Events
Webinar-Reihe: Führen Lieferfähiger Organisationen

Trends und Hypes in Management und Organisation kommen und gehen – von Lean über Agile bis hin zu New Work oder der nächsten großen Methode. Doch eines bleibt unverändert: Unternehmen sind nur dann erfolgreich, wenn sie in der Lage sind, ihren Kundinnen und Kunden echten Mehrwert zu liefern. Genau darum geht es, wenn wir von Lieferfähigkeit sprechen.
Webinar 2: Leadership – sich und andere wahrnehmen?! Wie innere Haltung die Wirksamkeit von Führung bestimmt
Leadership – sich und andere wahrnehmen – Webinar am 20.11.25
Führung findet immer in Komplexität statt – und in dieser Komplexität entscheidet weniger die Methode als die innere Haltung. In Zeiten, in denen einfache Antworten und neue Führungsmodelle im Trend liegen, wollen wir den Blick auf etwas Grundsätzlicheres lenken: die Wahrnehmungsfähigkeit von Führungskräften.
Wahrnehmungsfähigkeit heißt, sich der Komplexität zu stellen, statt vor ihr zurückzuweichen. Sie zeigt sich in drei Dimensionen:
- im bewussten Umgang mit den eigenen Mustern,
- in echter Offenheit für andere Perspektiven,
- und in einem reifen Verständnis von Verantwortung und Demut.
Im Webinar gehen wir diesen drei Aspekten nach:
Wie gelingt es, sich selbst und die eigene Wirkung im System bewusster wahrzunehmen?
Was bedeutet es, Verantwortung im Sinne des Responsibility Process von Christopher Avery zu übernehmen – und wo beginnt Demut aus systemtheoretischer Sicht?
Und wie verändern diese Haltungen das eigene Führungsverhalten im Alltag?
Wir bringen Praxisbeispiele aus unserer Arbeit mit Führungsteams ein und laden zur gemeinsamen Reflexion ein: Was heißt es, als Führungskraft wirksam zu sein – jenseits von Methoden, Rollen und Tools?
Ziel des Webinars
Das Webinar möchte Orientierung schaffen:
- Wie kann Führung in komplexen Systemen gelingen, wenn klassische Steuerung an ihre Grenzen stößt?
- Welche Haltungen ermöglichen es, Verantwortung zu übernehmen, ohne Kontrolle erzwingen zu wollen?
- Und wie kann Demut zur Grundlage einer wirksamen, lernenden Organisation werden?
Was lernen die Teilnehmenden?
- Sie verstehen, was mit Wahrnehmungsfähigkeit in Führung gemeint ist.
- Sie erkennen die Verbindung zwischen Selbstwahrnehmung, Verantwortung und Demut.
- Sie lernen den Responsibility Process nach Christopher Avery als Modell bewusster Selbstführung kennen.
- Sie reflektieren, wie Demut in der systemtheoretischen Perspektive zu einem Schlüssel für wirksame Führung wird.
- Sie gewinnen Impulse, wie sie ihre eigene Wahrnehmungsfähigkeit im Führungsalltag stärken können.
Für wen ist das Webinar?
Das Webinar richtet sich an alle, die sich mit Führungsfragen beschäftigen – als Geschäftsführung, Teamlead, Product Owner, Scrum Master, Agile Coach oder interessierte Führungskraft.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – entscheidend ist die Bereitschaft, sich selbst und das eigene Führungsverhalten in einem neuen Licht zu betrachten.
Die nächsten Webinare:
Caroline Haußmann, Frank Eberhard
Caroline Haußmann, Frank Eberhard
Caroline Haußmann, Frank Eberhard
Caroline Haußmann, Frank Eberhard
Caroline Haußmann, Frank Eberhard
Caroline Haußmann, Frank Eberhard
Webinar 1: Lieferfähigkeit durch Leadership am 23.10.2025
Webinar: Lieferfähigkeit durch Leadership am 23.10.2025
Wie beeinflussen verschiedene Führungsstile die Lieferfähigkeit einer Organisation? Im Webinar am 23.10.25 stellen Caroline Haußmann und Frank Eberhard zwei Führungsansätze in den Mittelpunkt, die sich als relevant gezeigt haben:
Authentic Leadership und Servant Leadership. Beide haben ihre Stärken, beide bergen Herausforderungen. Gemeinsam schauen sie darauf, wie diese Ansätze in realen Organisationen wirken und welche Konsequenzen sie für die tägliche Arbeit haben.
