Ergebnisse zu Ihrer Suche: agiles leadership
-
Agil Führen – Einfach mal anfangen!
Dabei reichen die Führungsstile von den Anfängen der Great-Man-Theory, über die Modelle von Max Weber bis hin zu einem der neuesten Trends wie dem Empowering Leadership. Die Frage, die sich stellt ist: Was hat diese Entwicklung gebracht?
-
Certified Agile Leader (CAL 1)
Google Bewertung4.9Lies unsere 111 Bewertungen Warum ein Certified Agile Leader Training besuchen? Das Certified Agile Leader Training öffnet die Tür zu einer neuen Ära der Führung - der agilen Führung. In einer Welt, die ständig im Wandel ist und zunehmend durch Agilität geprägt ist, braucht es eine neue Art von Leadership. Anweisungen und Reporting Lines sind nicht mehr ausreichend.
-
Was ist agile Führung?
Agile Führung oder agile Leadership umfasst die Art von Führung bzw. Führungskräften, die in einem agilen Umfeld benötigt werden. Agilität wirkt sich auf alle Mitarbeiter und Führungskräfte sowie deren Verhalten aus. Agile Führung ist darauf ausgerichtet, positive Veränderungen in der Organisation herbeizuführen und agile Prinzipien und ein agiles Mindset innerhalb der Organisation zu fördern.
-
Kulturanalyse: den Status Quo der Unternehmenskultur sichtbar machen
Typischerweise umfasst die Analyse mindestens folgende Bereiche:Führung & Servant Leadership: Unterstützen Führungskräfte ihre Teams oder steuern sie top-down?Fehlerkultur: Werden Fehler als Lernchance genutzt oder eher vermieden?Lern- und Verbesserungsfähigkeit: Wie stark ist die Organisation auf kontinuierliche Entwicklung ausgerichtet?
-
Katharina: Die Beraterin vor Ort
Steckbrief Name: Katharina Alter: Anfang 30 Beruf: Change Facilitator, Agile Coach und Systemische Organisationsentwicklerin sowie Trainerin für Agiles Change Management Situation: Beschäftigt sich intensiv mit den Themen #change, #agilität, #leadership und #selbstmanagement. Liebt es, Menschen und Organisationen mit Leidenschaft und Weitblick zu entwickeln.
-
Meetup - Projektmanagement neu denken: Agilität als Erfolgsfaktor am 11.06.25
Im Workshop werden die Inhalte vertieft und das Modell beispielhaft angewendet.Impuls 2: KI und Agile: Helge Wild, Professor für Digital Business Engineering, Wilhelm-Büchner-Hochschule Darmstadt, stellt aktuelle Studienergebnisse zum realen Einsatz von KI im agilen Projektmanagement vor und präsentiert, welche Anwendungen tatsächlich funktionieren und wo der größte Nutzen entsteht.Workshop: KI und
-
Der Mensch in der digitalen Zeit
Die folgenden Prinzipien (siehe “Toyota Way to Lean Leadership” von Jeffrey Liker) sind geeignete Richtlinien wie wir in einer solchen Organisation handeln: Sich selbst entwickeln heißt Agile & Lean Prinzipien zu verinnerlichen, zu verstehen und sie durch ständige Lernzyklen zu leben. Andere coachen und entwickeln heißt Potentiale in anderen zu erkennen und zu fördern.
-
Erfolgreicher Start für Ihren Agile Release Train (ART) und Ihr erstes PI Planning
Während des Events begleiten wir das ART-Leadership Team. Je nach Wunsch und Bedarf können wir auch den Teams während des Events zur Seite stehen. Die Nachbereitung auf ART- und Team-Ebene rundet unser Angebot ab.
-
14. Internationale Jahrestagung Digitale Transformation 2024
Vortrag: Leadership in Complexity: Effektive Führung im 21. Jahrhundert Die Welt der Wirtschaft bietet mehr Komplexität als wir ignorieren können. Moderne Ansätze machen Unsicherheit und Mehrdeutigkeit bewältigbar. Worin besteht der Beitrag guter Führung, wenn Überblick schwerfällt, und was sind die Merkmale einer wirksamen Führungskraft?
-
Agiles Arbeiten und Positivität im Coaching
Markus Ebner, Positive Leadership, 2019 Produktentwicklung in Inkrementen Unsere Begeisterung und die Aha-Momente des Kongresses wollen wir unbedingt sichern und weiterentwickeln. Gesagt, getan. Wir verabreden uns zu wöchentlichen Arbeitssessions und feilen an einem Produkt, das die validen Ergebnisse von Studien aus der Positiven Psychologie mit unseren Erfahrungen als Agile Coaches verknüpft.