Ergebnisse zu Ihrer Suche: Change+management
-
Geschäftsführung
Er begeistert sowohl Senior Management als auch Mitarbeiter für Agilität und bindet sie in die Umsetzung einer Veränderung ein. Malte Foegen Malte Foegen ein Treiber und Innovator, der unsere Kunden wie auch wibas voran bringt. Bei wibas ist er seit mehr als 20 Jahren dabei.
-
Mit Scaled Agile mehr Reaktionsfähigkeit in der gesamten Organisation erreichen
Lean Portfolio Management aufsetzen Wir unterstützen Sie dabei, ein Lean Portfolio Management aufzusetzen, das die Wertströme mit der Unternehmensstrategie verbindet und diese mit einer hohen Entscheidungsgewalt und finanzieller Gestaltungsfreiheit handlungsfähig macht Ihr Partner für agile Skalierung Kontaktieren Sie uns oder vereinbaren Sie direkt einen Termin mit einem von uns.
-
KI Im Projektmanagement: Maßgeschneiderte Ansätze für Ihre Organisation
Zielgruppe Projektmanager und Leiter von Projektmanagement-Teams.Führungskräfte und Change-Manager.IT-Verantwortliche.Berater für KI-Integration im Projektmanagement. Ihr Ansprechpartner für KI-Themen: 64293 Darmstadt sascha.gessler@wibas.com E-Mail Anruf Visitenkarte
-
Finanzielle Restrukturierung: Stabilität sichern, Zukunft ermöglichen
Stakeholder-Management und Verhandlungen führenAktive Einbindung von Investoren, Banken, Gläubigern und anderen Finanzierungspartnern.Strukturierte Verhandlungen zur Sicherung der Kapitalbasis und Vermeidung von Kriseneskalationen.Entwicklung einer klaren, belastbaren Kommunikationsstrategie zur Stärkung des Vertrauens. Warum wibas? wibas kombiniert finanzielle Kompetenz mit Umsetzungsstärke.
-
Inspiration für eine Lean-Agile-Transformation @European SAFe Summit, Mai 2019
Simon hielt einen inspirierenden Lightning-Vortrag über „Lightweight Lean Portfolio Management“. Das ist eine Methode, um das traditionelle Portfoliomanagement schrittweise in Lean Thinking und Lean Portfolio Management zu überführen. Simon besetzte auch eine SPCT-Coaching-Station, an der die Teilnehmer kompetente Antworten auf ihre Fragen zu SAFe und agilen Transformationen erhielten.
-
Operative Restrukturierung: Wertströme und Lieferfähigkeit optimieren
Dabei setzen wir auf bewährte Change-Ansätze, die sicherstellen, dass Veränderungen nicht nur geplant, sondern nachhaltig in den Arbeitsalltag integriert werden. Jetzt Wertströme und Lieferfähigkeit optimieren Effektive und effiziente Wertströme sind der Schlüssel zu langfristiger Wettbewerbsfähigkeit.
-
Company Kanban
Daraus ergibt sich auch der am konkreten Board abgebildete Ausschnitt: Das Top-Management nutzt zum Beispiel ein Board, das Epics und die nächsten Features abbildet.
-
Verstärkung wibas Akademie Team
ein spannendes und von unseren Kunden wirklich nachgefragtes Schulungsprogramm zu New Work, Agilität und Change zu gestalten, das natürlich auch wirtschaftlich erfolgreich ist.
-
Wir wibasianer
Die Themen sind vielfältig und begeisternd: mal ist es ein Hackathon zum Erstellen unseres wibas Magazins, mal die Konzeption einer neuen wibas Change-Methode und mal die Neugestaltung unserer Webseite. Wir verbinden gerne die Arbeit mit dem Vergnügen. Deshalb lassen wir die Abende auch mit einem gemeinsamen Grillen und einem mehrgängigen Menü bei unserem Lieblingsfranzosen ausklingen.
-
Wie agile Transformationen gelingen
Die aufgelegten agilen Change-Initiativen sollen dabei wahre Wunder bewirken. Mitarbeitende, die über Jahre auf Regeleinhaltung und Fehlervermeidung geschult wurden, sollen jetzt innovativ und kreativ werden. Prozesse, die auf Effizienz getrimmt wurden, sollen jetzt Vielfalt unterstützen. Und Führungskräfte, die „auf Linie“ gehalten wurden, sollen jetzt unternehmerisch handeln und entscheiden.