Blick in einen großen Raum, in dem ein Kreis von Stehtischen ist, dahinter Menschen, mit einem Trainer im Vordergrund
Loslegen

Wissensaufbau: Wir schneidern Ausbildung für Sie auf Maß

This is an abstract.

Veränderung durch Tun – damit das Tun gut gelingt, braucht es Ausbildung. Dafür schneidern wir mit Ihnen ein Ausbildungsprogramm auf Maß – rund um die Themen unserer Akademie. Bei all unseren Trainings setzen wir auf Lernen durch Erleben. Denn Veränderung durch Tun beginnt schon hier.

Jetzt Ihre Ausbildung gestalten

 

„Sie wollen ein maßgeschneidertes Training zu Agilität oder New Work? Wir entwickeln mit Ihnen Ideen, wie das Training aussehen kann, und begleiten Sie bei der Umsetzung.“

Lernen durch erleben

wibas Trainings sind wirklich etwas Besonders. Ganz einfach deshalb, weil wir auf erlernen durch erleben setzen. Denn für ein „Veränderung durch Tun” sollte das Tun schon im Training beginnen. Gleichzeitig ist Training ein wichtiger Baustein für Veränderung. Training und Schulung nennen wir das nur, damit Sie es online finden – was wir liefern sind Lern-Workshops.

Ein Training der wibas Akademie zu Gast bei Ihnen

Sie wollen einfach einen unserer Akademie-Workshops zu sich ins Unternehmen holen? Wir kommen gerne vorbei. Rufen Sie uns einfach an, um Thema und Termin zu vereinbaren.

Ihr individuelles Training

Gerne stellen wir aus unseren Akademie-Themen einen Workshop nach Ihren Wünschen zusammen. Ob für ein Team oder einen Führungskreis: Mit Ihren Themenwünschen und unserer Akademie-Expertise stellen wir schnell ein individuelles Training zusammen.

Beispiel: Scrum Grundlagen und Team Kickoff

Sie haben ein Team, das sich für ein Projekt neu gebildet hat. Sie wollen Teaming, Projekt-Kickoff und Ausbildung in Scrum Grundlagen in einem Workshop vereinigen. Wir planen mit Ihnen z. B. drei Tage, in denen diese drei Themen ihren Platz finden. Das Tolle bei uns: Unsere Scrum Master kennen sich mit Team-Workshops aus. Gleichzeitig beherrschen Sie als Trainer das Vermitteln von Scrum Wissen. Und bei einem Kickoff können wir statt an abstrakten Beispielen gleich am echten Objekt arbeiten. Das kann nur noch gut werden.

Ihr Ausbildungsprogramm

Sie haben eine agile Transformation? Oder Sie beginnen mit einem Agile Release Train? Bei Ihnen geht es um die Ausbildung mehrerer Rollen? Dafür entwicklen wir mit Ihnen ihr individuelles Ausbildungsprogramm. Wir beleuchten mit Ihnen die Rollen und Ausbildungspfade. Darauf aufbauend entwickeln wir Lernziele, didaktisches Vorgehen und Workshop-Materialien. Je nachdem, wie individuell das Programm ist, können wir dabei auf Materialien unserer Akademie zurückgreifen – oder wir erstellen zusammen mit Ihnen ihr Ausbildungsmaterial. 

Beispiel: Ausbildung eines Agile Release Trains

Für einen Agile Release Train bilden wir alle in ihren jeweiligen Rollen aus. Dies bedeutet Scrum- oder Kanban-Trainings für die Teams. Je nachdem, was sich diese als agiles Framework ausgesucht haben. Ebenso nehmen wir die Führungskräfte mit einem „Leading SAFe” Training mit. Nicht zuletzt erhalten Scrum Master und Produkt Owner eine rollenspezifische SAFe-Ausbildung. Gemeinsam mit dem Kunden gestalten wir Umfang und Dauer des Programms und sorgen dafür, dass die Trainings interaktiv, mit konkretem Erleben und an Hand des eigenen Projekts stattfinden.

Train the Trainer

Unser Credo sind von der Organisation selbst getragene Transformationen. Bei großen und längerfristig angelegten Ausbildungsprogrammen entwicklen wir deshalb häufig nicht nur das Programm, sondern auch die internen Trainer.

Beispiel: Ausbildungsprogramm zur agilen Organisation    

Für eine agile Organisation mit 1000 Mitarbeitern entwicklen wir zusammen mit dem HR-Bereich und dem Transformationsteam ein Rollenkonzept und zugehöriges Ausbildungsprogramm. Wir beginnen diese Workshops gemeinsam zu liefern. Über eine Dauer von zwei Jahren qualifizieren sich mehr und mehr in- und externe Trainer, so dass die Ausbildung schließlich vollständig in der Verantwortung der Organisation liegt.

Self-Paced Learning – selbstständiges Lernen

Selbständiges Lernen im Team (z. B. mit Lern-Backlogs) und digitale Formen der Zusammenarbeit (wie z. B. mit Miro) sind heute schon Bestandteil unserer Schulungen. Wenn Sie die Schulungen mit uns in einer rein digitalen Form möchten oder einen Mix mit individuellem, selbstgesteuertem Lernen suchen, dann sprechen Sie uns an. Gerne gestalten wir hier zusammen mit Ihnen eine Lösung.

Gestaltet Ihre Ausbildung mit Ihnen:

Tina Eisoldt

wibas GmbH

Tina Eisoldt

Otto-Hesse-Str. 19B

64293 Darmstadt

tina.eisoldt@wibas.com

+49 6151 503349-0