• Large Scale Scrum: Skalierungsframework für große Produkte 

    Scrum Master gibt es mehrere – maximal einen für jedes Team. LeSS Huge: Large Scale Scrum Huge LeSS Huge ist LeSS skaliert und für die Einführung von LeSS für mehr als acht Teams geeignet, die ein Produkt entwickeln. Dafür legt es mehrere LeSS Umsetzungen parallel und verbindet diese weiterhin durch ein gemeinsames Produkt und einen Product Owner.

  • Daily Scrum: Und was ist deine Behinderung heute?

    Daily Scrum Behinderungen aufheben Was kannst du also als Scrum Master in solchen Fällen tun? Zum einen sind diese Fragen, wenn man sie so formuliert, für mich zu kurz gedacht bzw. zu klein. Zum anderen zeigt dieses Verhaltensmuster auch oft auf, dass der Daily Scrum nicht als solcher verstanden wurde, sondern ein Status Meeting ist.

  • Steigern Sie die Wertschöpfung Ihres ART durch unser Coaching

    Führen Sie Ihren ART zum Erfolg Unser Coaching auf ART- und Team-Ebene begleitet Ihre Schlüsselrollen wie Product Management, System Architect, Product Owner, Release Train Engineer und Scrum Master, damit sie effizient und sicher in ihre Rollen finden. Wir unterstützen ebenso auf Teamebene, z.B. als Interim Scrum Master oder als Scrum/Kanban-Coaches.

  • AGB

    Ist ein Teilnehmer verhindert, kann zu Kursbeginn eine andere Person anstelle der Angemeldeten teilnehmen. wibas kann bei geringen Buchungsaufkommen Präsenzschulungen bis 15 Tage vor Schulungsbeginn, remote Schulungen bis 7 Tage vor Schulungsbeginn, absagen. Reisekosten werden nicht erstattet.

  • Flipcharts eines Agilisten: Scrum Flow

    Für ein einsatzbereites Verständnis von Scrum zur Anwendung werden ohnehin alle Elemente – auch die Events – vertiefend angesprochen. 5. Schritt Die Rollen Scrum Master, Product Owner und das Entwicklungsteam werden ergänzt. Hier ist es ein wenig Einstellungssache, wo genau im Bild die einzelnen Rollen positioniert werden, da ja jede Rolle kontinuierlich im Flow eingebunden ist.

  • Leitfaden zum Aufsetzen eines Kanban

    Wir kommen als Flow Master, d.h. als als ein Agility Coach der Kanban und Facilitation kann. Als Flow Master unterstützen wir moderativ und bringen Techniken wie z.B. die Boardgestaltung ein. Oder kurz: Wir als Flow Master moderieren, das Team gestaltet sein Kanban.

  • Mein Praktikum bei wibas! Sechs Fragen, eine Post-it-Story.

    Im Praktikum finde ich es genial, beide Seiten der Schulungen mitzubekommen: Auf der Vorderseite eine sehr locker und intuitiv wirkende Schulung. Auf der Rückseite: Das Learning für mich, dass diese sehr freie Form der Schulungsgestaltung eine durchdachte Vorbereitung benötigt und durch Review und Reflexion (bezogen auf Didaktik, Methodik und Zusammenarbeit) stetig verbessert werden kann.

  • Events mit wibas

    Nach einer kurzen Einführung in Scrum setzen wir beim gemeinsamen Mixen von alkoholfreien Cocktails die Scrum Techniken in der Praxis ein. MedConf 2024 16. - 18.04.2025 in München Die 17. Konferenz zu Software- und Geräteentwicklung in der Medizintechnik. Frank Eberhard moderiert dieses Jahr am 16.04. den Track Agilität in der Medizintechnik in seiner gewohnt charmanten Art.

  • Scrum visualization – How to get started with sketchnoting as a Scrum Master

    Visualization is an important tool for Scrum teams to talk about the same, make decisions, show processes, explain Scrum to others and so on. But drawing yourself is not exactly easy and the statement “practice makes perfect” is not very helpful. Therefore I will give you a step by step Scrum visualization guide to help you.

  • Remote Work: gute Zusammenarbeit, auch verteilt

    Wir liefern Ihnen das Komplett-Paket in Sachen Remote Work und Online Events. Und wir machen Sie fit dafür, diese Herausforderung dauerhaft selbst zu meistern. Ihre Expertin für Remote Trainings: Claudia Raak 64293 Darmstadt claudia.raak@wibas.com E-Mail Anruf Visitenkarte