Ergebnisse zu Ihrer Suche: Lean Agil
-
What does management mean in the agile world? Malte’s thoughts.
The Management Side of Agile That’s what we see all over the place, right? Agile is implemented beneath the hierarchy – sort of “we call things other names and now we are agile”. Malte: But I think there are a lot of managers out there who would like answers. In my opinion for teams, we already solved it somehow. All those management ideas are about 1500 years old and the cool things about e.g.
-
Design Thinking: Einsichten der Agile Rhein-Main User Group bei wibas
Das agile Manifest lebt bestimmte Prinzipien vor. Es gibt gewisse Anstöße bzw. Leitfäden für agile Zusammenarbeit vor. Das agile Manifest ist korrelativ. Learnings: Agilität an sich ist nicht operativ. Design Thinking und Agilität sind nutzerzentriert. Design Thinking und Agilität liegt ein gemeinsames Mindset zugrunde.
-
Agile myth: Writing user stories is Product Owner work
Again and again I am confronted with the statement that only the product owner writes and prioritizes user stories. The Product Owner is the person who prioritizes the Product Backlog. But for reasons I don’t understand, many people seem to be convinced that it is a core task of the product owner to sit down at his desk and write a user story until it is ready for a sprint. Is that really what the
-
Agile Myths: User Stories – a mandatory format for Scrum Teams?!?
The User Story format is often used by Scrum teams to document requirements. It’s a short syntax that sounds totally simple, but when we sit down and try to fill this syntax with life, we quickly realize that it’s not that easy. Some of you may have stumbled across user stories that somehow sound “artificial”. So what is it about this little sentence? Why do so many people use it? And do Scrum Tea
-
Agilität: vorne liegen in einer volatilen Welt
Die 5 Prinzipien von Agilität und agiler Organisationen Unternehmen, die agil sind, haben einige Eigenschaften gemeinsam.
-
How-to WSJF-prioritization: So klappt der Workshop
Eine gemeinsame Priorisierung zu haben, war allen klar, würde viel Verschwendung (für alle, die Lean-affin sind: Muda) vermeiden. Da wurden wir mit unserer Idee, in zwei Tagen solch eine Abstimmung zu schaffen mit offenen Armen empfangen. Über den Workshop Damit hatten wir uns natürlich auch was eingebrockt und mussten entsprechend liefern.
-
SAFe – So wird es gut
Auf agilen Konferenzen bestätigen sich die Leute gegenseitig, wie schrecklich SAFe ist. Gleichzeitig ist SAFe das am weitesten verbreitete Scaled Agile Framework. Ist SAFe die agile Hölle? Sind die Probleme wahr? Oder ist SAFe großes Kino - und die Agilisten sind einfach zu doof? Wir glauben: Die Probleme mit SAFe sind wahr und großer Scheiß.
-
Führungskräfte Trainings für den Kulturwandel in Ihrer Organisation
Als Coach: Unsere umfassende Certified Agile Coach Ausbildung gibt Ihnen ein breites Spektrum von agilen Framework und Techniken an die Hand, um Teams und Einheiten bei ihrer Agilität zu unterstützen. Als Change Agent: Wie ein agiler Change gelingt erfahren Sie in dieser praxisnahen Certifed Agile Change Manager Ausbildung.
-
Auf der Spur: Ausbildungspfade
Gezielte Trainings zu agilen Methoden, zur Führung im agilen Umfeld und zur Transition selbst unterstützen den Aufbau der agilen Organisation. Zwar macht die Übung erst den Meister, aber eine solide Basiskenntnis ist Voraussetzung für einen gelungenen Einstieg.
-
RTE mit Scrum Master Team: Die All-In-One Lösung
Ein weiterer Vorteil für Ihre Organisation besteht im Vorleben der agilen Rollen. Ihre Mitarbeiter sehen aus erster Hand, wie agile Zusammenarbeit in einem erfahrenen Team aussieht. Durch die Implementierung von Austauschformaten wie einer Learning Community befähigt unser Team Ihre agilen Rollen on-the-job.