• Steigern Sie die Wertschöpfung Ihres ART durch unser Coaching

    Unsere SPCs haben wertvolle Erfahrungen aus zahlreichen SAFe-Einsätzen. Dabei sind wir nicht nur in SAFe versiert, sondern haben jahrelange Praxis in den Grundelemente von Scaled Agile wie z. B. Scrum, Kanban, OKR oder Design Thinking. Wir nutzen unser wibas Playbook for SAFe, das bewährte Vorlagen und Tools enthält.

  • Leading SAFe 6.0 Training (SA)

    Man spürt die umfangreiche Erfahrung der Trainer in der praktischen Anwendung agiler Methoden.Wer mehr über agiles Arbeiten lernen möchte - egal ob Kanban, Scrum, SAFe, etc. - ist bei der wibas in guten Händen. Sehr empfehlenswert!

  • Wie Du souverän Deine SAFe-Einführung vermasselst.

    Daher benötigen sie auch keinen Scrum Master (Scrum) oder Service Delivery Manager (Kanban). Es ist leicht vorstellbar, dass die Oberchef:innen (selten habe ich ein so schönes Wort „gegendert“) auch keine Zeit haben. Daher ist es höchst unwahrscheinlich, dass sie im LACE-Team mitarbeiten.

  • Von Flughöhen, Würfeln und umgedrehten Dreiecken

    Scrum of Scrums). Abbildung 2: Verzahnte Scrum Teams bei Large Scaled Scrum (LeSS) Die Prüfung von LeSS-Großprojekten basiert auf dem Vorgehen zu Scrum-Projekten. Die Ergänzungen bzw. Erweiterungen zu Scrum-Projekten sind bei der Prüfungsplanung entsprechend zu berücksichtigen.

  • SAFe 6.0 DevOps Training (SDP)

    Material zum SAFe DevOps Training SAFe 6.0 DevOps (SDP) Workbook,das Buch Organisation in einer digitalen Zeit,ein Agilität Kompakt zum schnellen Nachschauen.Nach dem SAFe DevOps Training sind Sie damit noch besser in der Lage, die Theorie in die Praxis umzusetzen.

  • Schätzen in SAFe: Mythen und gute Praktiken

    Deshalb schlage ich in diesem Blogartikel bewusst Brücken zwischen SAFe, Scrum und Kanban, was das Wissen und die Terminologie angeht. Ich tue dies aus drei Gründen. Eine gute SAFe-Implementierung ist den eingebetteten Frameworks treu. Es gibt eine Fülle von Wissen rund um die eingebetteten Frameworks, das uns hilft, gute SAFe-Implementierungen zu gestalten, in diesem Fall gute Schätzungen.

  • Erfolgreicher Start für Ihren Agile Release Train (ART) und Ihr erstes PI Planning

    SAFe Ausbildung: Interaktiv und Erfahrungsbasiert Mit unseren interaktiven und durch viele Simulationen erfahrungsbasierten SAFe Trainings bilden wir alle Beteiligten in SAFe aus. Wählen Sie zwischen Inhouse-Trainings und offenen Schulungsplätzen. Wir bereiten Führungskräfte sowie Schlüsselrollen wie Produktmanagement, Product Owner, Release Train Engineer und Scrum Master optimal vor.

  • Events mit wibas

    Nach einer kurzen Einführung in Scrum setzen wir beim gemeinsamen Mixen von alkoholfreien Cocktails die Scrum Techniken in der Praxis ein. MedConf 2024 16. - 18.04.2025 in München Die 17. Konferenz zu Software- und Geräteentwicklung in der Medizintechnik. Frank Eberhard moderiert dieses Jahr am 16.04. den Track Agilität in der Medizintechnik in seiner gewohnt charmanten Art.

  • Teamübergreifende Zusammenarbeit: Ein Schlüssel zur Verbesserung der Lieferfähigkeit

    SAFe (Scaled Agile Framework) SAFe bietet einen umfassenden Ansatz zur Skalierung agiler Prinzipien. Es basiert auf Lean-Agile-Praktiken, die dabei helfen, Wertströme über verschiedene Teams hinweg zu koordinieren.

  • Eine knifflige Folie über Story Points und Capacity in SAFe® – und wie man sie richtig versteht.

    Dies beruht auf mehreren Annahmen: Die Dauer einer Iteration/eines Sprints beträgt 2 Wochen (d.h. wir haben 10 Arbeitstage); 10 % unserer Zeit wird für Iterations-/Sprint-Ereignisse verwendet (wie im Scrum-Guide vorgeschlagen); 10 % der Zeit wird für das Product Backlog Refinement verwendet (wie in früheren Versionen des Scrum Guide vorgeschlagen); Unsere Referenzstory, die “1” Story Point darstellt