• Effektive und effiziente Zusammenarbeit für gemeinsame Ergebnisse

    Ihr Ansprechpartner für Agile Skalierung: Malte Foegen 64293 Darmstadt malte.foegen@wibas.com E-Mail Anruf Visitenkarte

  • Mein Praktikum bei wibas! Sechs Fragen, eine Post-it-Story.

    Wie ein Praktikum bei wibas aussehen kann und wie sich agiles Arbeiten für einen Praktikanten anfühlt erfahrt ihr hier. Wie so oft in agilen Arbeitswelten, steht relativ am Anfang eine Userstory: Ich bin jetzt ein bisschen länger als drei Monate bei wibas im Praktikum.

  • Mit Kanban wird dein SAFe besser

    Im Blogartikel „SAFe 6.0: Mehr Fluss und Business Agility im Scaled Agile Framework“ hat Malte die Änderungen des SAFe 6.0 Updates zusammengefasst und erklärt. Skalierung und Flusssteuerung Themen wie agile Skalierung und Kanban gehören zu unseren Kernkompetenzen bei der wibas. Franziska beschäftigt sich als SAFe Practice Consultant vertieft mit Skalierung seit sie bei wibas ist.

  • wibas Kickoff for ART Launch

    Stehen Sie vor der Herausforderung zusammen mit einem Product Management Team einen Agile Release Train (ART) zu starten? Dieses Toolkit unterstützt Sie dabei, Ihren nächsten ART erfolgreich zu planen und durchzuführen. Den ART strukturiert umsetzen Einen ART zu starten und vorzubereiten ist ein entscheidender Moment innerhalb einer SAFe® Transformation.

  • wibas Remote PI-Planning for SAFe

    Anhaltende Trends wie die Globalisierung, die Corona-Pandemie oder Budgetbeschränkungen sorgen jedoch dafür, dass Agile Teams zunehmend verteilt arbeiten. Hier ist das wibas SAFe® Remote PI-Planning Toolkit eine gute Alternative.

  • Daily Stand Ups in verteilten Teams

    Damit es verteiltes Arbeiten in agilen Teams möglichst gut klappt, ist ein Austausch mit Anderen wertvoll und wir können gemeinsam lernen. Am 27. Februar 2019 hatten wir die Usergroup Agile Rhein-Main wieder bei uns zu Gast. Dieses Mal wurde das Thema “Daily Stand-Ups & verteilte Teams” diskutiert. Der erste Abend zu agile Events in verteilten Teams.

  • Aus Recruiters Nähkästchen: was bei wibas wirklich zählt! 

    Wenn wir Ausbildung und Erfahrung von Bewerbern zu beurteilen versuchen, schauen wir auf drei Säulen, die aber nicht alle (und schon gar nicht in gleicher Ausprägung) vorhanden sein müssen: Beratung, Change Management, Agile Themen – welche Ausbildung und welche Erfahrung bringt jemand mit? Bei senioren Rollen ist auch (agile) Führungserfahrung wichtig.

  • Best Practice User Group in Darmstadt

    Auch außerhalb der angestammten agilen Reviere beschäftigt man sich mit Agilität. Heute: Projektmanagement mit Prince2. Aus dem Prince2 Verein hat sich die Best Practice User Group (BPUG) entwickelt. Im Januar veranstaltet die BPUG ihr monatliches Treffen in Darmstadt in einer neuen coolen Coworking Location und macht aus dem Treffen einen Workshop zum Thema Agilität.

  • Kanban System Design Training (KMP I)

    Du bist Führungskraft oder agiler Coach? Weniger Stress für alle Beteiligten und mehr Ergebnisse - klingt das für dich verlockend?Kanban bringt Arbeit in Fluss, mehr Fokus und weniger Verschwendung – von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung. Entdecke Kanban in unserem interaktiven Kanban System Design Training, zertifiziert von der Kanban University.

  • Storming-Phase im Scrum: 7 Tipps für Scrum Master

    Ein guter Ansatz ist hier auch die Agile Retrospektive. 2. Konflikte als Chancen betrachten Konflikte sind in der Storming-Phase unvermeidlich, aber sie bieten auch Chancen für Wachstum und Verbesserung.