Ergebnisse zu Ihrer Suche: SAFe Jumpstart
-
Was ist SAFe?
SAFe ist kein Blueprint; SAFe kann man nicht einfach ausrollen SAFe ist mit seiner Sammlung von Rollen, Artefakten, Abläufen und Techniken zur Gestaltung einer Lean & Agilen Organisation hilfreich. Als „Brockhaus“ der Agilität kann man SAFe aber nicht ausrollen. Um SAFe sinnvoll einzusetzen, muss man aus der Fülle der Muster erst das heraussuchen, was für die eigene Organisation nützlich ist.
-
SAFe 6.0: Mehr Fluss und Business Agility im Scaled Agile Framework
Beschleunigung von Fluss in SAFe 6.0 – auf allen Ebenen Stärkung und Klärung der Grundlagen für Business Agility Integration von OKR in SAFe 6.0 Agilität für das gesamte Unternehmen Verbesserung von Rollen und Terminologie in SAFe 6.0 Integration von AI, Big Data, und Cloud Konzepten in SAFe 6.0 1.
-
Implementing SAFe 6.0 Training (SPC)
Das Implementing SAFe Training ist für alle gedacht, die in einer führenden Rolle an einer SAFe®-Implementierung beteiligt sind.
-
Einführung in SAFe: Maßgeschneidert auf Ihre Bedürfnisse
„Gemeinsam gestalten wir eine interaktive Einführung in SAFe, die Ihnen einen schnellen und gründlichen Überblick bietet.“ Einführung in SAFe: Ihr maßgeschneiderter EinstiegWir bieten Ihnen einen individuellen und zielgerichteten Einstieg in SAFe und Scaled Agile.
-
SAFe 6.0 for Teams Training (SP)
Selbstverständlich gibt es die offiziellen SAFe®-Folien dazu. Die wibas Trainer sind zertifizierte SAFe® Practice Consultants (SPC) der Scaled Agile, Inc. Weitere Details zu diesem Training finden Sie auf der offiziellen SAFe® Website. SAFe for Teams in 3 TagenWir führen das SAFe fort Teams Training in drei Tagen durch.
-
wibas Cadence Calender for SAFe
Beispiel Programmkalender: Ein einfaches Essential SAFe®-Beispiel mit Standard-Events für eine Iteration und ein PI. Download und Nutzung des wibas Cadence Calender for SAFe® Laden Sie das wibas Cadence Calender for SAFe® Toolkit kostenlos herunter.
-
SAFe 6.0 Scrum Master Training (SSM)
Führt Ihre Organisation SAFe® ein? Sind Sie als Scrum Master in einem SAFe-Umfeld tätig? Oder kümmern Sie sich als Scrum Master um mehr als nur ein Team? Wollen Sie teamübergreifend denken und handeln? Dann ist dieses SAFe 6.0 Scrum Master Training bestens für Sie geeignet.
-
Playbook for SAFe
Jede SAFe Implementierung ist einzigartig und komplex – es gibt keinen Standard-Entwurf und keine festen Routen. Aber jetzt ist das „wibas Playbook for SAFe®“ da. Es ist eine Sammlung nützlicher Tools, bewährter Praktiken und unterhaltsamer Simulationen, um SAFe® einzuführen.
-
Leading SAFe 6.0 Training (SA)
Es eignet sich besonders für Teilnehmende, die gerade mit SAFe beginnen oder neu in der Rolle des SAFe 6.0 Agilist (SA) starten. Das zweitägige Kompakttraining ist für Teilnehmende geeignet, die SAFe bereits kennen und erste praktische Erfahrungen mit SAFe gemacht haben.
-
SAFe 6.0: Improved Flow and Business Agility in the Scaled Agile Framework
Blog by Scaled Agile about SAFe 6.0: https://scaledagileframework.com/blog/say-hello-to-safe-6-0/ What´s new in SAFe 6.0: https://scaledagileframework.com/whats-new-in-safe-6-0/ Scaled Agile Framework: https://scaledagileframework.com