Ergebnisse zu Ihrer Suche: SAFe Product Owner/Product Manager
-
Agile Produktentwicklung bei Merck KGaA
Innovation Lead, Produkt Management, Product Owner) beinhaltet.
-
Produktreife oder reife MVPs?
Wann ist ein Minimum Viable Product (MVP) gut und wann peinlich? Diese Fragen hat Andreas Lawerenz, Director of Digital Business Development bei MANN + HUMMEL USA, Inc. in seinem Vortrag auf der solutions.hamburg aufgenommen und seine eigenen Erfahrungen dazu geteilt. „Farmer schauen auf ihre Geräte, reinigen und warten unsere Filter regelmäßig.
-
Change & Agile
Wir hoffen das euch die Agile Change Manager Schulung gefällt und freuen uns über Feedback und Anregungen. https://www.wibas.com/blog/wp-content/uploads/2016/07/Agile-Change-Manager.mp4
-
Soziales Engagement:
Was dich im Scrum Master Training erwartet Agile Werte und Prinzipien Scrum Überblick: Rollen, Ereignisse, Artefakte Scrum Starten: Von der Vision zum Product Backlog zum ersten Sprint Planning Scrum Flow: Sprint Planning, Daily Scrum, Sprint Review und Sprint Retrospektive Moderation der Scrum Ereignisse Scrum Simulation Nächste Schritte und zukünftiger Zusammenarbeitsmodus Wie es jetzt weitergeht
-
Innere Wachstumsprozesse als Teil gelingender Transformationen
Ein Product Owner, der lernen möchte, wie er sein Backlog besser organisiert; ein Team, das lernen möchte, seine Konfliktfähigkeit zu verbessern; eine Führungskraft, die Coaching-Skills erlernen will oder ein Teammitglied, welches besseres Selbstmanagement entwickeln möchte – all das gehört zum Aufbau von Kompetenzen im Quadranten links unten, zu den individuellen Fähigkeiten, die kollektiv wirken.
-
wibas ist auf dem Scrum Day 2023
Das diesjährige Motto lautet: "GREAT PRODUCTS – GREAT SYSTEMS, SUSTAINABLE". Der Scrum Day versammelt seit 2007 Menschen unter einer Idee: Scrum zu nutzen, um einen Impact zu erzielen. Bessere Produkte, schnellere Lieferung, zufriedene Kunden, glückliche Menschen und Unternehmen. Was ist der Scrum Day? Der Scrum-Day hat sich im Laufe der Jahre zur größten Community Konferenz entwickelt.
-
Manches muss man erleben: Scrum mit sechs Teams
Diese Vision haben wir im Training aus der “Brille eines Product Owners” kommuniziert: In unserem “Certified Scrum Master Kurs in einer Großgruppe von 40 Personen” erarbeiten sich unsere Teilnehmer in 3 Tagen in selbstorganisierten Lernteams mit maximal 7 Teilnehmern das notwendige Wissen, um: zu wissen, ob Scrum als Rahmenwerk in ihrem Kontext sinnvoll einzusetzen ist und – falls ja – mit Scrum im
-
Storming-Phase im Scrum: 7 Tipps für Scrum Master
Deine Aufgabe ist es, das Team durch diese Phase zu führen und Konflikte produktiv zu managen. Hier sind einige praktische Tipps, um dein Team durch die Storming-Phase zu navigieren: 1. Offene Kommunikation fördern In der Storming-Phase ist es wichtig, eine offene und ehrliche Kommunikation zu fördern. Ermutige die Teammitglieder, ihre Meinungen und Bedenken offen zu äußern.
-
Einführung in SAFe: Maßgeschneidert auf Ihre Bedürfnisse
„Gemeinsam gestalten wir eine interaktive Einführung in SAFe, die Ihnen einen schnellen und gründlichen Überblick bietet.“ Einführung in SAFe: Ihr maßgeschneiderter EinstiegWir bieten Ihnen einen individuellen und zielgerichteten Einstieg in SAFe und Scaled Agile.
-
wibas Cadence Calender for SAFe
Beispiel Programmkalender: Ein einfaches Essential SAFe®-Beispiel mit Standard-Events für eine Iteration und ein PI. Download und Nutzung des wibas Cadence Calender for SAFe® Laden Sie das wibas Cadence Calender for SAFe® Toolkit kostenlos herunter.