Dabei greifen sie auf ihre Erfahrungen aus der Praxis zurück und stellen eine 4-Felder-Matrix vor, die eine einfache Einordnung unterschiedlicher Führungsansätze ermöglicht.
Sie laden im Anschluss an den Impuls dazu ein, eigene Erfahrungen einzubringen, die Modelle kritisch zu hinterfragen und die Relevanz für den eigenen Kontext zu diskutieren. Ziel ist es, ein klareres Bild davon zu bekommen, welche Führungsstile die Lieferfähigkeit stärken – und wo mögliche Fallstricke liegen.
Ziel des Webinars
Das Webinar am 23.10. möchte Orientierung schaffen: Welche Führungsansätze sorgen für Lieferfähigkeit in Organisationen? Wie lässt sich Führungsverhalten so gestalten, dass es Teams unterstützt, anhaltend und nachhaltig Wert zu liefern?
Was lernen die Teilnehmenden?
- Sie verstehen, was Lieferfähigkeit in Organisationen bedeutet.
- Sie lernen die Grundzüge von Authentic Leadership und Servant Leadership kennen und können diese voneinander abgrenzen.
- Sie erhalten ein pragmatisches Modell zur Einordnung von Führungsansätzen.
- Sie reflektieren, wie sich unterschiedliche Führungsstile in ihrer eigenen Praxis auswirken können.
Für wen ist das Webinar?
Die Session richtet sich an alle, die sich mit Führungsfragen auseinandersetzen – sei es als Geschäftsführung, Manager, Teamlead, Scrum Master, Product Owner, Agile Coach oder interessierte Teammitglieder. Vorkenntnisse sind hilfreich, aber keine Voraussetzung: Entscheidend ist die Bereitschaft, über Führung und Lieferfähigkeit ins Gespräch zu kommen.
Ausschnitt aus dem Webinar: Authentic Leadership
Im Rahmen unseres ersten Leadership Webinars am 23.10.25 zum Thema "Lieferfähigkeit durch Leadership" geht Frank darauf ein
– was Bill George, CEO eines Medizintechnikherstellers, unter Authentic Leadership versteht
– was ein großer, amerikanischer Skandal damit zutun hat und
– welche Fragen sich Führungskräfte sich stellen sollten.
Webinare: Führen lieferfähiger Organisationen
Caroline Haußmann, Frank Eberhard
Caroline Haußmann, Frank Eberhard
Caroline Haußmann, Frank Eberhard
Caroline Haußmann, Frank Eberhard
Caroline Haußmann, Frank Eberhard
Caroline Haußmann, Frank Eberhard
Führen von lieferfähigen Organisationen im Wandel
Führungskräfte haben eine Schlüsselrolle, um Lieferfähigkeit und Kundenorientierung in einer modernen Organisation zu schaffen. Unser Training "Führen lieferfähiger Organisationen im Wandel" unterstützt Sie dabei, Ihre Führungsfähigkeiten für eine komplexe Welt weiterzuentwickeln und bietet praxisnahe Ansätze, um erfolgreich in dynamischen Umfeldern zu agieren. Sind Sie bereit, den Wandel anzuführen?
Führungskräfte-Entwicklung
Um die Lieferfähigkeit und Kundenorientierung in der Organisation zu steigern, müssen Führungskräfte in der Lage sein, den Rahmen dafür zu gestalten. Unsere Entwicklungsfelder für Führungskräfte bieten eine Reihe von Elementen, die die Voraussetzungen dafür schaffen können.