipcharts. Die wibas Trainer sind zertifizierte SAFe® Practice Consultants (SPC) der Scaled Agile, Inc. Weitere Details zu dieser Schulung finden Sie auf der offiziellen SAFe® Website.
Remote oder Präsenz – Sie haben die Wahl.
Wir bieten unsere Veranstaltungen in zwei Formaten an: Präsenz im wibas Schulungszentrum oder remote. Beide Formen sind interaktive Live-Trainings mit gewohntem wibas Flair. Ob das Training Ihrer Wahl in Präsenz oder remote stattfindet, sehen Sie neben dem jeweiligen Termin. Wenn Sie das Training als Inhouse-Variante buchen, entscheiden Sie selbst, welches Format Sie bevorzugen.
Für wen ist dieses Training gedacht?
-
Alle Mitglieder von Agile Release Trains
-
Development und Engineering Manager
-
Configuration und Release Manager
-
Entwicklungsleiter, Entwickler, UI/UX-Entwickler
-
System- und Infrastrukturarchitekten
-
System Administratoren, DBAs, InfoSec
-
QA-Manager und -Tester
-
Release Train Engineers, Scrum Master
Antworten auf die wichtigsten Fragen
Welche Voraussetzungen sollte ich für diese Schulung erfüllen?
Es sind keine Vorkenntnisse notwendig. Während der Schulung arbeiten Sie an Ihrer konkreten Continuous Delivery Pipeline. Um die Schulung optimal für sich nutzen zu können, sollten in der Lage sein, ihre derzeitige Continuous Delivery Pipeline als Arbeitsgrundlage zu beschreiben.
Welche Schulungsmaterialien erhalte ich?
• das offizielle Workbook (englisch) zum SAFe 6.0 DevOps (SDP) der Scaled Agile Inc.
• Teilnehmertasche mit Materialien von wibas u.a. Buch Organisation in einer Digitalen Zeit von Malte Foegen
• Zugang zu SAFe® Collaborate, einem visuellen Online-Arbeitsbereich
• Zugang zu kostenlosen Lizenzmaterialien, Videos und Tools, die Sie zum Anwenden von SAFe benötigen
Gibt es eine Prüfung? Wie läuft sie ab und was gibt es zu beachten?
• Dies ist eine offizielles Training lizensiert durch die Scaled Agile Inc.
• Sie können nach dem Training die Prüfung zum SAFe 6.0 DevOps Practitioner (SDP) bei der Scaled Agile Inc. ablegen.
• Dieses Training bereitet Sie optimal auf diese Prüfung vor.
Erhalte ich ein Zertifikat?
Wenn Sie die Prüfung bestehen, erhalten Sie das Zertifikat SAFe 6.0 DevOps von der Scaled Agile Inc. Darüber hinaus erhalten Sie eine einjährige Mitgliedschaft als SAFe® DevOps Practitioner.
Remote oder Präsenz: Sie haben die Wahl.
Wir bieten alle unsere Trainings in zwei Formaten an: In Präsenz im wibas Schulungszentrum oder Remote. Beide Formen sind interaktive Live-Trainings mit gewohntem wibas Flair.

Rund um die Trainings
Die wichtigen Antworten auf die häufigsten Fragen der Teilnehmer haben wir hier für Sie zusammengefasst.

SAFe®: Rahmenwerk für eine agile Organisation
SAFe® ist das verbreitetste Rahmenwerk, um Scrum bzw. Agil zu skalieren – sprich, im „Großen“ zu leben.

Workshop statt Folienschlacht
„Learning by doing“ lautet die Devise. Denn es ist uns ein echtes Anliegen, dass ein Training mit uns Sie wirklich weiterbringt.

wibas Schulungszentrum
Im Gegensatz zu vielen anderen Schulungsanbietern haben wir unser eigenes Schulungszentrum. Hier erleben Sie eine einmalige Atmosphäre, die New Work umsetzt und Kreativität fördert.

Ihre Expertin für wibas Trainings:
Jana David
wibas GmbH
Jana David
Otto-Hesse-Str. 19B
64293 Darmstadt
+49 6151 503349-0