wibas

Zusammen machen wir Ihre Organisation lieferfähiger.

Wir bieten langjährige Erfahrung in der Beschleunigung von Produktentwicklungs-Prozessen und der Verkürzung von Durchlaufzeiten – sowohl für Dienstleistungsorganisationen als auch in der Entwicklung und Produktion. Unsere Expertise liegt in der Entwicklung und Implementierung nachhaltiger organisatorischer Verbesserungen, die den spezifischen Anforderungen Ihrer Branche gerecht werden.

Unsere Dienstleistungen








Mit einem klaren Fokus auf die Verbesserung der Lieferfähigkeit unterstützen wir Sie mit maßgeschneiderten Workshops, praxisorientierten Schulungen, zielgerichteter Beratung und nachhaltiger Begleitung.  


Wir unterstützen die konkrete Umsetzung identifizierter Maßnahmen und begleiten Ihre Organisation dabei, neue Ansätze dauerhaft zu verankern. Durch unser schrittweises und ergebnisorientiertes Systemisches Change Management stellen wir sicher, dass Verbesserungen messbare Resultate liefern und langfristiges Wachstum unterstützen.


Bausteine Lieferfähiger Organisationen

Worauf kommt es bei lieferfähigen Organisationen an? Eine Reihe von Bausteinen stehen bei der Steigerung der Lieferfähigkeit im Fokus:




Gemeinsam etwas verändern.


Kontaktieren Sie uns oder vereinbaren Sie direkt einen Termin mit unserem Kundenteam. Wir freuen uns darauf gemeinsam Ihre Organisation weiterzuentwickeln.


Kundenbeispiele

Agile Transformation bei der dwpbank

Begleitung eines agilen Großprojekts und Einsatz von Interims Agile Coaches zur schnelleren Lösungs- und Servicelieferung der dwpbank.

Hier lesen
Faehnchen links zeigt old way, faehnchen rechts new way

Produkt-Entwicklung bei Merck

Etablierung eines strategisch ausgerichteten agilen Produktentwicklungsprozesses und Team-Begleitung durch agile Zusammenarbeits-modelle.

Hier lesen

Strategie-Entwicklung bei E-T-A

Entwicklung eines selbstorganisierten Teams, Umgang mit wechselnder Teambesetzung und evolutionäre Einführung von Kanban.

Hier lesen

Einführung von SAFe® bei SMA

Erfahrungsbericht über die Einführung von SAFe bei SMA – Herausforderungen, gegangene Schritte und positive Auswirkungen für ein Unternehmen der Energiebranche.

Hier lesen
Chemische Produktionsanlage im Sonnenuntergang

Transformation in der chemischen Industrie

Etablierung einer agilen Arbeitsweise sowie Etappenplanung und Einführung einer Portfolio-Ebene zur Vermeidung kontinuierlicher Überlastung.

Hier lesen



Kommende Events

Das Bild zeigt ein Scrum Team, das vor einem Scrum Board arbeitet.

07.10.25 Scrum Sprechstunde

Hast du Fragen zu Scrum oder Agilität? Finde hier Antworten auf deine Fragen. Unsere Kollegin Anna Rudat bietet einmal im Monat eine Scrum Sprechstunde an. Hier kannst du all deine Fragen zu Scrum oder Agilität stellen und mit diskutieren. 

Mehr erfahren

23.10.25 Webinar: Lieferfähigkeit durch Leadership

Im Webinar stellen Caroline Haußmann und Frank Eberhard zwei Führungsansätze in den Mittelpunkt, die sie für relevant halten: Authentic Leadership und Servant Leadership. Beide haben ihre Stärken, beide bergen Herausforderungen. Gemeinsam schauen wir darauf, wie diese Ansätze in realen Organisationen wirken und welche Konsequenzen sie für die tägliche Arbeit haben.

Mehr erfahren

05.11.25 Kanban Sprechstunde

Haben Sie Fragen zu Kanban oder Arbeitsfluss? Hier finden Sie Antworten auf Ihre Fragen. Unsere Kollegin Astrid Meyser bietet jeden ersten Mittwoch im Monat eine Kanban Sprechstunde an. Hier können alle ihre Fragen zu Kanban, der Einführung oder Etablierung eines Systems, Kennzahlen oder Verbesserungspotenziale diskutiert werden.

Mehr erfahren

18.11.25 Meetup: Agilität in der Entwicklung & Produktion physischer Produkte

m November ist es wieder soweit: unser Meetup Agilität in der Entwicklung und Produktion physischer Produkte, welches wir mit vielen Teilnehmern im vergangenen Jahr erstmals durchgeführt haben, findet zum 3. Mal in Darmstadt statt von 13-18 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos.

