Ergebnisse zu Ihrer Suche: event
-
Karte der Veränderung
Zurück Weiter Die Karte der Veränderung richtig einsetzen Sie möchten die Karte der Veränderung für Veranstaltungen, Meetings oder andere Events nutzen? Sie wollen mit der Karte der Veränderung in Ihrer Organisation Veränderungen anstoßen und diskutieren? Wir unterstützen Sie dabei und liefern Ideen. Rufen Sie uns an. Informationen zur Bestellung Die Preisangaben sind freibleibend.
-
Monatsende: wir SPIKEn!
Jeden letzten Freitag im Monat treffen wir “wibasianer” uns zum Team-Event im wibas Büro in Darmstadt. Warum ist das ein besonderer Tag für uns? An diesem Tag sind unsere Consultants nicht beim Kunden. Das Backoffice bereitet keine Trainings vor und beantwortet auch keine Kundenanfragen. Dieser Tag gehört uns. Was machen wir da?
-
Agile Usergroup Rhein-Main Februar 2023: Coaching Dojo
Die Agile Usergroup Rhein-Main lädt ein zum Online Event Coaching Dojo am 2. Februar 2023 um 17:30 Uhr. Was ist mit Coaching gemeint und was kannst du im Coaching Dojo erleben? Coaching ist für uns ein vis a vis Gespräch, das in einem sicheren Rahmen geführt wird, bei dem eine Person, welche ein konkretes Anliegen oder Thema hat, dieses für sich näher beleuchten kann.
-
Erlebe SAFe® in einer Großgruppen Simulation
Nimm an einem besonderen Live-Event teil, bei dem du die Zusammenarbeit vieler agiler Teams an einem Produkt in einer großen Gruppe hautnah erleben und mitgestalten kannst!Komm alleine oder bring dein Team mit, um Scaled Agile nach SAFe live zu erleben. Wir machen die agile Zusammenarbeit mehrerer Teams in einer großen Gruppe mit einem Klemmbaustein-Projekt erlebbar.
-
Come and Play with us! wibas beim European SAFe® Summit 2020
Konkret konnten die Besucher die wibas SAFe Events, den wibas SAFe Cadence Calendar und das wibas SAFe Collaboration Poker ausprobieren. Die Besucher konnten so die Spiele aus erster Hand kennenlernen und sie sich im Anschluss kostenfrei herunterladen. Und was kam für wibas dabei rum?
-
wibas ist auf dem Scrum Day 2023
Vom 22.06-23.06.2023 findet wieder der traditionelle Scrum Day in Filderstadt statt, veranstaltet von Scrum-Events! wibas ist als Sponsor auch wieder mit einem Stand und einem Vortrag dabei. Das diesjährige Motto lautet: "GREAT PRODUCTS – GREAT SYSTEMS, SUSTAINABLE". Der Scrum Day versammelt seit 2007 Menschen unter einer Idee: Scrum zu nutzen, um einen Impact zu erzielen.
-
Non-Profit goes Agile in Africa – Vortrag auf dem Scrum Day
Darüber hinaus ließen sich mehrere Techniken, die man für Meetings und Workshops gut kennt, in der Schulorganisation einsetzen: – Timeboxing bei Weekly und Monthly Meetings – Ball-Point Game als Team-Building Event – Retrospektive-Formate als Impuls für Reflexion und kontinuierliche Verbesserung – Postcard from the Future für einen Visions-Workshop In den kommenden Monaten soll der “Lean Impact” Ansatz
-
Machen Sie ihr Portfolio schlank & agil durch Lean Portfolio Management
Wir definieren mit Ihnen Rollen, Events und Artefakte. Wir gestalten zusammen ein Kanban-System, das Sie bei einer regelmäßigen Entscheidungsfindung unterstützt. Wir helfen Ihnen, zusammen mit dem Lean Portfolio Management die notwendigen Werkzeuge auszuwählen.
-
Was ist ein Scrum Master?
die Organisation bei der Einführung von Scrum ... coachen die Teammitglieder in Selbstmanagement und interdisziplinärer Zusammenarbeit ... unterstützen das Scrum Team bei der Fokussierung auf die Schaffung von hochwertigen Inkrementen, die der Definition of Done entsprechen ... bewirken die Beseitigung von Hindernissen (Impediments) für den Fortschritt des Scrum Teams ... stellen sicher, dass alle Events
-
Was ist agiles Arbeiten?
Agile Frameworks und Methoden unterstützen bei dieser Implementierung, indem sie ein Paket aus Rollen, Events und anderen Strukturelementen und Techniken bündeln, die auf agilen Wirkprinzipien bauen. Tatsächlich gibt es jedoch einen wesentlichen Unterschied zwischen der Anwendung agiler Methoden und "agil" sein.