• Agile Mythen: Teams dokumentieren nicht

    Und immer daran denken: Die rechte Seite des agilen Manifests ist auch wichtig! 🙂

  • Agile Mythen: Teams planen nicht

    Agile Teams planen nicht Dieses Vorgehen gilt Grundsätzlich erst mal für alle agilen Methoden. Da das agile Framework Scrum sich derzeit so großer Beliebtheit erfreut, wollen wir im Folgenden uns am Beispiel eines Scrum Teams einmal ansehen, wie Planung im Scrum genau statt findet. Scrum & kurzfristige Planung Die kürzeste Zeiteinheit in der ein Scrum Team plant ist der Daily Scrum.

  • Warum Takt zu Agile dazugehört

    Immer wieder lese ich, dass ein Takt den Fluss der Arbeit stört und kein Bestandteil von Agile sind. In einem früheren Post habe ich klargestellt, dass ein Takt ein fester Bestandteil von Agile ist. In diesem Post will ich näher darauf eingehen. Ein Takt hilft, die Regelmäßigkeit vom frühen und regelmäßigen Liefern sowie vom Überprüfen und Anpassen sicherzustellen.

  • Go agile, Wincor Nixdorf

    Transition – ganz praktisch Alle Teams werden bei der Umstellung auf agiles Arbeiten durch Agile Coaches unterstützt. Das bedeutet, das nach initialer Schulung in Scrum Grundlagen mit dem Team das eigene Arbeiten in agiler Manier vorbereitet und geübt wird. Der Coach unterstützt dabei den Scrum Master, sich in seine Rolle hineinzufinden.

  • Agile Skalierung – Puls der Zukunft

    Webtipp: Zur Gestaltung von agilen Organisationen gibt es zwei bekannte Frameworks: SAFe: Scaled Agile Framework von Dean Leffingwell LeSS: Large Scaled Scrum von Craig Larman

  • Individuelle Skalierung: Wir gestalten gemeinsam, was zu Ihnen passt

    Ihr Experte für individuelle Skalierung: Malte Foegen wibas GmbH Malte Foegen Otto-Hesse-Str. 19B 64293 Darmstadt malte.foegen@wibas.com E-Mail Anruf Visitenkarte

  • Scrum Master: Unsere Scrum Master engagieren sich für den Erfolg Ihrer Projekte & Vorhaben

    Findet die passenden Menschen für sie: Daniel Votta Otto-Hesse-Str. 19B 64293 Darmstadt daniel.votta@wibas.com E-Mail Anruf Visitenkarte

  • Steigern Sie die Wertschöpfung Ihres ART durch unser Coaching

    Gestaltet das ART-Coaching mit ihnen: Malte Foegen Malte Foegen 64293 Darmstadt malte.foegen@wibas.com E-Mail Anruf Visitenkarte

  • Was ist Design Thinking?

    „Ich zeige Ihnen, dass Design Thinking nicht nur schnell innovative Lösungen bringt, sondern auch richtig Spaß macht.“ Zeigt Ihnen, wie Design Thinking funktioniert: 64293 Darmstadt info@wibas.com E-Mail Anruf Visitenkarte

  • Warum es wibas gibt: unsere Vision

    Google Bewertung4.9Lies unsere 107 Bewertungen Jana findet den richtigen Ansprechpartner für Sie: 64293 Darmstadt jana.david@wibas.com E-Mail Anruf Visitenkarte