• Agile Mythen: Teams planen nicht

    Stimmt es, agile Teams planen nicht? Wenn wir die Arbeit von mehreren Menschen an einem Thema nicht absprechen, entstehen Doppelarbeiten, es wird an den falschen Themen gearbeitet oder die Arbeit bleibt schlichtweg liegen. Planung ist also essentiell, um die Arbeit von mehreren Menschen in einem Team zu koordinieren. Es ist dabei egal, ob das Team klassisch entwickelt oder agil.

  • Organisation in einer digitalen Zeit

    Boris Oliver Kneisel, Director, SAP SE – Global Transition Lead Agile Scaling Previous Next Kümmert sich gern um ihre Bestellung: Service Team 64293 Darmstadt service@wibas.com E-Mail Anruf Visitenkarte undefined

  • Was ist ein Product Owner?

    Product Owner und Kanban In Kanban gibt es eine vergleichbare Rolle zum Product Owner: den Service Request Manager. In Kanban verantwortet der Service Request Manager den Upstream-Teil eines Arbeitsprozesses. Er ist für das Verständnis der Bedürfnisse und Erwartungen der Kunden und für die Unterstützung bei der Auswahl von Arbeitspaketen im Replenishment verantwortlich.

  • Bücher

    Das Ergebnis sind praxiserprobte Bücher, die Sie durch Ihren beruflichen Alltag begleiten. kümmert sich gern um ihre Bestellung: Service Team 64293 Darmstadt material-order@wibas.com E-Mail Anruf Visitenkarte

  • wibas Lesezeit

    Hilfsmittel und Assets Self-Assessment Change Self-Assessment Lieferfähigkeit Umfrage zum Thema Prozessverbesserung Toyota Lean Leadership: Leadership in Complexity Kümmern Sich gern um ihre Bestellung: Service Team 64293 Darmstadt material-order@wibas.com E-Mail Anruf Visitenkarte

  • Was ist Kanban?

    Das Team verbessert sich gemeinsam und entwickelt sich mittels Durchführung von Experimenten weiter, welche auf Basis von gesammelten Daten durchgeführt werden. Service Delivery Prinzipien und Change Management Prinzipien Jede Organisation ist ein Netzwerk aus voneinander abhängigen Services mit Regeln, die deren Zusammenspiel steuern.

  • Remote oder Präsenz: Sie haben die Wahl.

    Damit das gut funktioniert, lädt Sie unser Service-Team vor dem Training zu einer kurzen Einführungs-Session ein. Hier lernen Sie die Tools kennen und klären technische Fragen. Auch während des Trainings steht unser Service-Team für technische Fragen und Hilfestellung bereit.

  • Agile Skalierung – Puls der Zukunft

    Sie sind für einen wirtschaftlichen Service oder Produkt verantwortlich. Dann gibt es Teams, die für ihre Ergebnisse verantwortlich sind. Sie sind selbstorganisiert und entscheiden wie und wieviele Ziele umgesetzt werden. Und schließlich gibt es Personen, die Teams und Produkt- oder Serviceverantwortliche coachen.

  • Kundenstimmen 

    Selbstorganisiertes Kanban Service Team bei wibas 😉 "Wir standen vor der Herausforderung, ein selbstorganisiertes Team aufzubauen, das die gesamte Organisation unserer inhouse und offenen Trainings als Service innerhalb von wibas erbringt. Die Rolle von Julia, als unser Agility Master, war entscheidend für unseren Erfolg.

  • Onboarding in Coronazeiten – Agil & Remote

    Dafür wendete ich mich an das Service Team und wurde in die Kunst der Siebträgermaschine eingeführt. Ja, dies war eine Aufgabe der Onboarding Liste. Anschließend erste Erklärungen der Systeme und Tools durch Daniel und bei den Personalaufgaben konnte ich mich an Sybille wenden. Eine kurze Nachricht über Teams an die Kollegen und schon wurde mir weitergeholfen.