• 2. Meetup: Agilität in der Entwicklung physischer Produkte am 20.05.25

    Wie funktioniert ein agiler Produkteentstehungsprozess (PEP)?und viele mehr.Zusätzlich dazu wird unser Hardware-Experte Simon Porro eine Keynote zum Thema Beschleunigung der Hardware-Entwicklung: Lean-Agile-Praktiken aus der Praxis halten. Innerhalb derer stellt er 8 agile Prinzipien und Praktiken zur Beschleunigung der Hardware-Entwicklung vor.

  • Meetup mit der GPM am 11.06.25

    Mit dabei ist diesmal auch die Fachgruppe Agiles Management der GPM. Neben unseren Impulsen werden auch sie wertvolle Einblicke in spannende Themenbereiche geben.

  • Meetup: 

    Ein Streitgespräch zwischen Boris Gloger und Malte Foegen leitet den Abend ein, der mit viel Spaß, guten Gesprächen in einer entspannten Atmosphäre das Thema Frameworknutzung für agile Organisationen beleuchtet. Das Streitgespräch Boris Gloger (Geschäftsführer der borisgloger consulting GmbH) meint, dass jede Organisation anders ist und ihr eigenes agiles Zielbild braucht.

  • Agilität Kompakt

    Wir stellen mit diesem „Agilität Kompakt“ Taschenbuch einen Kompass der agilen Frameworks bereit, der in jede Hosentasche passt. Agile ist ein breites Feld. Agilität bedient sich vieler Frameworks und Techniken. Es gibt keinen „One Size Fits All“ Ansatz, sondern jedes Team, jedes Programm und jede Organisation benötigt individuelle Entscheidungen.

  • Auf dem Weg zu einer großen Idee – Agilität bei der Schaeffler IT

    Agile Skalierungsframeworks sind in aller Munde. Sie geben großen Unternehmen eine Vorstellung davon, wie die agile Zusammenarbeit mehrerer Teams funktioniert und wie auch mehrere Teams dazu gebracht werden, gemeinsam früh und regelmäßig zu liefern. So hilfreich Frameworks sind, sie haben ihre Grenzen.

  • Teams bei wibas stellen sich vor

    Wir sind ein Team mit buntem, agilem Hintergrund. Wir brennen dafür, "Agil in groß" zu gestalten. Das tun wir mit individuellen Lösungen.Wir bei der wibas arbeiten selbst nach agilen Arbeitsweisen. Wir setzen das, was wir bei unseren Kunden tun, auch bei uns um. - Immer mit dem Ziel, auch hier ständig ein bisschen besser zu werden.Wir bei der wibas arbeiten selbst nach agilen Arbeitsweisen.

  • SAFe® Simpler and Clearer: More Fokus and Separation of Core and Guidance

    Call us Curious about how Lean-Agile or SAFe can benefit your organization? Let’s take the next steps together. Whether through consulting or tailored SAFe training, wibas offers customized workshops and hands-on support for Lean-Agile and the SAFe framework. Our experienced coaches are ready to guide you and your team on the journey to a successful agile transformation.

  • Starthilfe für Agilität, Lean und New Work mit unseren QuickStart Workshops

    Unsere Agilen Coaches und Berater in unterschiedlichen Interims-Rollen unterstützen Sie auch gern darüber hinaus – z. B. bei Ihrer Agilen Transformation. LEGT MIT IHNEN LOS: wibas GmbH 64293 Darmstadt Timo.Foegen@wibas.com E-Mail Anruf Visitenkarte undefined

  • wibas@ Scrum-Day

    In einem weiteren Vortrag sowie einem Open Space Slot haben sich die Besucher intensiv mit der Relevanz von Achtsamkeit im agilen Umfeld auseinandergesetzt, wodurch es sich als konstantes Thema durch die zwei Tage zog und allgemein großen Anklang fand. Wir sehen in Achtsamkeit großes Potenzial das Arbeiten im agilen Umfeld zu unterstützen.

  • Steigern Sie die Wertschöpfung Ihres ART durch unser Coaching

    Maximieren Sie die Wertschöpfung Ihres Agile Release Trains (ART) durch unser ART-Coaching. Unser erfahrenes Team aus Senior SPCs steht Ihren Schlüsselrollen (PM, SA, RTE, POs, SMs) und Teams während eines Planungsintervalls (PI) zur Seite.