Mehr erfahren

20.11.25 Abendevent: Geübte Reaktionsfähigkeit & Ask-Me-Anything

In unseren Abendevents stellen unsere Experten Caroline Haußmann und Frank Eberhard einzelne Bausteine von lieferfähigen Organisationen vor. In diesem Modul geht es darum, wie eine schnelle Anpassung von Strategie, Produkten und Services gelingen kann, um nachhaltig als Organisation lieferfähig zu bleiben. Von 17:30-19:00 Uhr, remote. 

Mehr erfahren


Hilfsmittel und Assets

Self-Assessment Change

Bewerten Sie ihr eigenes Change Projekt. Sie erhalten eine Einschätzung in Bezug auf Erfolgsfaktoren für einen Change. Darüberhinaus erhalten Sie Empfehlungen, welche Maßnahmen Ihren Change nachhaltiger und effektiver gestalten können.

Zum Self-Assessment für Ihre Transformation

Self-Assessment Lieferfähigkeit

Bewerten Sie die Lieferfähigkeit Ihrer Organisation. Sie erhalten Empfehlungen, welche Maßnahmen ihre Organisation auf dem Weg zu mehr Effizienz, mehr Effektivität und mehr Kundenorientierung unterstützen können.

Zum Assessment Lieferfähigkeit
3 Personen arbeiten mit Postits an einer Glaswand

Wie Unternehmen in der Wirtschaftskrise bestehen

Die aktuelle wirtschaftliche Unsicherheit – geprägt durch globale Konflikte und Handelshürden – zwingt Unternehmen zu mehr Anpassungsfähigkeit. Lesen Sie hierzu diesen Artikel von Malte Foegen in Die Deutsche Wirtschaft.

Zum Artikel in Die Deutsche Wirtschaft

Toyota Lean Leadership: Leadership in Complexity

Das Toyota-Lean-Leadership-Modell hilft Führungskräften, in der VUCA-Welt mit Klarheit, Lernfähigkeit und Agilität zu bestehen. Lesen Sie hierzu diesen aktuellen Artikel von unseren Kolleginnen Tina Eisoldt und Caroline Haußmann in der Informatik Aktuell.

Zum Artikel in Informatik Aktuell



Kommende Schulungen


Oktober
SAI Badge für SAFe SPC
21.10. – 24.10.2025
Darmstadt
Implementing SAFe® (SPC)
von 8:30 - 17:30 Uhr, 24.10.2025 endet um 16:30 Uhr
SAI Badge für SAFe SPC
2.995 € zzgl. MwSt.
Jetzt buchen
AI-Native Foundations Badge
21.10. – 22.10.2025
Darmstadt
AI-Native Foundations
von 9:00 - 17:00 Uhr
AI-Native Foundations Badge
1.390 € zzgl. MwSt.
Jetzt buchen
SAI Badge für SAFe POPM
22.10. – 24.10.2025
Darmstadt
SAFe® Product Owner/PM (POPM)
von 9:00 - 17:30 Uhr
SAI Badge für SAFe POPM
1.490 € zzgl. MwSt.
Jetzt buchen
Kanban University Badge
22.10.2025
remote, MEZ
Kanban Management Professional (KMP I+II)
Kanban bundle (KMP I + KMP II) an 6 Nachmittagen remote von 13:00 - 18:00 Uhr, Termine: 22.10.; 29.10.; 05.11.; 26.11.; 03.12.; 10.12.2025 plus self-paced Learning Elemente
Kanban University Badge
2.850 € zzgl. MwSt.
Jetzt buchen
wibas Logo
23.10.2025
remote, MEZ
Webinar - Führen lieferfähiger Organisationen
Webinar "Lieferfähig durch Leadership" von 11:00 - 12:00 Uhr
wibas Logo
49 € zzgl. MwSt.
Jetzt buchen
Obeya Host
27.10. – 28.10.2025
remote, MEZ
Obeya Host
von 9:00 bis 17:30 Uhr, Preis inkl. online-Examen auf Abruf zur Erlangung der Akkreditierung
Obeya Host
1.700 € zzgl. MwSt.
Jetzt buchen
Badge SAFe for Hardware
29.10. – 30.10.2025
remote, MEZ
SAFe for Hardware
an 4 halben Tagen von 08:30 - 12:30 Uhr, 29.-30.10.2025 und 03.-04.11.2025
Badge SAFe for Hardware
1.340 € zzgl. MwSt.
Jetzt buchen
SAI Badge für SAFe SA
29.10. – 30.10.2025
Darmstadt
Leading SAFe® (SA)
2 Tage kompakt von 9:00 - 17:30 Uhr
SAI Badge für SAFe SA
1.340 € zzgl. MwSt.
Jetzt buchen


Google Bewertung
Lies unsere 112 Bewertungen



Ist immer für Sie da:

wibas GmbH

Otto-Hesse-Str. 19B

64293 Darmstadt

info@wibas.com

+49 6151 503349 0

undefined

Diese Webseite nutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.