Ergebnisse zu Ihrer Suche: Lean Agil
-
What is Agile Portfolio Management?
Agile Portfolio Management Agile Portfolio Management is the agile way of managing complete change portfolios, aligned with both the Agile way of working in delivery, and all (business) stakeholders. Agile Portfolio Management is the integration of classic Portfolio Management with scaled Agile development.
-
“Promoting Agile inside Organisations: Talk & Workshop” at the Agile Munich user group
At the June MeetUp, I presented my understanding of Agile management, our wibas Agile transformation approach and gave insight into 3 cases where we accompanied our customers with a variety of successful techniques for promoting Agile at all levels e.g. Community of Practice, training and coaching of teams and middle management levels to ensure a wider adoption.
-
SAFe is not the Problem
See how SAFe, Scrum@Scale, LeSS, unfix complement each other Let’s look beyond the different naming conventions in the Scaled Agile models. Then a lot of similarities become visible. This is no surprise. There is a limited set of patterns we can use to organize the work of several teams. The values and principles of Lean and Agile frame and thus limit the options of the scaled agile patterns.
-
Agile Unternehmenssteuerung mit Objectives and Key Results
Wie bei anderen agilen Frameworks, gibt es auch bei OKR keine Patentlösung für jeden Kontext. Mit Ihnen zusammen finden wir die Lösung, die in Ihrem Unternehmenskontext den größten Mehrwert liefert.
-
Identifiziere Value Streams und Agile Release Trains
B. dem Aufsetzen von Agile Release Trains - ART). Dabei bringen wir unsere Erfahrung aus zahlreichen Value Stream Workshops mit.
-
Enterprise Agile at Scale Day in Köln
Juni 2022 fand der erste Enterprise Agile at Scale Day in Köln statt, veranstaltet von venITure. Unsere Kollege Timo Foegen und Lutz Koch waren mit einem spannenden Vortrag dabei. Münze oder Murmel – Was ist gewinnbringender für Ihre agile Transformation?
-
Anna Rudat auf dem Agile Heroes Festival 2022
wibas ist auf dem diesjährigen Agile Heroes Festival vertreten, das am 12. + 13.11.2022 online, per Livestream stattfindet. Dabei dreht sich alles darum, wie du eine agile Transformation meistern kannst. Neben anderen internationalen Top Speakern ist auch Anna Rudat mit einem Vortrag über die Karte der Veränderung und ihren Nutzen bei Agilen Transformationen dabei.
-
Agile Mythen: User Stories – Pflichtformat in Scrum?!?
Das User Story Format wird insbesondere von Scrum Teams oft genutzt, um Anforderungen zu dokumentieren. Es ist eine kurze Syntax, die zwar total simpel klingt, wenn wir uns aber hinsetzen und versuchen diese Syntax mit Leben zu füllen, stellen wir schnell fest: Das ist doch gar nicht so einfach. Der ein oder andere mag auch schon über User Stories gestolpert sein, die irgendwie „gekünstelt“ klinge
-
Priorisieren: das 1×1. Oder: Was ist gutes Priorisieren?
Der Agile Release Train hat eine Capacity von 450 SP aber einen Load von 491 SP? Muss fertig werden! Das sind echte Beispiele. Die Idee, die dem teils zugrunde liegt, ist, dass alles machen, auch mehr Spielraum gibt. Und sich mehr vorzunehmen zu mehr fertiger Arbeit führt. Leider ist genau das Gegenteil der Fall.
-
Kanban Set Up Guide
E-T-A has been using lean in production for years – and is expanding its capabilities with agility. As part of our joint work in agile transformation, E-T-A and wibas colleagues meet to work together on establishing agile techniques and agile thinking. Yesterday Stefanie and Katja from E-T-A sat together with three wibas colleagues Rafael, Daniel and Malte.