• Menschen in Veränderung

    Weiterlesen>> Ihre Ansprechpartnerin: 64293 Darmstadt caroline.haussmann@wibas.com E-Mail Anruf Visitenkarte

  • Der Arbeitsplatz der Zukunft

    Das Arbeitsumfeld wird zum Katalysator für die Innovationsfähigkeiten des Unternehmens – Arbeitsbarrieren entfallen, organisatorische funktionale Silos werden durch den Einsatz modernster ICT-Technologien und agilen Arbeitsmodellen reduziert. Verringerte Kosten sind hierbei ein wesentlicher, zu berücksichtigender Faktor und Beitrag zum Unternehmenserfolg.

  • Transformation gestalten: Wir setzen ihre Organisations-entwicklung um. Gemeinsam.

    Die Kombination aus agilen und systematischen Techniken und Denken macht uns das möglich. Auf unsere Change Management- Kompetenz können Sie sicher vertrauen. Kommen wir daher jetzt zu den Transformation-Themen, die wir zur Zeit typischerweise betreuen. Diese Kunden vertrauen wibas. 64293 Darmstadt info@wibas.com E-Mail Anruf Visitenkarte

  • Agile Produktentwicklung bei Merck KGaA

    Ihr Ansprechpartner: Lutz Koch Otto-Hesse-Str. 19B 64293 Darmstadt Lutz.Koch@wibas.com E-Mail Anruf Visitenkarte

  • Die wichtigste Regel für die agile Skalierung

    Dank agilem Portfoliomanagement haben wir alle Abhängigkeiten im Griff. So oder so ähnlich schon mal erlebt? Ups. Da hat vielleicht jemand die wichtigste Regel der agilen Skalierung übersprungen. Was ist überhaupt agile Skalierung? Aber der Reihe nach. Bevor wir zur wichtigsten Regel kommen, sollten wir uns einig werden, was agile Skalierung überhaupt bedeutet.

  • Agiler Takt auf drei Ebenen

    Diese Management-Methode beschreibt einen wiederkehrenden Prozess aus den Phasen Plan – PlanungDo – UmsetzungCheck – ErfolgskontrolleAct/Adjust – Ableitung von erforderlichen Anpassungen Um ein Portfolio agil zu führen, müssen auf allen drei Ebenen agile Werte und Prinzipien und das iterative Vorgehen gelebt werden.

  • Onboarding in Coronazeiten – Agil & Remote

    Wer die Ausführungen zu remote Arbeiten, dem New Work Büro oder agiler Arbeitswelt vertiefen möchte, den lade ich gerne ein, auf dem wibas Blog weiterzulesen. Drei Insider Tipps von mir: New Work Office | Survival remote Kit | Agiler Eisberg

  • Agile Mythen: Agilität ist nicht kreativ

    Der agile Hype ist ohne großartige Kollateralschäden überstanden, alle Teams machen Scrum, läuft… halt so. Wir sind immer noch nicht so hip wie Apple, Startup aber auch nicht so recht, und irgendwie fühlt sich alles so an, als wären wir in Körper oder Kultur einer fremden Person.

  • Führung von digitalen & agilen Organisationen

    Falle: Muster kopieren, Prinzipien dahinter verkennen Zur agilen DNA kommt man nur, wenn man die agilen Methoden als Startpunkt, nicht als Ende versteht. Dazu muss man die agile DNA (vor-)leben.

  • Flipcharts eines Agilisten: Agiler Eisberg

    Man spricht in diesem Zusammenhang auch von „doing agile“. Die Rahmenwerke sind leicht zu verstehen. In der Regel bedarf es eines zweitägigen Workshops, um ein Team agil aufzusetzen. Diese zu meistern ist jedoch eine große Herausforderung.