Ergebnisse zu Ihrer Suche: Scrum Poster
-
Maltes Vortrag über Scrum oder Kanban – was ist besser?
Der Scrum Guide bietet eine klare Anleitung, was es bedeutet, agil zu arbeiten. Diese Klarheit ist hilfreich für die Umstellung auf agiles Arbeiten. Drei Rollen helfen dabei, Scrum zu etablieren und die Akzeptanz zu verbessern. Scrum spricht mit seinen Werten die menschliche Seite an. Schauen wir uns an, wie ein Certified Scrum Trainer und ein Kanban Trainer miteinander auskommen und wer gewinnt.
-
Die Bedeutung der Teamphasen für einen erfolgreichen Scrum Master
Häufig wird darüber diskutiert, dass es Aufgabe des Scrum Masters ist, ein „High Performance Team“ aufzubauen. Solch ein High Performance Team ist eingespielt, reaktionsfähig und zeichnet sich durch eine hohe Arbeitsperformance aus.
-
Global Scrum Gathering 2018 in London
Scrum @ Scale mit Jeff Sutherland Außerdem stellte Jeff Sutherland seinen Skalierungsansatz “Scrum @ Scale” vor. Ich muss an dieser Stelle gestehen, hätte ich das Konzept nicht bereits vor ab gekannt , wäre ich in den circa 40 Minuten die darüber erzählt wurde schlicht weg verloren gewesen. Aber einleiteten erzählte Jeff, nach seiner Sicht Scrum und Agilität zusammenhängt.
-
Agile Mythen: Scrum geht immer!
5 Personen. – Product Owner und Scrum Master noch nicht inklusive.
-
Agile Mythen: Agilität ist gleich Scrum ?!?
Schwieriger wird die Sache schon bei Scrum: Scrum ist ja per Definition ein agiles Framework, das bedeutet also, dass wer Scrum anwendet, per Definition agil sein muss. – in der Theorie soweit stimmig.
-
Agile Myths: Agility equals Scrum?!?
The matter becomes more difficult with Scrum: Scrum is by definition an agile framework, which means that whoever uses Scrum must be agile by definition. – In theory, this is correct as far as it goes.
-
Eindrücke vom Global Scrum Gathering in München
Open Space Session “Culture & Agility” Verantwortung am Mittwoch Session “Hunting Value” mit Steve Holyer Der letzte Tag des Scrum Gatherings startete gleich mit vielen kleinen Vorträgen und endet in einer großen Keynote und mit der Ankündigung des nächsten europäischen Scrum Gatherings, dass in Dublin stat finden wird. Abschluss des Scrum Gatherings
-
Endlich auch in Deutsch: der beliebte Scrum Browser
Wie bekommen Sie einen schnellen Überblick über Scrum? In unserem Online Scrum Browser können Sie alles zu Rollen, Ereignissen, Artefakten und Techniken nachlesen. Und endlich gibt es den wibas Scrum Browser auch in deutscher Sprache. Ihr Projekt spricht Englisch? Kein Problem. Den Scrum Browser gibt es weiterhin auch in englischer Sprache.
-
AGB
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) an wibas GmbH, Otto-Hesse-Straße 19 b, 64293 Darmstadt Telefon +49 (0)6151 503349 0; Fax +49 (0)6151 503349 33; E-Mail: info@wibas.com über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
-
SAFe 6.0: Mehr Fluss und Business Agility im Scaled Agile Framework
Oben auf dem SAFe-Poster hebt SAFe 6.0 das Ziel “Business Agility” hervor. Alle Elemente von SAFe sind dazu da, Organisationen in die Lage zu versetzen, Geschäftsagilität zu erreichen, d. h. agiler, anpassungsfähiger und kundenorientierter zu werden. Dies führt letztendlich zu besseren Geschäftsergebnissen. Stärkung und Klärung der Grundlagen für Business Agility 3.