Ergebnisse zu Ihrer Suche: Remote Schulung Scrum Master 13.11 - 15.11.23
-
Was ist agiles Projektmanagement?
Verantwortlichkeiten in Scrum sind der Product Owner, der die Produktvision festlegt und die anstehende Arbeit priorisiert. Das Entwicklungsteam bzw. die Entwickler erledigen die Arbeit und der Scrum Master coacht den Prozess, die Beteiligten und kümmert sich um die Identifizierung und Beseitigung von Hindernissen.
-
Playbook for SAFe
Collaboration Poker for SAFe® herunterladen wibas Remote PI-Planning Wollen Sie Ihr nächstes PI-Planning remote durchzuführen? Dann ist dieses Toolkit genau das richtige für Sie.
-
Organisation in einer digitalen Zeit
Gehört aufgrund des praktischen Formats und relevanter Inhalte ins Agile Survival-Pack von Scrum Mastern und Agile Coaches.“ — Dr. Boris Oliver Kneisel, Director, SAP SE – Global Transition Lead Agile Scaling Previous Next Kümmert sich gern um ihre Bestellung: Service Team 64293 Darmstadt service@wibas.com E-Mail Anruf Visitenkarte undefined
-
Nachhaltigkeit
Im vergangenen Jahr haben wir unsere Kundenengagements fast ausschließlich remote wahrgenommen, wodurch Reisen größtenteils weggefallen sind. Wir sind bestrebt, die sichtbaren Vorteile von remote Engagements auch in den kommenden Jahren beizubehalten, um unnötige Reisen zu vermeiden. Auch in bei uns in Darmstadt schreiben wir Nachhaltigkeit groß.
-
Agile Mythen: Teams planen nicht
Da das agile Framework Scrum sich derzeit so großer Beliebtheit erfreut, wollen wir im Folgenden uns am Beispiel eines Scrum Teams einmal ansehen, wie Planung im Scrum genau statt findet. Scrum & kurzfristige Planung Die kürzeste Zeiteinheit in der ein Scrum Team plant ist der Daily Scrum. Das Entwicklungsteam und der Scrum Master treffen sich täglich zum Daily Scrum (Daily).
-
CSM als Sketchnote Protokoll
Am vergangenen Donnerstag und Freitag hatte ich das Vergnügen gemeinsam mit Sascha Geßler einen unserer Certified Scrum Master Kurse zu halten. Für alle unsere Trainings erstellen wir im Anschluss ein Fotoprotokoll, in dem Ihr alles in Ruhe nachlesen könnt.
-
Change & Agile
Wir hoffen das euch die Agile Change Manager Schulung gefällt und freuen uns über Feedback und Anregungen. https://www.wibas.com/blog/wp-content/uploads/2016/07/Agile-Change-Manager.mp4
-
Kanban – Ein Erfahrungsbericht
Jede Kanban-Karte darauf steht für eine eigene Schulung und enthält die wichtigsten Informationen sowie alle To-Do’s. Auf der Karte steht z.B. das Datum der Schulung, welcher Trainer sie hält und in welcher Stadt sie stattfindet. Den sogenannten “Pull” entwickelt unser Board auf natürliche Weise. Unsere Spalten sind nach den der Schulung vorausgehenden Wochen aufgeteilt.
-
Begleite mich: 1 Woche als Specialist Consultant
Um die richtige Atmosphäre zu schaffen bereiten wir bei inhouse-Schulungen den Raum vor, z.B. Materialien bereitlegen, Tische zur Seite räumen. Leider kann ich dir aus Datenschutzgründen keine Bilder vom Workshop zeigen. Wenn du interessiert bist, wie so eine Schulung aussieht, dann besuch doch mal eine von uns. Wir geben Schulungen bei uns im Büro in Darmstadt oder direkt bei unseren Kunden.
-
Starthilfe für Agilität, Lean und New Work mit unseren QuickStart Workshops
Scrum, Kanban oder SAFe loslegen, möchten aber erstmal mehr darüber wissen? Dann gestalten wir ein bis zwei Tage Workshop mit Ihnen, die Ihnen die Grundlagen vermitteln. Idealerweise können wir das direkt mit der Arbeit verknüpfen – z. B. ein Kanban direkt für ihr Team gestalten. Beispiel: Scrum Basis-Workshop Im Vorgespräch hat sich ergeben: Das Team nutzt Scrum zum ersten Mal.