Ergebnisse zu Ihrer Suche: Certified Agile Change Manager Training
-
Status Quo Analyse: Machen Sie Ihre Organisation fit für die Zukunft
Sie ist ideal für Führungskräfte, Change Manager und Teams, die ihre Organisation kundenorientierter, effizienter und erfolgreicher gestalten möchten. Insbesondere Organisationen, die vor Herausforderungen wie großen strukturellen Veränderungen, Kulturwandel oder Professionalisierung der Abläufe stehen, profitieren von diesem strukturierten Ansatz.
-
Lean-Agile Systems Engineering bei Bosch Automotive Steering
Von der traditionellen zur Lean-Agile Entwicklung in den Engineering Bereichen Bosch AS begann seine Agilitätsreise in der Softwareentwicklung. 2019 starteten gemeinsam mit dem wibas-Coach Simon Porro die ersten beiden Agile Release Trains (ARTs)Mitarbeiter von Bosch nahmen an Schulungen wie „Leading SAFe“, „SAFe Product Owner/Product Manager“ und „SAFe for Teams“ teil.
-
Agile Estimation in SAFe: Debunking Myths and Clarifying Practices
Come to one of our trainings. We discuss these topics in our Leading SAFe training or in our Implementing SAFe training. Experience a training with a lot of hands-on activities, good discussions and experienced experts. Meet the people with the most practical experience in scaling agile and establishing business agility.
-
Storming-Phase im Scrum: 7 Tipps für Scrum Master
Ein guter Ansatz ist hier auch die Agile Retrospektive. 2. Konflikte als Chancen betrachten Konflikte sind in der Storming-Phase unvermeidlich, aber sie bieten auch Chancen für Wachstum und Verbesserung.
-
Agile Usergroup Rhein Main am 07.03.24: Agile Transformation
Speakerin: Stephanie Lohß Stephanie Lohß ist Agile Coach, Scrum und Change Trainerin bei wibas und begleitet seit vielen Jahren Kund:innen bei Veränderungen unter anderem in agilen Transformationen. Als Expertin für Agilität, Scrum und Change Management wird sie auf Management- und Mitarbeitendenebene für ihren pragmatische und emphatische Umgang mit Menschen und Situationen geschätzt.
-
SAFe 6.0 Scrum Master Training (SSM)
ZertifiziertZertifiziertes Training mit Zertifikat von Scaled Agile, Inc. TrainingszeitenDas Training findet jeweils von 9 - 17 Uhr statt. Remote & PräsenzDie Schulung finden in Remote- und Präsenzformaten statt. InteraktivErfahrungsbasiertes, interaktives Training mit Simulationen und Übungen. ZertifiziertZertifiziertes Training mit Zertifikat von Scaled Agile, Inc.
-
Scaled Agile Framework (SAFe): Rahmenwerk für agile Skalierung
Damit ist dann Full SAFe – die agile Organisation – umgesetzt. Eine Koalition von in SAFe-qualifizierten Unterstützern, die Lean-Agile Change Agents, dienen bei dem gesamten Prozess als Unterstützer und Multiplikatoren. Ganz der agilen Idee entsprechend ist dieser Prozess niemals abgeschlossen, SAFe nennt dies deshalb „relentless improvement“.
-
Leading SAFe 6.0 Training (SA)
Stakeholder verstehen, wie eine agile Organisation funktioniert, damit sie ihnen mehr Wert liefert. Anforderungs-, Release- und Testmanager oder Projektleiter erfahren, wo sich diese Rollen in einer agilen Organisation wiederfinden. Inhalte des Leading SAFe Trainings In diesem Training lernen Sie, wie eine Lean-Agile-Organisation funktioniert.
-
SAFe 6.0 for Teams Training (SP)
Google Bewertung4.9Lies unsere 104 Bewertungen Agile Release Trains verstehen im SAFe for Teams Training Werden Sie Teil eines Agile Release Trains (ART) und entfalten Sie Ihr volles Potenzial in einem SAFe® Team!
-
Transformation gestalten: Wir setzen ihre Organisations-entwicklung um. Gemeinsam.
Und für agile Arbeitsweisen und agiles Mindset. Wenn Sie für Ihre Veränderung ein stringentes Vorgehen gepaart mit einem systemischen Denken suchen, dann sollten wir miteinander reden. Mit Ihrer Veränderung loslegen Sprechen Sie uns an. Wir freuen uns ein Gespräch.„Planen Sie eine agile Transformation und fragen sich, wie das funktionieren kann?