Ergebnisse zu Ihrer Suche: agiles theater
-
Certified Agile Leader (CAL 1)
Steigen Sie mit dem Certified Agile Leader Training tiefer in die agile Führung ein. Entdecken Sie, wie Coaching, Mentoring und das Führen selbstorganisierter Teams die Schlüsselelemente agiler Führung sind. Dieses von der Scrum Alliance zertifiziertes Agile Leader Training rüstet Sie mit den notwendigen Werkzeugen aus, um in einer komplexen, agilen Welt effektiv zu führen.
-
Certified Agile Change Manager Training
Tag: Agile Prinzipien und Agile ChangeErfolgreich verändernAusrichtung2. TagNotwendigkeit und DringlichkeitStatus QuoVision/Zielbild3. TagKommunikation4.
-
Agile Simulation: Agilität in 4h erleben
Die agile Simulation erfüllt aber immer ihr Ziel und motiviert die Teilnehmer, agile Arbeitsweisen in ihrem täglichen Arbeiten umzusetzen.
-
Agile Grundlagen: Individuelle Workshops zum QuickStart
Scrum Grundlagen: 1-2 tägiger Einstieg in Scrum Kanban Grundlagen: 1-2 tägiger Einstieg in Kanban Agilitäts-Workshop: Überblick über agile Frameworks und wann was wo nützlich ist Agile Requirements Management: Vertieftes Product Backlog Management Cocktails mixen mit Scrum: die Verbindung von Scrum erleben, Teaming und Spaß Jetzt Grundlagen-Workshop anfragen 1-2 Tage Zum Wunschtermin, am Wunschort
-
Agile Transformation: Wann kann sie für Unternehmen sinnvoll sein?
Agile Coach Ausbildung Eine Organisation, die eine agile Transformation anstrebt, braucht agile Coaches als Unterstützung und Lotsen der Organisation. Um eine gezielte Entwicklung von Mitarbeitern zu agilen Coaches zu vollziehen, bietet sich eine Agile Coach Ausbildung an.
-
Überdurchschnittliche Ergebnisse durch die Nutzung von agilen Frameworks
Mit unserer Expertise in Lean und Agile Frameworks, Coaching und Führung entwickeln wir mit Ihnen Teams, die effektiv zusammenarbeiten und gemeinsam Ergebnisse erzielen. Ihr Experte für Agile Teamarbeit: Otto-Hesse-Str. 19B 64293 Darmstadt caroline.haussmann@wibas.com E-Mail Anruf Visitenkarte
-
OKRs: Strategische Ausrichtung in agilen Organisationen
Eine agile Organisation profitiert enorm von der Anwendung des OKR-Modells, da es eine Verbindung zwischen der Vision, Mission und Strategie und der kurzfristigen operativen Planung herstellt. Das OKR-Modell schafft eine Klarheit über die wichtigsten Ziele auf allen Ebenen und ermöglicht eine schnelle Reaktion auf Veränderungen durch den fortlaufenden OKR-Prozess.
-
E-T-A über agile Strategieentwicklung
Wir wollten als Unternehmen den nächsten Schritt bezüglich der Arbeitsweise und der Unternehmenskultur gehen.“ Der Mittelständler E-T-A entwickelt seine Strategie in einem fortlaufenden Strategie Review weiter und nutzt den Prozess, um auch als Organisation durch die Einführung einer agilen Arbeitsweise zu wachsen. Diesen Prozess gestaltet E-T-A zusammen mit wibas.
-
Flipcharts eines Agilisten: Sequentiell vs. Agile
Agile Die agile Vorgehensweise unterscheidet sich grundlegend im Umgang mit den Herausforderungen komplexer Vorhaben von der zuvor beschriebenen sequentiellen Vorgehensweise. Der erste Unterschied zeigt sich im Umgang mit Anforderungen. In der agilen Welt werden Anforderungen durch Einträge in einem sogenannten Backlog organisiert.
-
Agile Mythen: Agilität löst alle meine Probleme
Was agil leistet, ist schnell transparent zu machen, was die Ursache für die Überschreitung ist. Agiles Arbeiten schafft durch ein paar gute Praktiken, wie inkrementelles Vorgehen mit Reviews und Retrospektiven, genau diese Transparenz.