eine Frau mit iPad
SCALED AGILE FRAMEWORK

SAFe 6.0 Agile Product Management (APM)

This is an abstract.

SAI Badge für SAFe Agile Product Management

Startet Ihre Organisation eine Lean-Agile-Transformation basierend auf dem Scaled Agile Framework (SAFe)? Möchten Sie als Business Owner, Product Manager bzw. Product Owner für Ihre Agile Release Trains (ARTs) die Vision, Strategie und Roadmap anhand Design Thinking Methoden ausarbeiten? Dann ist dieses SAFe 6.0 Agile Product Management Training (APM) richtig für Sie.

Die nächsten Termine:

SAI Badge für SAFe Agile Product Management
24.10. – 26.10.2023
3 Tage, Darmstadt, Deutsch
Trainer:
Gerald Fießer, Jörg Battenfeld
SAI Badge für SAFe Agile Product Management
2.550 € 2.650 €
zzgl. MwSt.
Frühbucher (?)

Kommt doch als Gruppe!

Sichert euch einen exklusiven Gruppenrabatt schon ab 3 Personen. Erlebt die Schulung SAFe Agile Product Management (APM) gemeinsam oder teilt euch auf unterschiedliche Schulungen auf. Bündelt eure Eindrücke und unterstützt so gemeinsam eure Organisation. Interesse? Schreib uns gerne an: akademie@wibas.com

Gruppenrabatt Gruppe Kreis


Mit agilen Techniken erfolgreiche Produkte entwickeln

Dieses Training zum Thema „Agiles Produktmanagement“ nutzt Design Thinking, um innovative Lösungen mit bewährten SAFe®-Mustern zu entwickeln und diese Visionen umzusetzen. Sie erfahren, welche Haltung, Fähigkeiten und Werkzeuge es braucht, um mit Hilfe agiler Techniken erfolgreiche Produkte zu entwickeln – von der Idee bis zum Marktauftritt. Sie erfahren, wie kontinuierliche Forschung Innovationen fördert und Ihnen hilft, eine Vision, Strategie und eine Roadmap zur Erschließung neuer Märkte zu definieren. Darüber hinaus zeigt Ihnen das Training, wie Sie den Produktlebenszyklus beschleunigen können. So erhalten Sie schnelles Feedback, das es Ihnen ermöglicht, schnell außergewöhnliche Produkte und Lösungen zu liefern, die Ihre Kunden begeistern – und das alles bei gleichzeitiger Anpassung an die Strategie, das Portfolio und die sich entwickelnde Architektur Ihres Unternehmens.

Kompetenzen, die Ihnen das Training vermittelt

  • Design Thinking Methoden verwenden, um erstrebenswerte, praktikable und nachhaltige Ergebnisse zu erreichen

  • Marktbedürfnisse, Marktsegmentierung, Marktgröße und Wettbewerbslandschaft erforschen

  • Wirtschaftlichkeit der Wertströme gestalten, einschließlich Preise und Lizenzierung

  • Mit Einfühlungsvermögen das Design vorantreiben

  • Produktstrategie und Produktvision anwenden

  • Roadmaps entwickeln und weiterentwickeln

  • Mit SAFe® Wert umsetzen und liefern

  • Innovation im Wertstrom erforschen

Abwechslungsreicher Mix aus Theorie und Praxis

Wie alle unsere agilen Schulungen ist auch diese interaktiv. Neben den offiziellen SAFe®-Folien und Übungen vermitteln wir das Wissen zusätzlich anhand von aussagekräftigen Flipcharts. Die wibas Trainer sind zertifizierte SAFe® Practice Consultants (SPC) der Scaled Agile, Inc. Weitere Details zu dieser Schulung finden Sie auf der offiziellen SAFe® Website

Remote oder Präsenz – Sie haben die Wahl.

Wir bieten unsere Veranstaltungen in zwei Formaten an: Präsenz im wibas Schulungszentrum oder remote. Beide Formen sind interaktive Live-Trainings mit gewohntem wibas Flair. Ob das Training Ihrer Wahl in Präsenz oder remote stattfindet, sehen Sie neben dem jeweiligen Termin. Wenn Sie das Training als Inhouse-Variante buchen, entscheiden Sie selbst, welches Format Sie bevorzugen .

Für wen ist dieses Training gedacht?

Das Training richtet sich an

  • Produktmanager

  • Produkt-Marketing-Manager, Projektleiter, Produkt Owner

  • Abteilungsleiter im Produktmanagement, Business Owner, Business Analyst

  • Produktverantwortliche die mit dem Produktmanagement zusammenarbeiten, Architekten, Fachexperten, Vertriebsmanagement 

Antworten auf die wichtigsten Fragen

Welche Voraussetzungen sollte ich für diese Schulung erfüllen? Als Teilnehmer dieser Schulung sollten mit agilen Prinzipien und Praktiken vertraut sein und bereits an mindestens einen SAFe®-Kurs teilgenommen haben (z. B. Leading SAFe). Ein Hintergrund im Produkt- bzw. Solutionmanagement ist empfehlenswert. Teilnehmer mit Erfahrungen als Produktmanager, Produkt-Marketing-Manager, Product Owner, Business Owner, oder mit der Markteinführung von Produkten werden von diesem Kurs profitieren.

Welche Schulungsmaterialien erhalte ich?
• das offizielle Workbook (englisch) zu SAFe 6.0 Agile Product Management (APM) der Scaled Agile Inc.


• Teilnehmertasche mit Materialien von wibas u.a. Buch Organisation in einer Digitalen Zeit von Malte Foegen

• Einjährigen Zugang zu SAFe Studio. Dies bietet kostenlos Materialien, Videos und Tools, die die Anwendung von SAFe in der Praxis unterstützen

Gibt es eine Prüfung? Wie läuft sie ab und was gibt es zu beachten?
• Dies ist ein offizielles Training lizensiert durch die Scaled Agile Inc.

• Sie können nach dem Training die Prüfung zum SAFe 6.0 Agile Product Manager (APM) bei der Scaled Agile Inc. ablegen

• Dieses Training bereitet Sie optimal auf die Prüfung vor

Erhalte ich ein Zertifikat?
Wenn Sie die Prüfung bestehen, erhalten Sie ein Zertifikat zum SAFe 6.0 Agile Product Manager (APM).

Ihre Expertin für wibas Trainings:

Jana David

wibas GmbH

Jana David

Otto-Hesse-Str. 19B

64293 Darmstadt

training-order@wibas.com

+49 6151 503349-0